Region D · 20. Juli 2025
Höchstadt (bp) – So, noch eine Minute“, ruft der Mann in den Gang hinein. 60 Sekunden absoluter Stille, die aber verraten: gleich beginnt ein etwas anderer Gottesdienst. Auch die zahlreichen Sängerinnen und Sänger, die den Chorraum ausfüllen und die festliche Orgelmusik, die einsetzt, machen deutlich, so eben hat kein routinemäßiger Sonntagsgottesdienst begonnen. Ein Blick zur Seite und nach hinten auf die drei Kameras verraten: die Heilige Messe aus der St. Georgskirche in Höchstadt...
Region C · 20. Juli 2025
Lichtenfels (kem) – Laut der Studie „Zukunft? Jugend fragen!“ – in Auftrag gegeben vom Bundesumweltministerium im Mai vergangenen Jahres – sehen 68 Prozent der befragten jungen Menschen zwischen 14 und 22 Jahren den Klimawandel als dringendes globales Problem. Für 70 Prozent ist das Thema „soziale Gerechtigkeit“ eng mit dem Klimaschutz verknüpft. Aber gleichzeitig haben nur 30 Prozent Vertrauen in die aktuellen Politikerinnen und Politiker, diese Themen gut umzusetzen. „Man...
Region B · 20. Juli 2025
Bamberg (jb) – Auch der dritte Toy Run, eine Spendenaktion von Motorradfahrern wurde ein Riesenerfolg. Mit über 2000 Teilnehmern übertraf er nach Angaben von Stephan Kaiser, Polizeihauptkommissar der Polizeiinspektion Bamberg Stadt den letztjährigen Stand. Die Polizei hatte natürlich auch mit Motorrädern den Korso begleitet und Freiwillige der Bundespolizei leisteten Ordnungsdienste. Die Summe der Spenden, kann nach Hospizleiterin Beate Neumeister und Hospizvorstand Anke Wagner, die...
Region A · 20. Juli 2025
Nürnberg (sm) – „Alter, das ist doch der Klima-Pfarrer aus dem Fernsehen“, ruft ein Häftling über den Gefängnishof der Justizvollzugsanstalt Nürnberg. Schnell ist der Promi-Gefangene umringt von Häftlingen und wird ausgefragt. Ob er als Priester wirklich das Schweigerecht habe? „Entsprechend klagten viele vertrauensvoll ihr Leid und baten mich, nach meiner Entlassung davon zu erzählen“, berichtet Jörg Alt vor kurzem im gut besuchten CPH. Doch nicht nur die Gefangenen, sondern...
Erzbistum · 20. Juli 2025
Vierzehnheiligen (ku) – Sie sind seit 25, 50, 60, 65 und sogar 70 Jahren Priester – eine Zahl, die nach den Worten von Erzbischof Herwig Gössl Respekt vermittelt. „Vermutlich staunt Ihr selbst darüber, wie schnell die Jahre vergangen sind und Ihr zum Jubilar geworden seid“, sagte der Bamberger Oberhirte am vergangenen Freitag in seiner Predigt während des Festgottesdienstes, den Gössl zusammen mit den Priesterjubilaren des Jahres 2025 feierte. Unter den Jubilaren waren auch...
Erzbistum · 20. Juli 2025
Rothenburg ob der Tauber (KNA) – Bedeutende Entdeckung im mittelfränkischen Rothenburg ob der Tauber: Bei der Umgestaltung eines Platzes haben Archäologen nach Angaben der Stadt und des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege mit großer Wahrscheinlichkeit Fundamente der ersten Synagoge der Stadt gefunden. Diese stimmten in Bauweise, Ausrichtung und Lage des Haupteingangs bis ins Detail mit zwei Abbildungen des Baus aus dem 18. Jahrhundert überein, heißt es in einer Mitteilung in der...
Oldenburg (MR) – Manchmal zwingt Armut auch zum Lügen. Angelika Hirschmann kennt solche Fälle. Die alleinstehende Frau zum Beispiel, deren Kinder irgendwo in Süddeutschland leben. „Sie erzählt ihnen am Telefon immer, es sei so viel zu tun, dass sie es nicht schaffe, sie zu besuchen.“ Dabei fehle ihr eigentlich „nur“ das Geld für ein Zugticket. Und an ein Mitbringsel für die Enkel sei gar nicht zu denken. „Sie muss ihre eigenen Kinder anlügen, damit sie sich um ihre Mutter...
Erzbistum · 20. Juli 2025
Bamberg (bp) – Ob die Suche nach einem versteckten Knopf, eine Postkarten-Aktion oder das verweben eigener Wünsche: es gibt viele Mitmach-Möglichkeiten an Interaktiven Stationen. Vor allem aber gibt es viele Eindrücke und Impulse und man wird anders herauskommen, als man hineingegangen ist in die Ausstellung „Krise.Kunst.Kirche.Kontinente – Visionen von Laudato si’. Die Sonderschau auf dem Bamberger Domberg – eine Kooperation des Fachbereichs Umwelt und Klima, des Referats...
Neues aus der Woche · 18. Juli 2025
München (KNA) – Nachwuchswissenschaftler können in Bayern künftig an allen Hochschulen ihren Doktor machen, auch an kirchlichen. Das teilte Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) am Freitag in München mit. An allen bayerischen Hochschulen gibt es demnach nun eigene Promotionszentren. "Damit spannen wir ein lückenloses Netz für anwendungsstarke Forschung über den gesamten Freistaat - so wirkt Wissenschaft regional, mit extrem viel Potenzial. Industrie und Unternehmen...
Neues aus der Woche · 18. Juli 2025
Bonn (KNA) – Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, hat den Zentralrat der Juden in Deutschland als starke Stimme gegen Antisemitismus gewürdigt. Dazu gehörten auch alle in dem Dachverband zusammengeschlossenen jüdischen Gemeinden und Landesverbände, so Bätzing in einem Brief an Zentralratspräsident Josef Schuster. Anlass ist das 75-jährige Bestehen des Zentralrats, der am 19. Juli 1950 gegründet wurde. Die katholische Kirche in Deutschland werde eine...

Mehr anzeigen