Erzbistum · 13. Juli 2025
Bamberg (eob) – Die Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht im Erzbistum Bamberg bekommt einen neuen Leiter. Der bisherige Rektor der Hans-Schüller-Schule in Hallstadt, Alexander Pfister (Foto: Harry Luck), übernimmt zum 1. August die Nachfolge von Hans-Dieter Franke, der nach mehr als 15 Jahren in den Ruhestand tritt. Pfister bekleidete jeweils vier Jahre lang das Amt des Rektors in Eggolsheim und Priesendorf-Lisberg-Walsdorf, bevor er 2022 die Hans-Schüller-Schule Hallstadt...
Erzbistum · 13. Juli 2025
Vierzehnheiligen (cga) – Die Laune ist bestens – bislang zumindest. Immerhin knapp 38 Kilometer auf dem oberfränkischen Marienweg haben die Wadeln der 14 Radler schon absolviert. Doch die Königsetappe kommt noch, informiert Tourenleiter Ralph Fischer. Von der Benediktinerinnenabtei Maria Frieden in Kirchschletten nach Vierzehnheiligen. „Unsere Fahrzeit beträgt rund eineinviertel Stunden und ein paar Hügel sind auch dabei.“ Angesichts von Temperaturen um 30 Grad und strahlendem...
Erzbistum · 13. Juli 2025
Vierzehnheiligen (ku) – Es ist eine Erfolgsgeschichte, die in Kürze nach fast 24 Jahren ein Ende findet: zum 31. August schließt die Kongregation der Franziskusschwestern von Vierzehnheiligen die Mutter-Vater-Kind-Einrichtung Konradshof. 122 Familien mit 142 Kindern wurden in den Räumen beherbergt, wurde ihnen Sicherheit und Kontinuität gegeben. Doch der Rückgang von personellen wie finanziellen Ressourcen bei den Franziskusschwestern machen eine Weiterführung der segensreichen...
Erzbistum · 06. Juli 2025
Nürnberg (cga) – Eine Zusammenarbeit für das Wohl der Gäste sind für Sandra Hippe und Julien Chan Seck Mine unerlässlich. Auch, wenn es für diejenigen, die im Haus übernachten, ihre Mahlzeiten einnehmen oder hier ihre Tagung abhalten, mehr oder weniger unbemerkt bleibt. Während Chan (so die Kurzform seines Nachnamens) für den Gast im Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) sichtbar ist und an Rezeption steht, so verrichtet Hippe ihre Arbeit im Housekeeping eher im Hintergrund. Doch diese...
Erzbistum · 06. Juli 2025
Bamberg (ku) – Bäume und Sträucher auf dem Domkranz vor dem Kaiserdom, dazwischen Bänke, die zum Verweilen einladen und gleichzeitig zum Betrachten der zwischen dem Grün aufgestellten Glasskulpturen. Und wer seinen Blick dann nach oben auf die Fassade des Bamberger Doms und auf die gegenüberliegende Neue Residenz richtet, der entdeckt dort Banner mit Gedichten. Es ist ein wahrhaft ungewöhnliches Projekt, das seit der vergangenen Woche in Bamberg zu sehen und zu erleben ist. Das Projekt...
Erzbistum · 06. Juli 2025
Bamberg (ku) – Lachen ist erlaubt, vor allem und gerade auch im priesterlichen Dienst. Denn, so Erzbischof Herwig Gössl in seiner Predigt zur Priesterweihe von Dr. Marco Weis am vergangenen Samstag im Bamberger Kaiserdom, schenke dieser Dienst – so anstrengend und herausfordernd er auch in der heutigen Zeit sein mag – den Menschen immer wieder die Freude des Glaubens, die auf die Gesichter und Reaktionen der Menschen ausstrahle. Und so sollten nach den Worten des Bamberger Oberhirten die...
Erzbistum · 02. Juli 2025
Am kommenden Samstag, 5. Juli, sollte eigentlich eine Wanderung auf dem Fränkischen Marienweg von Marienroth nach Haßlach stattfinden. Doch diese Pilgerwanderung findet leider nicht statt. "Aufgrund der hohen Temperaturen, die auch am Samstag erwartet werden, wird diese Pilgerwanderung abgesagt. Wir wollen kein gesund-heitliches Risiko eingehen. Wir werden zu einem anderen Zeitpunkt dieses Pilgerangebot nachholen und auch über die Marienbergnachrichten bekanntgeben", schreiben die...
Erzbistum · 29. Juni 2025
Bayreuth (epd) – Mehr Krankenhauseinweisungen, mehr Rettungseinsätze, höhere Unfallzahlen: Der Klimawandel und die damit verbundenen längeren Hitze- und Trockenperioden haben Folgen für das Gesundheitssystem. Sie stellen ein großes Risiko für die gesamte Bevölkerung dar, weshalb dringend Schutzmaßnahmen ergriffen werden müssen, sagt Sarah Heidenreiter von Universität Bayreuth. Im Projekt „Hitzeresiliente Gesundheitsversorgung“ (HIRGEV) untersucht die Universität federführend...
Erzbistum · 29. Juni 2025
Bamberg (hbl) – Ganz im Zeichen des noch von Papst Franziskus ausgerufenen und eröffneten Heiligen Jahren sowie des zehnjährigen Jubiläums der Enzyklika „Laudato si“ steht das diesjährige Heinrichsfest, das vom 10. bis 13. Juli gefeiert wird. „Dabei spielen Orte der Hoffnung eine wichtige Rolle. Sie sind Ankerplätze für Leib und Seele“, schreibt Erzbischof Herwig Gössl in seinem Grußwort zum Heinrichsfest. Für den Bamberger Oberhirten ist das Fest ebenfalls ein Hoffnungsort....
Erzbistum · 20. Juni 2025
Fingerspitzengefühl sei für ihren Beruf unabdingbar, erzählt die gelernte Altenpflegerin Tanja Bier. Sie ist im Dr.-Robert-Pfleger-Rehabilitations-und Altenpflegezentrum St. Otto der Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde (kurz: Ottoheim) im Bamberger Haingebiet angestellt. Etwa 80 Bewohnerinnen und Bewohner, die meisten von ihnen im Alter zwischen 80 und 100 Jahren verbringen hier ihre letzte Lebensphase. Die 45-Jährige arbeitet auf einer Station mit vielen an Demenz erkrankten Menschen....