Höchstadt (bp) – So, noch eine Minute“, ruft der Mann in den Gang hinein. 60 Sekunden absoluter Stille, die aber verraten: gleich beginnt ein etwas anderer Gottesdienst. Auch die zahlreichen Sängerinnen und Sänger, die den Chorraum ausfüllen und die festliche Orgelmusik, die einsetzt, machen deutlich, so eben hat kein routinemäßiger Sonntagsgottesdienst begonnen. Ein Blick zur Seite und nach hinten auf die drei Kameras verraten: die Heilige Messe aus der St. Georgskirche in Höchstadt...
Weihelshofen (erl) – Einen Tag nach seiner Priesterweihe durch Erzbischof Herwig Gössl im Dom zu Bamberg hielt der neugeweihte Priester Dr. Marco Weis in seinem Heimatort Weigelshofen im Seelsorgebereich Jura-Aisch seine Primiz ab. In der kleinen St. Georgskapelle zelebrierten gemeinsam mit ihm der Leitende Pfarrer Daniel Schuster aus Eggolsheim, der Bamberger Dompfarrer Dr. Markus Kohmann, Diakon Robert Körber und sein „Ausbilder“, der Leitende Pfarrer von Erlangen-West, Marcel...
Michelfeld (mf) –Alle zwei Jahre richtet die Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld im Frühsommer ein Frühlingsfest für Klienten aus. An verschiedenen Aktionsständen erlebten die in Michelfeld arbeitenden und lebenden Menschen mit Behinderungen einen spannenden Tag. Eine besondere Station gestaltete dabei die erste Klasse des diesjährigen Mechatroniker Ausbildungsjahrgangs der Europäischen Berufsschule Weiden zusammen mit der Kemnather Firma Siemens Healthineers. Das Team um den technischen...
Forchheim (erl) – Die Resonanz hätte kaum besser sein können. Über 100 Gläubige lockte der in fränkischer Mundart zelebrierte Gottesdienst in die Forchheimer St. Anna-Kirche. „Normal kommen so um die 30-40 zu unseren Wortgottesfeiern am Sonntagmorgen“, verdeutlichte Lektor Dieter Herden den Erfolg. Am Ende gab es zudem viel Lob. „Ihr müsst das jetzt regelmäßig machen“, war der Wunsch vieler. Als Wortgottesleiter Thomas Schmitt eingangs mit feinstem fränkisch begrüßte,...
Am Pfingstmontag konnte auf dem Lauberberg bei Sterpersdorf das Antoniusfest begangen werden, einige Tage vor dem Festtag des heiligen Antonius, der am 13. Juni im Kalender zu verzeichnen ist. Als Zelebrant war in diesem Jahr der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl an die Aisch gekommen. Ausgehend vom Dorfkreuz in Sterpersdorf waren die Gläubigen aus dem ganzen Seelsorgebereich in einer Wallfahrt mit dem Erzbischof zum Lauberberg gelangt. Weitere Gläubige warteten bereits auf dem Lauberberg,...
Sterpersdorf (maw) – Am Pfingstmontag konnte auf dem Lauberberg bei Sterpersdorf das Antoniusfest begangen werden, einige Tage vor dem Festtag des heiligen Antonius, der am 13. Juni im Kalender zu verzeichnen ist. Als Zelebrant war in diesem Jahr der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl an die Aisch gekommen. Ausgehend vom Dorfkreuz in Sterpersdorf waren die Gläubigen aus dem ganzen Seelsorgebereich in einer Wallfahrt mit dem Erzbischof zum Lauberberg gelangt. Weitere Gläubige warteten...
Kloster Schwarzenberg (bp) – Mit seiner Erfahrung, dass Gott hilft, wenn man betet, er uns zumindest immer begleitet, wollte Bruder Mateusz Kotylo den zahlreichen Gottesdienstbesuchern Mut machen. Denn auch dann, wenn wir uns schnell mal verrennen: „Gott gibt uns die Kraft ein guter Mensch zu sein“. In seiner Begrüßung freute sich der Leiter des Bildungshauses Kloster Schwarzenberg, dass wieder viele Menschen zu den Franziskaner Minoriten gekommen sind, um mit ihnen Christi Himmelfahrt...
Thurndorf (hz) – Die Gebetsreihe im Rahmen des Weltgebetstages um geistliche Berufung ist in diesem Jahr in der Thurndorfer Pfarrkirche St. Jakobus gestartet. Sie endet Mitte Juni auf dem Auerbacher „Gottvaterberg“. Dazwischen werden unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ in den Pfarreien Auerbach, Michelfeld und Gunzendorf Andachten, eucharistische Anbetungen, Wort-Gottes- und Eucharistiefeiern gebetet und gefeiert. Zum Auftaktgottesdienst kam Domvikar Tobias Löffler aus Bamberg. Er...
Herrieden (ab) – Er war schon 19 Mal in Taizè, aber seine letzte Reise dorthin wird Dominik Pelzer wohl immer im Gedächtnis bleiben. Der 24-Jährige ist 529 Kilometer mit dem Einrad in den französischen Ort gefahren. Für viele ist schon das Fahren von wenigen Metern auf einem Einrad eine Herausforderung, aber in zehn Tagen nur auf dem Einrad, alleine mit dem Rucksack, einer Hängematte und einer großen Portion Motivation, das ist etwas Besonderes. Dominik Pelzer ist in Ansbach...
Creußen (bp) – Brücke sein zwischen Kirche und Welt – Aus dieser Idee heraus rief Carmela Herrmann den Chor „Five Seasons“ vor zehn Jahren ins Leben. Und so ist der Chor des Creußener Zweigvereins des Katholischen Deutschen Frauenbundes natürlich auch ökumenisch aufgestellt und singt Musicals und Gospels, weltliche und kirchliche Songs gleichermaßen. Gefeiert wird das Zehnjährige mit einem Konzert. Die 15 Sängerinnen möchten zeigen, dass Kirche menschlich, weltlich und...