Region D

Region D · 17. September 2023
Hollfeld (gl) – Die Wallfahrtskirche St. Salvator in Hollfeld hat im Laufe der Zeit an Bedeutung verloren. Alte Literatur belegt, die Salvatorkirche in Hollfeld war gleichzusetzen mit den Wallfahrtskirchen Großweinstein und Vierzehnheiligen. Bei der Hollfelder Wallfahrtskirche handelt es sich um einen Dientzenhofer Bau, die Schnitzereien und Altäre sind Kunstwerke vom Kunstschnitzer Laute aus Hollfeld, der mit seinen zwei Söhnen zahlreiche Altäre in der Umgebung von Hollfeld geschaffen...
Region D · 03. September 2023
Adelsdorf (bp) – „Beziehungsarbeit und Geduld haben, das ist das wichtigste hier“, weiß Michael Thiem, Leiter der Soziotherapeutischen Einrichtungen der Laufer Mühle. „Die Leute vertrauen uns, das wir gemeinsam eine Lösung hinkriegen.“ Doch die Zeit für Gespräche wird knapper. Es fehlen zunehmend Fachkräfte in der Suchteinrichtung des Deutschen Ordens. Vor allem Sozialpädagogen, Krankenpfleger, Arbeitsanleiter und Heilerziehungspfleger (w/m/d). Schwierig sei nicht nur der...
Region D · 27. August 2023
Ansbach (bp) – Bereut habe er den Schritt nicht. Nach 30 Jahren hat Josef Leis Neuland betreten. Sowohl was die berufliche Erfahrung betrifft, als auch die neu geschaffene Stelle des Verwaltungsleiters. „Der Umgang mit Menschen ist mir wichtig. Als Individual-Kundenberater der Sparkasse bin ich es gewohnt auf Menschen zuzugehen.“ Und das hat er von Anfang an gemacht. „Zu Beginn ging es mir darum, erst einmal Ehrenamtliche und Pfarrer im Seelsorgebereich kennen zu lernen“, so Leis, der...
Region D · 13. August 2023
Neustadt/Aisch-Bad Windsheim (cl) – Mehr als 400 000 Stunden ehrenamtlicher Einsatz, über 4000 Jugendliche, die sich in über 100 Einsatzorten im Landkreis engagiert haben: Die Bilanz des Freiwilligen Sozialen Schuljahres (FSSJ) in 20 Jahren kann sich sehen lassen. Der Erfolg hat viele Nachahmer gefunden: Das FSSJ nach dem Neustädter Modell ist in ganz Deutschland bekannt, wie bei der Jubiläumsfeier in der Neustadt-Halle am Schloss deutlich wurde. Dabei ging es nicht nur um das...
Region D · 06. August 2023
Adelsdorf / Augsburg (mt) – Wie wäre es uns vor 80 Jahren ergangen ?“ Diese provokante Frage stellten sich Bewohner der Suchthilfeeinrichtung des Deutschen Ordens Laufer Mühle bei Adelsdorf, die sich im Rahmen einer beruflichen Qualifikation mit der nationalsozialistischen Geschichte auseinandersetzten. Gemeinsam erinnern Der Verein „Erinnerungswerkstatt Augsburg“ hatte die Bewohner der Laufer Mühle, die gerade erfolgreich ihre Abhängigkeitserkrankung überwinden, eingeladen, um...
Region D · 30. Juli 2023
Waischenfeld (pk) – Nach einer langen pandemiebedingten Pause, feierten die Malteser Waischenfeld am 30. Juni ihre traditionelle Johannisfeier. Den christlichen Werten folgend, bildete ein Gottesdienst in der Stadtkapelle den Auftakt. Im Anschluss segnete Pfarrvikar Dominik Syga vor dem Gebäude der Malteser den vom Freistaat Bayern für den Katastrophenschutz bereitgestellten neuen Mannschaftstransportwagen. Der Ortsbeauftragte der örtlichen Malteser, Erhard Klaus, zeigte sich beim...
Region D · 23. Juli 2023
Schirnaidel (mr) – Der kleine Ort Schirnaidel, der zur Marktgemeinde Eggolsheim gehört, hätte im Jahre 2020 den 300. Weihetag seiner Barockkirche St. Johannes der Täufer begehen können. Corona bedingt mussten damals alle geplanten Veranstaltungen des „Schirnaidler Festsommers“ abgesagt werden. Nun feierte die Gemeinde mit Erzbischof emeritus Dr. Ludwig Schick das 303. Jubiläum der Konsekration der Filialkirche. Im Anschluss an den Kirchweih-Festgottesdienst konnten interessierte...
Region D · 02. Juli 2023
Burg Feuerstein (sd) – Senegalesisches Temperament trifft auf fränkische Gelassenheit – doch die Freude am Leben, am Singen und Tanzen verbindet die Jugendlichen. Und das nicht nur zum Vergnügen, sondern auch zur Ehre Gottes. Aus der Diözese Thiès im Senegal, der Partnerdiözese des Erzbistums Bamberg, waren sie zu einem Besuch nach Deutschland gekommen, wo sie im Jugendhaus Burg Feuerstein gut aufgenommen werden. Der Kulturaustausch und das Verständnis füreinander in total...
Region D · 11. Juni 2023
Stöckach (mal) – Da kniet die kleine Bernadette in ihrer Bauerntracht vor Maria, der Mutter der Kirche, der Königin des Friedens. Beide erstrahlen nach der Restaurierung durch Jan Brünner in neuem Glanz, um das Wunder von Lourdes in Stöckach neu sichtbar werden zu lassen. Am Pfingstsamstag waren über 80 Gläubige zur Segensfeier gekommen. Mit ihren Gebeten vor der Grotte an der Nordseite der Pfarrkirche St. Ägidius wurden sie selbst zum Friedensmittler. Wer die Grotte einst gebaut und...
Region D · 28. Mai 2023
Creußen (hz) – Der 28. April 1963 war die Geburtsstunde des Zweigvereins Creußen vom Katholischen Deutschen Frauenbund. Dieser Tage wurde von dem aktuell aus 50 Frauen bestehenden Zweigverein des KDFB das 60-jährige Bestehen im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Marien begangen. Pater Samuel Patton dankte dem Frauenbund für das dauerhafte Wirken zum Wohle der Pfarrgemeinde und das „gute Miteinander“. In den Fürbitten wurden mit der Anrufung „Geh mit...

Mehr anzeigen