Region A · 17. September 2023
Großenseebach (maw) – Wer über den Hannberger Weg von Hannberg nach Großenseebach fährt, der kommt an einer Mariengrotte vorbei. Vor 70 Jahren wurde diese Gedächtnisstätte aus einem Gelöbnis heraus errichtet. Oft war sie Ziel von Maiandachten. Großenseebach hatte im Zweiten Weltkrieg 14 Gefallene und zwölf Vermisste zu beklagen, aber keine direkten Schäden durch Kriegseinwirkungen davongetragen. Viele der ehemaligen Soldaten kamen erst nach langer Kriegsgefangenschaft wieder in die...
Region A · 03. September 2023
Fürth (raj) – „Reisen bildet“ – so heißt es seit langer Zeit. Dass eine Reise auch das eigene Leben verändern kann, davon könnte Renate Sprafke aus Fürth ein Lied singen oder gar ein Buch schreiben. Eine unscheinbare Bildungsreise durch Äthiopien vor 22 Jahren hat ihrem Leben eine neue Richtung und zusätzlichen Schwung gegeben. Die Begegnung mit den Schwestern in einem äthiopisch-orthodoxen Kloster und die offensichtliche Not, insbesondere bei den Kindern, haben sie damals...
Region A · 27. August 2023
Nürnberg (pm) – Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU) befürwortet ein christliches Krankenhaus im Nürnberger Nordosten und unterstützt den möglichen Zusammenschluss der Krankenhäuser Martha-Maria (evangelisch) und St. Theresien (katholisch). Bei einem Besuch in Martha-Maria verschaffte er sich vor kurzem einen Einblick in den gegenwärtigen Klinikalltag. Dabei wandte sich König auch direkt an die Mitarbeitenden vor Ort: „Jeden Tag und jede Nacht leisten Sie hier eine...
Region A · 13. August 2023
Fürth (sm) – Der köstliche Fairtrade-Kaffee rinnt den Gaumen hinunter. So lecker kann Nachhaltigkeit schmecken. Im Weltladen Fürth an der Gustavstraße stellen Yana Laber und Sarah Brockhaus gerade einige fair gehandelte Sorten des Heißgetränks vor. Hinter all den Kaffeesorten und weiteren Produkten stecken meist innovative Klimaprojekte. „Uns geht es um Klimagerechtigkeit. Hinter jedem Projekt stecken Kleinbäuerinnen und Bauern, die mit viel Mühe kleine Projekte anstoßen, um für...
Region A · 06. August 2023
Fürth (skfm) – Eine Islam-Ausstellung in dieser Dimension ist für die Kleeblattstadt Fürth selten. An drei Tagen im Juli konnte man sich im Kulturforum auf eine „Reise durch die islamische Zeit“ begeben, wie es im Flyer hieß. Veranstalter der Schau war die Ahmadiyya-Muslim-Jamaat-Gemeinschaft, die schon seit einigen Monaten öffentlich für Aufmerksamkeit sorgt – zuletzt auch mit einer Plakataktion in Fürth. Die konservativ geprägte Gemeinschaft wirbt um Anerkennung und arbeitet...
Einen „Schutzengel Michael“ wünscht sich die junge Fußballerin. Er möge sie und ihr Team vor Verletzungen schützen. Die Fans klatschen schon vor Beginn des ökumenischen Fußballgottesdienstes im Sportpark Ronhof Thomas Sommer, so der offizielle Name des Stadions, zum Gospelsong „Amen“ des Chors „Reaching Heaven“. Ins Gespräch mit dem evangelischen Dekan Jörg Sichelstiel kommen Vertreter der israelitischen Kultusgemeinde und der türkischen Gemeinde. Dann läuten die Glocken...
Nürnberg (cv/hbl) – Ungewohnter Kirchengesang tönte vor kurzem durch das Nürnberger Rangierbahnhofviertel: Mehr als 70 indische Ordensschwestern und über 15 Priester in reich bestickten Gewändern sangen in Malayalam die Lieder ihrer Heimat zum Lobe Gottes. Denn es war ein feierlicher Gottesdienst nach syro-malabarischem Ritus, den diesmal der Apostolische Visitator Bischof Stephen Chirappanath aus Rom zelebrierte. Der heute 62-Jährige ist seit 2016 für die syro-malabarischen Christen...
Nürnberg (buc / hbl) – Nach einem Jahr Vakanz bekommt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Nürnberg wieder eine geistliche Leitung: Die Pastoralreferentin Melanie Zink (41) wurde bei der BDKJ-Stadtversammlung im Mai zur Nachfolgerin von Schwester Magdalena Winghofer CJ bestimmt. Diese hatte ihr Amt im vergangenen September abgegeben und war nach Hannover gewechselt. Zink startet als BDKJ-Präses am 1. September. Mit dem Amt ist auch die Position der Stadtjugendseelsorgerin...
Nürnberg (psn) – Architektur- und kunsthistorisch sei die Nürnberger Frauenkirche in einem Atemzug mit den beiden großen gotischen Kirchen der Stadt, St. Sebald und St. Lorenz, zu nennen. Das betont die zuständige Gebietsreferentin des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege, Kathrin Müller, bei einem Rundgang durch die Kirche, die im Inneren zurzeit grundlegend saniert wird. „Und es dürfte die erste Hallenkirche in Franken sein.“ Die Seitenschiffe hätten die gleiche Höhe wie...
Herzogenaurach (mw) – Am zweiten Samstag im Mai konnte die Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in der Edergasse in Herzogenaurach ihr Sommerfest begehen. Glücklicherweise hatte das Wetter ein Einsehen und es blieb trocken. Dass es der schönste Kindergarten in der Stadt ist, das steht für die Kinder, aber auch die Mitarbeiterinnen außer Frage. Der Refrain des Liedes „Im Kindergarten ist es schön, weil wir da unsere Freunde seh’n.“ lauteten nicht umsonst: „In der Edergasse ist...