Neues aus der Woche · 27. September 2023
München (epd) – Der Rat der Religionen in München will unter dem Motto "Gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit" ein Zeichen der Versöhnung setzen. Das diesjährige Friedensgebet der Religionen werde am Donnerstag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr auf dem Frauenplatz vor dem Liebfrauendom in München stattfinden, teilten das Erzbistum München und Freising und das evangelische Dekanat München zusammen am Mittwoch mit. Mitglieder verschiedener Münchner Religionsgemeinschaften lesen und...
Neues aus der Woche · 27. September 2023
Osnabrück (KNA) – Die anstehende Weltsynode im Vatikan muss nach Ansicht des Theologen Thomas Söding konkrete Ergebnisse zu mehr Vielfalt in der katholischen Kirche liefern. Er hoffe, "dass wir bei der notwendigen Einheit der katholischen Kirche akzeptieren, dass gleichzeitig unterschiedliche Formen und Wege möglich sind", sagte er im Interview mit den Zeitungen der Verlagsgruppe Bistumspresse (Sonntag). Der Zentralismus in der Kirche müsse reduziert werden, um bei allem Zusammenhalt...
Neues aus der Woche · 27. September 2023
Bonn (KNA) – Queere Menschen haben aus Sicht des Mainzer Theologen Thomas Hieke auch ihren Platz im christlichen Menschenbild. Einen Ausschluss geschlechtlicher Vielfalt auf Grund der Angabe von "Mann und Frau" in der biblischen Schöpfungsgeschichte lehne er ab, sagte der Alttestamentler im Interview dem Portal katholisch.de (Mittwoch). Mit dem englischen Wort queer bezeichnen sich Menschen, die nicht heterosexuell sind oder deren geschlechtliche Identität nicht mit gesellschaftlichen...
Neues aus der Woche · 27. September 2023
Rom (KNA) – Die Seide macht ihm Sorgen. Im Stockwerk unter dem Verkaufsraum holt Gabriele Barbiconi, Mitinhaber eines Herrenausstatters für Priester in Rom, einen Stoffballen aus dem Regal. Rot glänzt das glatte Material, das sich zwischen den Fingern erstaunlich fest anfühlt, ein bisschen wie Backpapier. Der Stoff sei nicht eingefärbt, sondern aus rotem Seidengarn gewebt, erklärt Barbiconi. Nur wenige Meter kann er derzeit auf dem Markt ergattern. Gerade genug für seine Auftraggeber,...
Neues aus der Woche · 27. September 2023
Wiesbaden (KNA) – Bei ihrer Herbstvollversammlung in Wiesbaden wollen die Deutschen Bischöfe heute (Mittwoch) die kirchenpolitische Entwicklung auf weltkirchlicher Ebene beleuchten. Fünf deutsche Ortsbischöfe, die bei der am nächsten Mittwoch in Rom beginnenden Weltsynode teilnehmen, wollen in einem Pressegespräch einen "Überblick zu den Erwartungen und Chancen der Synode" geben. Neben dem Konferenzvorsitzenden und Limburger Bischof Georg Bätzing sind dies der Münsteraner Bischof...
Neues aus der Woche · 26. September 2023
Regensburg (KNA) – Georg Gänswein (67), einstiger Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., hat seine Entscheidung für den Priesterberuf nach eigenen Worten nie bereut. "Es gab schwierige, herausfordernde Phasen, aber es gab immer Menschen, die geholfen und mich begleitet haben", sagte der Erzbischof dem Magazin "Grandios" in Regensburg. Sein Vater sei davon ausgegangen, dass er das Schmiedehandwerk lerne und dann den Familienbetrieb weiterführe. Die Schmiede habe schließlich sein Bruder...
Neues aus der Woche · 26. September 2023
Wiesbaden (KNA) – Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der katholischen Deutschen Bischofskonferenz. Er wurde am Dienstag bei der Herbstvollversammlung der Bischöfe in Wiesbaden gewählt und folgt in diesem Amt auf den früheren Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode. Bode hatte die Funktion des Stellvertreters seit 2017 bis zu seinem Rücktritt als Bischof Ende März dieses Jahres inne. Gerber (53) ist seit März 2019 Bischof des Bistums Fulda....
Neues aus der Woche · 26. September 2023
München (KNA) – Die Stiftung ecclesia mundi (lateinisch für: Weltkirche) des internationalen katholischen Hilfswerks missio München besteht seit 20 Jahren. Sie wurde von Menschen und Institutionen gegründet, die sich für die Weltkirche und die Weltmission engagieren, wie das Hilfswerk am Dienstag mitteilte. Seit 2003 habe die Stiftung Spenden und Erträge in Höhe von 3,92 Millionen Euro an missio übertragen und damit Projekte im globalen Süden unterstützt. Unter dem Dach der Stiftung...
Neues aus der Woche · 26. September 2023
Serrahn (KNA) – Berühmt machte ihn sein Kirchenasyl für Erich und Margot Honecker 1990 - am Montagabend ist Uwe Holmer nun im Alter von 94 Jahren in Serrahn bei Rostock verstorben. Das bestätigte die Familie des früheren evangelischen Pastors der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) am Dienstag auf Anfrage. Holmer kam 1929 in Wismar zur Welt. Von 1983 von 1991 leitete er die Hoffnungsthaler Anstalten in Lobetal bei Berlin, eine diakonische Einrichtung. Holmer und seine Ehefrau nahmen...
Neues aus der Woche · 26. September 2023
Erfurt (KNA) – Der katholische Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr hält eine AfD-Mitgliedschaft für kaum vereinbar mit kirchlichem Engagement. Im MDR-Hörfunk plädierte er am Dienstag für eine differenzierte Prüfung: "Sympathisiert jemand mit den Zielen in der AfD? Ist er Mitglied in der Partei? Oder ist er gar Mandatsträger? Da würde ich jeweils schärfere Regeln ansetzen." Hinzu komme die Frage: "Was heißt Engagement in der katholischen Kirche? Ist jemand Religionslehrer im Auftrag der...