Neues aus der Woche · 09. Juli 2025
Köln (KNA) – Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz ist zunehmend besorgt über die Lage im Gazastreifen. Das betreffe sowohl die dort noch festgehaltenen Geiseln aus Israel als auch die vom Krieg gezeichnete Zivilbevölkerung, sagte Generaldirektor Pierre Krähenbühl am Mittwoch in einem Interview des Deutschlandfunks. Mit Blick auf die aktuelle Situation sprach Krähenbühl von einer "Hölle auf Erden". Allgemein sei eine Verrohung der Kriegsführung zu beobachten, beklagte der...
Neues aus der Woche · 08. Juli 2025
Bonn (KNA) – Nachdem sie mit ihrer Schmerzensgeldklage gegen das Erzbistum Köln vor dem Landgericht Köln gescheitert ist, will die Missbrauchsbetroffene Melanie F. in Berufung gehen. Das sagte einer ihrer Rechtsanwälte, Hans-Walter Wegmann, am Dienstag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Bonn. F. hatte über 800.000 Euro verlangt, weil sie als Mädchen über Jahre von einem Priester missbraucht worden war, der sie als Pflegevater bei sich aufgenommen hatte. Eine Amtshaftung des...
Neues aus der Woche · 08. Juli 2025
Berlin (KNA) – Eine Aufstockung der Soldatenzahl der Bundeswehr muss nach Ansicht des evangelischen Militärbischofs Bernhard Felmberg auch mit einem Ausbau der Seelsorge einhergehen. "Wir erwarten, dass das Verteidigungsministerium entsprechend mehr Stellen für die Militärseelsorge einrichtet - angemessen der neuen Situation", sagte Felmberg am Dienstag in Berlin vor Journalisten. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) geht davon aus, dass es bis zu 60.000 mehr Soldaten als bisher...
Neues aus der Woche · 08. Juli 2025
Augsburg (KNA) – Der Psychologe, Autor und Islamismus-Experte Ahmad Mansour begrüßt Kritik am Vorgehen Israels im Gazastreifen. "Es fehlt eine Perspektive für die Menschen dort", sagte Mansour der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag). Allein mit einem Kampf gegen den Terror hätten die meisten Leute auch in Israel kein Problem, mit einem Kampf gegen die Bevölkerung in Gaza hätten arabische Israelis sehr wohl ein Problem. "Auf diese Weise werden palästinensische Zivilisten, aber auch die...
Neues aus der Woche · 08. Juli 2025
Berlin (KNA) – Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, kritisiert die Politik dafür, immer mehr Aufgaben an die Sozialversicherungen auszulagern. Für die VdK-Präsidentin ist es nur "allzu offensichtlich", dass die Sozialpolitik wegen neuer Herausforderungen ins Hintertreffen gerate. "Während für vieles andere hohe Summen da sind, wird am angeblich aufgeblähten Sozialstaat gespart. Diese Mär muss endlich aus den Köpfen verschwinden. Die Sozialleistungsquote liegt...
Neues aus der Woche · 07. Juli 2025
Berlin (KNA) – Zum Auftakt der Beratungen der Bund-Länder-Kommission Pflege wünscht sich die Caritas mehr Mitsprache. "Die Bundesgesundheitsministerin wäre gut beraten, die Träger der Pflegeeinrichtungen über die Spitzenverbände der Wohlfahrtspflege in die Beratungen der Bund-Länder-AG einzubeziehen", erklärte Eva Welskop-Deffaa, die Präsidentin des Deutschen Caritasverbands, am Montagmorgen in Berlin. Grundsätzlich begrüße sie es sehr, dass das Thema Pflege offenbar mit einer...
Erzbistum · 06. Juli 2025
Nürnberg (cga) – Eine Zusammenarbeit für das Wohl der Gäste sind für Sandra Hippe und Julien Chan Seck Mine unerlässlich. Auch, wenn es für diejenigen, die im Haus übernachten, ihre Mahlzeiten einnehmen oder hier ihre Tagung abhalten, mehr oder weniger unbemerkt bleibt. Während Chan (so die Kurzform seines Nachnamens) für den Gast im Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) sichtbar ist und an Rezeption steht, so verrichtet Hippe ihre Arbeit im Housekeeping eher im Hintergrund. Doch diese...
Erzbistum · 06. Juli 2025
Bamberg (ku) – Bäume und Sträucher auf dem Domkranz vor dem Kaiserdom, dazwischen Bänke, die zum Verweilen einladen und gleichzeitig zum Betrachten der zwischen dem Grün aufgestellten Glasskulpturen. Und wer seinen Blick dann nach oben auf die Fassade des Bamberger Doms und auf die gegenüberliegende Neue Residenz richtet, der entdeckt dort Banner mit Gedichten. Es ist ein wahrhaft ungewöhnliches Projekt, das seit der vergangenen Woche in Bamberg zu sehen und zu erleben ist. Das Projekt...
Rüdesheim (epd) – Sie halten das Andenken an die berühmte Heilige lebendig: Die Benediktinerinnen von St. Hildegard bei Rüdesheim. Das Kloster wurde vor 125 Jahren gegründet und ist für seine Zukunftsplanung als ein Nationales Projekt des Städtebaus ausgewählt. Am Morgen des 2. Juli 1900 zieht eine Prozession von etwa 100 Priestern und Tausenden Gläubigen von der Wallfahrtskirche St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen durch die Weinberge. Oben am Hang des Rheintals wird der Grundstein...
Erzbistum · 06. Juli 2025
Bamberg (ku) – Lachen ist erlaubt, vor allem und gerade auch im priesterlichen Dienst. Denn, so Erzbischof Herwig Gössl in seiner Predigt zur Priesterweihe von Dr. Marco Weis am vergangenen Samstag im Bamberger Kaiserdom, schenke dieser Dienst – so anstrengend und herausfordernd er auch in der heutigen Zeit sein mag – den Menschen immer wieder die Freude des Glaubens, die auf die Gesichter und Reaktionen der Menschen ausstrahle. Und so sollten nach den Worten des Bamberger Oberhirten die...

Mehr anzeigen