Region A · 12. Januar 2025
Nürnberg (buc) – Der Glaube mag mit dem Weihwasser verdunsten, die Kirche mag kleiner werden und in ihrer öffentlichen Bedeutung schrumpfen. Doch die Luft ist noch feucht, das Christentum ist lebendig geblieben und sucht sich neue Räume für seine froh machende Botschaft, dass jeder Mensch gleichermaßen wertvoll und von Gott geliebt ist. Neue Räume, die es auszukleiden und zu weiten gilt, die überall sein können, auch in einer Bahnhofshalle mit ihrem allumfassenden Trubel, mit dem...
Region A · 22. Dezember 2024
Nürnberg (hp) – Ich wünsche Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest. Ich hoffe, dass es Ihnen gut geht. Ich wünsche Ihnen Gesundheit“, schreibt ein Mädchen auf eine Weihnachtskarte. Liebevoll verziert sie die Karte mit einem selbstgemalten grünen Tannenbaum und Schneeflocken aus goldenem Glanzpapier. Zusammen mit ihrer 5. Klasse der Veit-Stoß-Realschule in Nürnberg nimmt das Mädchen an der Weihnachtsaktion „Jung schreibt Alt. Weihnachtsgrüße aus dem Schloss“ im Museum...
Region A · 15. Dezember 2024
Nürnberg (hbl) – Mit einer Festakademie und einer Messe hat die Kroatische Katholische Mission Nürnberg ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert. Gleichzeitig beging die Kultur- und Folkloregesellschaft Don Josip Kokori aus Nürnberg ihr 50-jähriges Jubiläum, wie die Zeitschrift „Živa zajednica“ berichtete. In der Meistersingerhalle versammelten sich rund 1200 Kroaten aus Nürnberg und Umgebung sowie zahlreiche Gäste aus kirchlichen, politischen und öffentlichen Kreisen Kroatiens,...
Region A · 08. Dezember 2024
Luis Bauer aus Fürth ist wahrscheinlich Deutschlands jüngster Bestatter und in den sozialen Medien ein Star. Ein Gespräch über seinen ungewöhnlichen Beruf, das Leben nach dem Tod – und welche Art Begräbnis er sich für sich selbst am besten vorstellen kann. Was machst du als Bestatter und wie sieht dein Arbeitstag aus? Luis Bauer: Momentan bin ich im Außendienst. Das heißt: Ich kümmere mich den ganzen Tag darum, dass die Verstorbenen zu uns kommen. Ich hole die Verstorbenen ab,...
Region A · 01. Dezember 2024
Veitsbronn (maa) – Mit einem ökumenischen Großprojekt ins neue Jahr: Die Veitsbronner Heilig-Geist-Gemeinde lädt mit den evangelischen Geschwistern aus St. Veit erstmals zu einem gemeinsamen Glaubenskurs ein – einem sogenannten Alpha-Kurs. Vorgesehen ist eine Serie von rund zehn interaktiven Treffen zu den Grundlagen des christlichen Glaubens. Die Materialien dazu sind weltweit im Einsatz, sie wurden in über 100 Sprachen übersetzt, 30 Millionen Menschen haben sie bereits kennengelernt....
Region A · 24. November 2024
Nürnberg (buc) – Beim Jahresempfang des Nürnberger Caritasverbands ist Günter Gloser (SPD) mit der Medaille „Pro meritis caritas norimbergae“ ausgezeichnet worden. Der frühere Staatsminister im Auswärtigen Amt sei ein „Menschenfreund“, der sich um viele Menschen in Nürnberg und weit darüber hinaus verdient gemacht habe – nicht nur im direkten Kontakt, sondern auch mit seinem politischen Wirken, sagte Caritasdirektor Michael Schwarz im Rahmen einer Feierstunde im...
Region A · 17. November 2024
Nprnberg (sm) – Mit Superlativen sollte man sparsam umgehen – doch in diesem Falle ist die Steigerungsform sogar vorerst amtlich: Auf dem Dach der katholischen Nürnberger Kirche St. Karl Borromäus in Mögeldorf ist jetzt die größte Photovoltaikanlage auf einer denkmalgeschützten Kirche in ganz Bayern fertig gestellt worden. Weder eine andere denkmalgeschützte katholische oder evangelische Kirche im Freistaat haben bislang eine größere Solar-Anlage auf dem Dach, um aus Sonnenstrahlen...
Region A · 27. Oktober 2024
Eichstätt (cv) – Zukunftskonzept 2030: So lautet die Zielrichtung, an der sich der Caritasverband für die Diözese Eichstätt in den nächsten Jahren ausrichtet. Nach wirtschaftlich schwierigen Jahren hat sich der Verband auf den Weg eines Konsolidierungsprozesses begeben. Fachlich begleitet wurde er dabei von einer Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft, die sich auf Einrichtungen und Unternehmen aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft spezialisiert hat. In dem rund...
Region A · 20. Oktober 2024
Fürth (buc) – Ein Jahr Terror und Krieg im Heiligen Land: Zu diesem traurigen Anlass haben sich Christen zu einem ökumenischen Friedensgebet in der Fürther Kirche St. Michael versammelt, um ihrer Sehnsucht nach einem Ende der Gewalt Ausdruck zu geben. Zahlreiche Menschen folgten den Einladung der beiden großen Kirchen. Schreck und Entsetzen über das Geschehen im Nahen Osten säßen tief, sagte der evangelische Dekan Jörg Sichelstiel. „Wir wollen Anteil nehmen und geben – den...
Region A · 15. September 2024
Nürnberg (as) – So gleichmäßig wie schwungvoll streicht Claudia Entschladen über den unteren Rand des großen Christus-Baldachins. Mit einer Hand strafft sie das Gewebe, die andere führt einen kleinen Latexschwamm, der sich zusehends schwarz färbt. Viele Jahre hing der Baldachin über dem Altar der Kirche Allerheiligen in Nürnberg. Nun geht die Textilrestauratorin dem am Prunkdach angelagerten Schmutz Streifen für Streifen an den Kragen. Der erste Schritt dieser trockenen,...