Artikel mit dem Tag "06/2022"



Region B · 06. Februar 2022
Rattelsdorf (ju) – Aus Anlass der Gebetswoche für die Einheit der Christen hat das Bildungswerk der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Bamberg in der Region am Obermain zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Zapfendorf und dem katholischen Seelsorgebereich Main-Itz zu einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche Sankt Peter und Paul in Rattelsdorf eingeladen. Den Gottesdienst zelebrierten der evangelische Pfarrer Kornelius Holmer und Pastoralreferent Matthias Schaller. Das Motto...
Erzbistum · 06. Februar 2022
Nürnberg (upd) – „Es geht! Gerecht.“ So lautet das Motto der Misereor-Fastenaktion 2022. Auf dem Plakat recken zwei Jugendliche ihre beiden Daumen in die Höhe. Handeln ist angesagt – jetzt und auf breiter Ebene: Dazu ruft das kirchliche Hilfswerk auf. Misereor lenkt den Blick nicht nur auf Klimakatastrophen, zeigt vielmehr Mut machende Beispiele, die eigene Initiative anregen sollen. In Kooperation mit Misereor und den Referaten Weltkirche Bamberg und Eichstätt führte das...
Erzbistum · 06. Februar 2022
Bamberg (lk) – Im Jahr 2020 hat das Diözesanmuseum einen umfangreichen Vorlass der Bamberger Künstlerin Erika Bauer-Bamberg erworben. Skulpturen aus Bronze und Ton, Gemälde und Zeichnungen sowie Glasfenster mit christlicher Thematik drücken die Verbundenheit der Künstlerin mit der Bamberger Kultur und Tradition aus. Den Bambergern ist Erika Bauer-Bamberg vor allem durch ihre Arbeiten im öffentlichen Raum bekannt, zum Beispiel den Edelstahlbrunnen bei der Pharmazeutischen Fabrik Pfleger...
Erzbistum · 06. Februar 2022
Ebermannstadt (bp) - Angestoßene Vorhaben weiterbringen, den „Spirit“ des Hauses in die Zukunft tragen – das möchte der neue Leiter der Ökologischen Land-Akademie / Katholische Landvolkshochschule Feuerstein (ÖLA / KLVHS) Hans Will. Er übernahm nun offiziell die Leitung von Thomas Lang, der seit November im Vorstand des Bioland Landesverbandes Bayern in Augsburg ist. „Mir ist wichtig, erst einmal reinzukommen, zu sortieren, verstehen, was ist“, sagt Will, der sich für den...
Region C · 06. Februar 2022
Kronach (hs) – Ein innig-ergreifendes Glaubensbekenntnis, Quell der Hoffnung und des Zusammenhalts – das ist der Melchior-Otto-Tag für die Kronacher. Auch heuer stand die Obere Stadt – rechnerisch bereits zum 368. Mal – im Zeichen des bewegenden Stücks Kronacher Stadtgeschichte. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Angela Hofmann lag der Pfarrei und der Stadt sehr daran, das Gelübde der Vorfahren weiterhin zu erfüllen. Zum Lobamt konnte Stadtpfarrer Thomas Teuchgräber insbesondere...
Erzbistum · 06. Februar 2022
Vierzehnheiligen (gp) – Nach jahrelangem Umbauarbeiten starten die Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen mit sehr guten Raumkapazitäten in das Frühlings- und Sommerprogramm. Ab März geht es mit Seminaren, Workshops und Ausstellungen los. „Wir bieten mehr Kurse denn je an“, erklärte Professor Dr. Elmar Koziel bei der Präsentation des neuen Programms im Rahmen einer Pressekonferenz. Ein Schwerpunkt seien die Themen Schöpfung, Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement....
Erzbistum · 06. Februar 2022
Bamberg (KNA/hbl) – In der derzeitigen Diskussion um die Zustände in der katholischen Kirche haben sich am Wochenende unter anderem auch Erzbischof Ludwig Schick und der Leiter der Hauptabteilung Pastorales Personal im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg, Domkapitular Hans Schieber, geäußert. Schieber sieht die Katholikinnen und Katholiken „involviert in eine kirchenhistorische Umwälzung, wie es sie vor 500 Jahren bei der Reformation gab“. Die katholische Kirche habe durch den...
Region A · 06. Februar 2022
Nürnberg (upd) – Mehr als 10 000 Polen leben in Nürnberg – Glauben in der Muttersprache (er)leben, ist für sie wichtig – die Polnische Mission ist ein Stück Heimat. Auftakt zu unserer Serie über die ausländischen katholischen Missionen in der Stadt. Seit 23 Jahren leitet Pater Stanislaw Stenka CR die Polnische Mission. Sein reichhaltiges Angebot kommt an. Gottesdienste sind immer gut besucht; Beten in der Muttersprache, Gemeinschaft erleben, die eigene Kultur pflegen ist den...
Kirche und Welt / Hintergrund · 06. Februar 2022
München (KNA) – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx räumt persönliche Fehler im Umgang mit Missbrauchsfällen ein, will aber vorerst im Amt bleiben. Zugleich zeigte er sich in München offen für einen Rückzug, wenn er bei der weiteren Aufarbeitung „eher Hindernis als Hilfe“ sei: „Ich klebe nicht an meinem Amt“. In seiner Reaktion auf das vor einer Woche vorgestellte Missbrauchsgutachten der Kanzlei Westpfahl Spilker Wastl (WSW) betonte Marx: „Das Angebot des Amtsverzichts im...
Region D · 06. Februar 2022
Pretzfeld (cs) – Der Inklusionsgedanke bewirkt, dass sich Separation auflöst und alle Kinder gleich sind. Das ist für die Kleinen, aber auch für unsere Einrichtung ein Gewinn“, fasst Ramona Gradl zusammen. Sie ist die neue Leiterin des Kindergartens Sankt Franziskus in Pretzfeld und freut sich, dass hier Inklusion und Integration umgesetzt werden. Träger der Einrichtung ist die katholische Kirche. Pfarrer Florian Stark ergänzt, dass Jens Kuppert, der neue Geschäftsführer der...

Mehr anzeigen