Neues aus der Woche · 17. Januar 2025
Berlin (KNA) – Für Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) spielt sein christlicher Glaube bei politischen Entscheidungen eine wichtige Rolle. "Vor allem bei ethischen Entscheidungen prüfe ich, ob ich das auch von meiner christlichen Prägung her verantworten kann", sagte der Katholik in dem aktuellen Podcast "Meine schwerste Entscheidung" der Funke-Mediengruppe. Er sei allerdings "keiner, der seinen Glauben wie eine Monstranz vor sich herträgt". Bei strategischen...
Neues aus der Woche · 17. Januar 2025
Bonn/Jerusalem (KNA) – Kurz vor der erwarteten Waffenruhe im Gazastreifen treffen sich zum 24. Mal katholische und anglikanische Bischöfe aus Europa mit Christen im Heiligen Land. Die fünftägige Begegnung, die am Samstagabend in Jerusalem beginnt, solle in der aktuell bedrängenden Situation Solidarität und Verbundenheit zum Ausdruck bringen, teilte die Deutsche Bischofskonferenz mit, die durch den Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten, den Paderborner Erzbischof Udo...
Neues aus der Woche · 17. Januar 2025
Washington (KNA) – Die katholische Kirche in den USA hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten rund fünf Milliarden US-Dollar in Verbindung mit Fällen von sexuellem Missbrauch gezahlt. Das geht aus einer jüngst veröffentlichten Studie des "Georgetown University’s Center for Applied Research in the Apostolate" (CARA) hervor. Demnach zahlten Bistümer und geistliche Gemeinschaften seit 2004 exakt 5.025.346.893 US-Dollar, etwa für Entschädigungen an die Opfer, Therapiemaßnahmen für...
Neues aus der Woche · 16. Januar 2025
Königswinter (KNA) - Wer sich begraben lässt, muss tiefer in die Tasche greifen. In den vergangenen 5 Jahren stiegen die Kosten für Bestattungen um 20 Prozent, wie die Verbraucherinitiative für Bestattungskultur Aeternitas am Donnerstag in Königswinter mitteilte. Grundlage sind Zahlen des Statistischen Bundesamtes. 2020 war die Preissteigerung mit 1,4 Prozent noch moderat, wie es hieß. 2021 wurden Begräbnisse um fast 3 Prozent teurer, 2022 um gute 4 Prozent und 2023 mehr als 5 Prozent....
Neues aus der Woche · 16. Januar 2025
Irondale/Vatikanstadt (KNA) - Wer versucht, illegal in den Vatikan einzudringen, muss in Zukunft mit höheren Strafen rechnen. Wie das private katholische Mediennetzwerk CNA/EWTN am Donnerstag berichtete, hat der Heilige Stuhl in einem Dekret vom 19. Dezember Geld- und Gefängnisstrafen für diejenigen, die gegen die Sicherheitsvorschriften des Vatikanstaates verstoßen, deutlich erhöht. Das von Kardinal Fernando Vérgez Alzaga, dem Präsidenten der Päpstlichen Kommission für den Staat...
Neues aus der Woche · 16. Januar 2025
Köln (KNA) - Der Rechtsanwalt Christoph Konopka hat nach nur einem Jahr sein Amt als Geschäftsführer der von Kardinal Rainer Maria Woelki vorangetriebenen Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) niedergelegt. Das bestätigte die Hochschule am Donnerstag auf Anfrage der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Der Rückzug sei aus persönlichen-familiären Gründen erfolgt. Konopka bleibe dem Anliegen der KHKT verbunden. "Wir bedanken uns für sein fachliches und persönliches...
Neues aus der Woche · 16. Januar 2025
München (KNA) - Rainer Maria Schießler (64), überregional bekannter Münchner Pfarrer und Bestseller-Autor, hat in Kneipen schon mehr Beichtgespräche geführt als in seinem Beruf. Das erzählte er einem Bericht der Münchner "Abendzeitung" (Donnerstag) zufolge bei der Segnung eines Stehausschanks namens "Zum Stiftl" in der bayerischen Landeshauptstadt. Dabei soll er auch eingeräumt haben, eine solche Wirtshausatmosphäre einem Bibelkreis vorzuziehen. Für die Zeremonie wählte Schießler...
Neues aus der Woche · 15. Januar 2025
Washington (KNA) – US-amerikanische Religionsvertreter protestieren gegen die befürchteten Massenabschiebungen unter der kommenden US-Regierung. Mehr als 35 Führungspersönlichkeiten verschiedener Glaubensrichtungen haben sich am Montag in Newark (New Jersey) gegen die angedrohten Maßnahmen gegen Migranten ausgesprochen und ihre Bereitschaft bekundet, Einwandererfamilien vor Trennung und Vertreibung zu schützen. Sie appelierten, "sensible Orte" wie Schulen, Kirchen und Krankenhäuser, vor...
Neues aus der Woche · 15. Januar 2025
Trier (KNA) – Weil die mutmaßlichen Missbrauchstaten Jahrzehnte zurückliegen, erhält ein gegen das Bistum Trier klagender Mann keinen Schadenersatz. Die Taten seien verjährt, entschied das Landgericht Trier, wie regionale Medien berichteten. Die örtliche Betroffeneninitiative Missbit kritisierte, das Bistum Trier habe Verjährung geltend gemacht und sich zudem auf Unkenntnis gestützt, obwohl die von der katholischen Bischofskonferenz beauftragte Unabhängige Kommission für...
Neues aus der Woche · 15. Januar 2025
Würzburg (KNA) – In einem ehemaligen Klostergebäude in Würzburg ist am Dienstag die Geschäftsstelle des nächsten Katholikentags eröffnet worden. Der Würzburger Bischof Franz Jung segnete die Räume und sagte: "Der Katholikentag 2026 ist dann ein Erfolg, wenn es uns angesichts der vielen Krisen gelingt, in unserer Gesellschaft Zeugnis zu geben von der Hoffnung, die uns erfüllt, und Brücken zu einander zu bauen." Oberbürgermeister Christian Schuchardt (CDU) zeigte sich überzeugt,...

Mehr anzeigen