Erzbistum

Erzbistum · 28. Mai 2023
Bamberg (ar) – Es ist nicht nur für Gläubige im Erzbistum Bamberg interessant, sich mit ihrem kirchlichen Zentrum, dem Bamberger Kaiserdom, zu beschäftigen. Er gilt als eines der bedeutendsten Kunstwerke des Mittelalters überhaupt. Nun ist speziell zum Fürstenportal ein neues Buch erschienen. Um es gleich vorweg zu sagen: Das Buch „Prüft alles und behaltet das Gute. Ecclesia & Synagoga am Bamberger Fürstenportal“ von Dr. Dr. habil. Matthias Scherbaum ist ein außergewöhnlich...
Erzbistum · 28. Mai 2023
Bamberg (cid) – Die Erinnerung an den „Brückenheiligen“ Johannes von Nepomuk hilft, Brücken zu bauen, Brücken zwischen Bamberg und Prag. Kürzlich beging die Ackermann-Gemeinde der Erzdiözese Bamberg das Fest ihres Namenspatrons mit einem festlichen Gottesdienst in der Bamberger Kirche St. Martin und einer kleinen Wallfahrt zur Oberen Brücke, auf der sich seine Statue befindet. Den Gottesdienst zelebrierte Abt Daniel Janacek vom Prämonstratenserkloster Strahov in Prag. Am...
Erzbistum · 28. Mai 2023
Bamberg (jb) – Immer mehr Menschen aus Osteuropa verlassen oder müssen ihre Heimat verlassen, um in Deutschland Arbeit zu finden. Aber auch unser Land braucht sie, um in vielen Branchen den Mangel an Arbeitskräften auszugleichen. Zu einer Diskussionsveranstaltung über „Helferinnen ohne Heimat – Ausbildung oder win-win-situation“, Probleme und Lösungen der Arbeitsmigration aus Osteuropa hatten in Kooperation Erhard Schraudolph von der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Bamberg,...
Erzbistum · 28. Mai 2023
Nürnberg (buc) – Dass beim 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag das „Ende der Konfessionen“ ausgerufen wird oder die Gläubigen gar zu einem gemeinsamen Abendmahl geladen werden, ist eher unwahrscheinlich. Doch immerhin befasst sich beim großen Christentreffen vom 7. bis 11. Juni ein prominent besetztes Podiumsgespräch mit der möglichen Kircheneinheit. Die Ökumene wird auch in Nürnberg ein wichtiges Thema sein – und Katholiken, Orthodoxe und andere Christen sind in vielfältiger...
Erzbistum · 21. Mai 2023
Nürnberg (buc) – Im Seelsorgebereich Nürnberg Südstadt-West ist so manches anders als anderswo. Das hat nicht nur mit der durchwegs großstädtischen Prägung des Gebiets zu tun, das diese kirchliche Organisationseinheit umfasst: Es reicht vom westlich gelegenen Stadtteil Gebersdorf bis zur Rangierbahnhofsiedlung im Süden kurz vor Nürnberg-Langwasser. Es hat vor allem zu tun mit einem Denken, das die im Jahr 2019 geschaffenen 35 Seelsorgeeinheiten im Erzbistum eher als abstrakte Größen...
Erzbistum · 21. Mai 2023
Bamberg (hal) – Zwei Monate nach der Protestaktion der Letzten Generation im Bamberger Dom hat sich Domkapitular Elmar Koziel einer öffentlichen Diskussion mit Klimaaktivisten gestellt. Dabei machte der Leiter der Bildungshäuser Vierzehnheiligen deutlich, dass die Kirche die Anliegen und Ziele der Klimaschützer teilt. Aus grundsätzlichen Erwägungen heraus sei das Domkapitel jedoch gegen die politische Demonstration im Dom als Sakralraum vorgegangen. „Wenn wir hier nichts unternehmen,...
Erzbistum · 21. Mai 2023
Bamberg (cid) – Hardy Müller ist „Arbeiter für Gerechtigkeit 2023“. Bei der Preisverleihung im Bistumshaus St. Otto in Bamberg übergab Weihbischof Herwig Gössl dem Betriebsratsvorsitzenden der Werkzeugmaschinenfabrik Waldrich in Coburg eine Bronzeplakette, eine Urkunde und ein Preisgeld. Betriebsseelsorger Norbert Jungkunz hatte zuvor Müller als „Anstifter zur Solidarität, Mahner, Verteidiger und Förderer der Menschlichkeit in der Arbeitswelt und als Lastenträger für die...
Erzbistum · 21. Mai 2023
Bamberg (buc) – Auch im Erzbistum wird es Ende Juli nach dem Vorbild anderer Diözesen einen Tag der Frauenpredigt geben. Die Verkündigung der frohen Botschaft soll in allen Messen und Wort-Gottes-Feiern am 22. und 23. Juli von Frauen gehalten werden, heißt es in einem Aufruf des Diözesanrats und weiterer katholischer Organisationen, der jüngst an alle Pfarreien und Seelsorgebereiche übermittelt wurde. Der 22. Juli ist der Festtag der heiligen Maria Magdalena, der engen Vertrauten Jesu...
Erzbistum · 14. Mai 2023
Bamberg (fdk) – Seit 30 Jahren gibt es den Internationalen Tag der Familie, der von den Vereinten Nationen 1993 ausgerufen wurde. Er findet am 15. Mai statt und macht weltweit auf die Bedeutung der Familie aufmerksam. An diesem Tag sollen nach dem Wunsch der Vereinten Nationen auch gesellschaftliche Aspekte wie Frauen- und Kinderrechte, Gleichberechtigung der Geschlechter, Recht auf freie Wahl des Ehepartners und vor allem der Schutz der Familie gegenüber staatlichen Eingriffen thematisiert...
Erzbistum · 14. Mai 2023
Bamberg (cid) – Welche Aufgaben haben Frauen in der Kirche und welche Aufgaben sollten sie haben dürfen? Der Gedenktag der heiligen Katharina von Siena, der als „Tag der Diakonin“ gefeiert wird, stand für die Delegierten aus den Zweigvereinen des Katholischen Deutschen Frauenbundes in der Erzdiözese Bamberg (KDFB) auch für den Wunsch nach einer Öffnung des Diakonats für Frauen. „Frauen und Männer sind in gleicher Weise zum Dienst am Nächsten befähigt und ihnen sollen auch...

Mehr anzeigen