Region B

Region B · 28. Mai 2023
Bamberg (kem) – Ohne Seitz und ohne Schick, das bricht Bamberg das Genick.“ So lautet ein Zitat aus einer Karikatur von Christiane Pfohlmann, die noch bis 2. Juli bei der Ausstellung „Best of 20 Jahre Karikaturen in Bamberg“ im Klinikum am Bruderwald zu sehen ist. Mit Seitz und Schick ging die Eröffnung dieser Jubiläumsausstellung über die Bühne. Denn der pensionierte Pathologe und der emeritierte Erzbischof haben was Karikaturen angeht eine gemeinsame Vergangenheit. „Es war 2003...
Region B · 21. Mai 2023
Bamberg (cid) – Frisch weiß gestrichen steht die alte Kirchenbank nun wieder an einem öffentlich zugänglichen Ort. Der Name steht für das Gesprächsangebot der Katholischen und Evangelischen Kirche sowie der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bambergs. Unter dem Motto „ökumenisch.offen.gesprächsbereit“ bieten Gesprächspartner am Glockenturm im Bamberger Friedhof Zeit und ein offenes Ohr an. Die Bank ist bis September wochentags von 16 bis 17 Uhr besetzt. Nach einem Jahr...
Region B · 14. Mai 2023
Bamberg (kem) – Draußen klirrten schon die Gerüststangen, als drin in der Karmelitenkirche Pater Klemens August Droste den Startschuss für die Generalsanierung des über 800 Jahre alten Gotteshauses St. Theodor gab. Nach vielen Jahren der Planung beginnt in diesen Tagen ein Mammutprojekt, das die Kirche von außen und von innen wieder stabilisieren soll. Das historisch wertvolle Gebäude, dessen Ursprünge ins 12. Jahrhundert zurückreichen, bedarf dringend der statischen Sanierung und...
Region B · 07. Mai 2023
Bamberg (pm) – Es waren der katholische Dekan Christoph Uttenreuther aus Hallstadt und der evangelische Dekan Stefan Kirchberger aus Coburg, die gemeinsam die Woche für das Leben für das Erzbistum Bamberg und den Kirchenkreis Bayreuth in Bamberg eröffneten. In diesem Jahr stand die bundesweite Aktionswoche unter dem Motto: „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“. Sie möchte junge Menschen dieser sogenannten „Gen Z“ (geboren zwischen 1995 und 2010), deren...
Region B · 30. April 2023
Bamberg (cid) – Wann und wieso ist die Bamberger Erlöserkirche gebaut worden? Was macht ihre besondere Atmosphäre aus? Diese und viele weitere Fragen konnten interessierte Besucher kürzlich bei einer Führung durch das Gotteshaus stellen. Im Rahmen der Reihe „Bambergs Bethäuser“, die vom Förderverein „Zelt der Religionen“ veranstaltet wird, warfen die beiden evangelisch-lutherischen Pfarrerinnen Dorothea Münch und Anette Simojoki einen Blick auf das, was sich hinter den...
Region B · 16. April 2023
Bamberg (cid) – Das Jahr 2013 markiert vielleicht einen Wendepunkt. Vor zehn Jahren stürzte in Bangladesch einen Textilfabrik ein. Mehr als 1000 Todesopfer waren zu beklagen. Die Welt wurde auf die unsäglichen Produktionsbedingungen von Textilien aufmerksam. Dies hatte Folgen. Immer mehr Menschen in Deutschland sagten, dass ihnen gute Produktionsbedingungen wichtig sind. Was wird getan und was kann man selbst tun? Der Zweigverein Obere Pfarre des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB)...
Region B · 09. April 2023
Hirschaid (as) – Bereits zum 15. Mal konnten Mathilde und Walter Bergmann die Ausstellung über Passionskrippen, Ostereier und Osterbräuche in den mit viel Liebe zum Detail österlich geschmückten Räumen des Hirschaider Krippenmuseums eröffnen. Die Osterausstellung ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Jahresablauf der Marktgemeinde Hirschaid geworden. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nicht nur aus dem fränkischen Raum, sondern aus vielen Teilen Deutschlands und Europas...
Region B · 02. April 2023
Ebrach (sr) – Nicht die prunkvolle Ausgestaltung des Chores der Abteikirche mit Marmorsäulen, goldgefassten Säulenabschlüssen und Gesimsen, mit Heiligenfiguren in bewegten Gewändern, mit dem prächtigen, an Rubens angelehnten Altarbild der Himmelfahrt Mariens zieht den Blick des Kirchenbesuchers auf sich. Seit Beginn der Fastenzeit lenkt das schlicht gehaltene, in seinen Farben reduzierte und auf nur eine Szene konzentrierte Fastentuch den Blick auf das Wesentliche: Die Gottesmutter Maria...
Region B · 19. März 2023
Sassanfahrt (as) – Seit letztem Jahr ist Pfarrer Norbert Sauer als Seelsorger in Sassanfahrt tätig und Mitglied im pastoralen Team des Seelsorgebereichs „Geisberg-Regnitztal“. Von September 1997 bis August 2022 wirkte er als Militärseelsorger in der Bundeswehr und hat deutsche Soldaten und Soldatinnen in die Krisen- und Kriegsgebiete dieser Welt begleitet. Seine zehn Auslandseinsätze, mit einer Einsatzzeit von fast vier Jahren, führten ihn vom Balkan über Afghanistan bis nach Mali....
Region B · 12. März 2023
Bamberg (pm) – Das neue Konzept für das Naturfreundehaus in Demmelsdorf entwickeln Schülerinnen der Klasse 10bG am Bamberger Maria-Ward-Gymnasium. Sebastian Gross von den Bamberger Naturfreunden und David Klanke vom Bamberger Freiwilligenzentrum CariThek unterstützen sie dabei. Klanke leitet die Anlaufstelle „Bildung und Engagement“, die Service Learning-Projekte an Schulen begleitet. Die Schülerinnen haben die Themen, mit denen sie sich dabei beschäftigen wollen, selbst entwickelt:...

Mehr anzeigen