Region C

Region C · 06. Juli 2025
Kronach (hs) – He-ho, steht auf, he-ho, seid laut! Nicht warten, wir starten!“ und „Wir singen unsere Lieder aus Liebe zur Musik. Wir sind die „Horst Frenzel Bänd“ und freuen uns, bei euch zu sein“. Schon mit den ersten Zeilen machte die fröhliche Gruppe in ihren neuen T-Shirts deutlich, was ihr zahlreiches Publikum – unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern, für Frieden und Demokratie“ – beim Open-Air-Konzert auf der Seebühne im Kronacher LGS-Park erwarten sollte: Jede Menge...
Region C · 29. Juni 2025
Kronach (hs) – Getragen von der Überzeugung, dass christliche Nächstenliebe praktisch werden muss, gründeten 1925 ein Dutzend engagierter Frauen den „Katholischen Fürsorgeverein für Mädchen, Frauen und Kinder“. 1968 zum „Sozialdienst kath. Frauen Ortsgruppe Kronach“ umbenannt, zählen heute die Führung gesetzlicher Betreuungen von rund 100 Klienten, die Beratung ehrenamtlicher Betreuer und die allgemeine Sozialbetreuung zu den Kernaufgaben. Nachdem die Arbeit bis 1991 rein...
Region C · 20. Juni 2025
Der verstorbene Papst Franziskus hatte 2025 zum „Heiligen Jahr“ ausgerufen. Das Motto „Pilger der Hoffnung“ lud zu einem geistlichen Pilgerweg ein. In Zeiten von Kriegen und globalen Krisen soll eine Zeit für Besinnung und Erneuerung geschaffen werden, zu der sich Menschen guten Willens und Christen auf den Weg machen sollen. In Mitwitz fand der „Glaubensweg der Hoffnung“ unter dem Thema „Hoffnungen – enttäuscht – erfüllt“ seine zweite Episode. In sechs monatlichen...
Region C · 15. Juni 2025
Mitwitz (rg) – Der verstorbene Papst Franziskus hatte 2025 zum „Heiligen Jahr“ ausgerufen. Das Motto „Pilger der Hoffnung“ lud zu einem geistlichen Pilgerweg ein. In Zeiten von Kriegen und globalen Krisen soll eine Zeit für Besinnung und Erneuerung geschaffen werden, zu der sich Menschen guten Willens und Christen auf den Weg machen sollen. In Mitwitz fand der „Glaubensweg der Hoffnung“ unter dem Thema „Hoffnungen – enttäuscht – erfüllt“ seine zweite Episode. In sechs...
Region C · 08. Juni 2025
Marktleugast (ws) – Im Jahr 1958 erhielt der in Marktleugast geborene Bildhauer Hans Rucker (1931-2011) von Pfarrer Basilius Neubauer den Auftrag, für die verstreuten Gräber der Franziskaner-Patres auf dem Friedhof von Marienweiher ein sichtbares, die Gräber symbolisch vereinigendes Monument zu schaffen. Seit 1896 haben die Patres hier ihre letzte Ruhestätte gefunden. Was ihm gelang, ist nicht nur ein Blickfang, sondern ein bildhauerisches Meisterwerk. Aus einem wuchtigen Block aus...
Region C · 01. Juni 2025
Vierzehnheiligen (gkl) – Ein außergewöhnliches Musikereignis fand wieder einmal in der Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen statt. Das Polizeiorchester Bayern gastierte zu einem Benefizkonzert unter der Leitung von Chefdirigent Johann Mösenbichler auf dem „heiligen Berg“. Der gesamte Erlös von den über 300 begeisterten Zuhörer kommt der Basilika Vierzehnheiligen für ihr Orgelprojekt sowie der Jugendarbeit des Musikvereins Uetzing-Serkendorf zugute. Als zum Einlass alle...
Region C · 25. Mai 2025
Seubersdorf (rd) – Wenn man über den heimischen Jura fährt, wird man feststellen, dass aus den meist sehr landwirtschaftlichen Anwesen, sich schmucke Ortschaften entwickelt haben. Gerade im Bereich Weismain ist dies immer wieder festzustellen. Ein solcher Ort ist Seubersdorf. Und wenn man nur das neue Feuerwehrhaus mit Kinderspielplatz und Gemeinschaftshalle ansieht, das in den letzten zehn Jahren entstanden ist, muss man vor dieser Leistung schon den Hut ziehen. Aber auch alte Anwesen und...
Region C · 18. Mai 2025
Kronach (hs) – Zurücklehnen, zuschauen, zuhören! Die Hektik und Last des Alltags; sie waren weit weg. Auch heuer war die Kronacher „Nacht der Kirchen“ eine schöne Gelegenheit, gemeinsam ein Stück des Weges zur inneren Zufriedenheit zu gehen. Erneut nutzten zahlreiche Menschen unabhängig von Konfession, Herkunft oder Alter das einzigartige Angebot, die Kirchenräume der Spitalkirche, Christuskirche, Synagoge und Stadtpfarrkirche zu ungewohnter Stunde kennenzulernen. Kinder an die...
Region C · 11. Mai 2025
Vierzehnheiligen (gkl) – Seit dem Jubiläumsjahr der Erzdiözese Bamberg 2007, wird das Wallfahrtsjahr in Vierzehnheiligen mit einem Tag der Wallfahrt eröffnet. So feierte in diesem Jahr der Erzbischof em. Ludwig Schick einen festlichen Eröffnungsgottesdienst in der Basilika. Dazu eingeladen waren alle Freunde des Wallfahrtsortes, ganz besonders die Wallfahrtsführer aus allen Pfarreien, die Jahr für Jahr treu eine Wallfahrt organisieren und begleiten. Rund 180 Fußwallfahrten kommen...
Region C · 04. Mai 2025
Teuschnitz (pf) – Samstag, 7.30 Uhr am alten Teuschnitzer Sportplatz: die ersten Teilnehmer treffen ein, Fahrgemeinschaften wurden gebildet und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Anne Neubauer ist schon mit heißem Kaffee vor Ort. Den kann man brauchen, denn die Temperatur ist deutlich kühler als noch am Vortag, was aber für die geplante schweißtreibende Arbeit kein Nachteil sein wird. Anne Neubauer war es auch, die in den vergangenen Jahren wesentlich dazu beigetragen hatte, dass die...

Mehr anzeigen