Region A

Region A · 02. April 2023
Nürnberg (KNA/buc) – Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg werden prominente Gäste erwartet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wollen kommen, wie die Ausrichter in der fränkischen Metropole mitteilten. Das Programm enthält rund 2 000 Veranstaltungen, gerechnet wird mit etwa 100 000 Besuchern. Die etwa 120 Veranstaltungsorte sind in Nürnberg und der Nachbarstadt Fürth. Ihre Teilnahme bestätigt haben...
Region A · 19. März 2023
Nürnberg (upd) – In der Kirche Herz Jesu in der Nürnberger Südstadt gibt es in der Fastenzeit Ungewöhnliches zu sehen: Ein goldenes und ein schwarzes Kleid hängen in den Seitenschiffen des neugotischen Gotteshauses von der Decke; auf den Altarstufen formen 34 „Goldbarren“ das Wort „Demut“; im rückwärtigen Bereich der Kirche sind Keramikbrote auf einer Palette gestapelt. Es sind Installationen der Künstlerin Bettina Graber-Reckziegel aus Vorra, die auf ihre Weise mit...
Region A · 12. März 2023
Fürth / Herzogenaurach (hbl) – In zahlreichen Pfarreien der Region kamen die Katholiken am Aschermittwoch zu Gottesdiensten und weiteren Aktionen zusammen. In Fürth zeichneten bei frühlingshaften Temperaturen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Katholischen Cityseeslorge zahlreichen Passantinnen und Passanten in der Fußgängerzone ein Aschenkreuz auf die Stirn. Mit dieser Geste begehen die Gläubige den Beginn der vierzigtägigen Fastenzeit vor Ostern. Doch nicht jeder, nicht jede findet...
Region A · 26. Februar 2023
Nürnberg (buc) – Vor genau einem Jahr begann der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Zehntausende Menschen wurden getötet, Millionen in die Flucht getrieben. In Nürnberg lebten bereits vor dem Krieg knapp 8000 Ukrainer, ebenso viele sind in den vergangenen Monaten hinzugekommen. Fast jeder zehnte Einwohner der Frankenmetropole stammt aus der Ex-Sowjetunion, unter ihnen viele Russlanddeutsche. Über zwei Drittel der Menschen haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Wie gestaltet sich...
Region A · 19. Februar 2023
Herzogenaurach (mw) – Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) in Herzogenaurach, wurde die langjährige Vorsitzende Rosi Gehr mit der Ehrenmitgliedschaft und einer Ehrenurkunde geehrt. Gehr ist seit 1974 KDFB-Mitglied. 1997 bis 2009 war sie Vorsitzende und ist auch danach für die katholischen Frauen aktiv. Der Herzogenauracher KDFB ohne Rosi Gehr ist für viele gar nicht denkbar. Unter ihrer Ägide ist der Pfarrgarten mit seinem Café zum...
Region A · 12. Februar 2023
Nürnberg (upd) – An Silvester 2022 starb der emeritierte Papst Benedikt XVI. im Alter von 95 Jahren. Der erste deutsche Papst seit einem halben Jahrtausend, der beeindruckende Theologe und eifrige Glaubenswächter hat stets gegensätzliche Emotionen ausgelöst. Und so stolz die Deutschen und besonders die Bayern auch waren, dass einer der Ihren an die Spitze der katholischen Christenheit gewählt wurde, so widersprüchlich bewerteten sie seine Persönlichkeit und Amtsführung. Was sagen die...
Region A · 05. Februar 2023
Erlangen (buc) – Geschichte, Lehre und Liturgie der koptischen Kirche skizzierte Katharina Radeck bei einer gut besuchten Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung in Kooperation mit der Pfarrei St. Marien in Erlangen. Radeck gehört mit ihrer Familie selbst der koptischen Kirche an, die ihre Wurzeln in Ägypten hat und zu den sogenannten altorientalischen Kirchen gehört. Gegründet wurde sie der Legende nach durch den Evangelisten Markus, der Bischof von Alexandrien war und im Jahr...
Region A · 29. Januar 2023
Nürnberg (buc) – Eine Entwarnung gibt es gleich zu Beginn: Der Prolog des Nürnberger Christkinds von der Empore der Kirche „Unsere Liebe Frau“ kann in diesem Jahr auf jeden Fall stattfinden – auch wenn die bevorstehende Innensanierung des Gotteshauses bis zur Eröffnung des berühmten Christkindlesmarkts nicht ganz abgeschlossen sein sollte. Bei einem Pressegespräch und einem Rundgang durch die Kirche „Unsere Liebe Frau“ erläuterten die Verantwortlichen, warum die Frauenkirche...
Region A · 22. Januar 2023
Nürnberg (buc) – Seit 2016 schon gibt es in der Nürnberger Südstadt die Vesperkirche, in diesem Jahr nicht mehr wie in der Coronazeit draußen vor der Tür und mit eingeschränktem Angebot, sondern wieder im imposanten Innenraum der evangelischen Gustav-Adolf-Gedächtniskirche, wo bis 19. Februar nicht nur tägliche Mahlzeiten, sondern auch Beratung und Kulturveranstaltungen angeboten werden. Bei einem Gottesdienst mit Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern und Pfarrer Matthias...
Region A · 08. Januar 2023
Veitsbronn (ma) – Die Orgelempore der Veitsbronner Heilig-Geist-Kirche war bis kurz vor Weihnachten verbotenes Terrain. Für Besucher zumindest. Organisten hatten selbstverständlich Zutritt, und Orgelbauer, denn letztere arbeiteten monatelang daran, die „alte“ Eisenbarth-Orgel der Gemeinde in der umgestalteten Kirche wieder aufzubauen. Drei Jahre lang war das ehrwürdige Instrument im Pfarrsaal der Mutterkirche Christkönig im benachbarten Fürth eingelagert. Kaum wiederzuerkennenJetzt...

Mehr anzeigen