Neues aus der Woche

Neues aus der Woche · 21. September 2023
Freiburg/Aachen (KNA) – Die katholische Hilfsorganisation missio eröffnet ihre Spendenaktion Monat der Weltmission am 1. Oktober in Freiburg. Der Aktionsmonat ist eine der größten Solidaritätsaktionen der katholischen Kirche. Im Oktober sind Gläubige weltweit zur Unterstützung für Hilfsprojekte in den ärmsten Staaten aufgerufen. Im Zentrum der Spendenaktion 2023 stehen Syrien und Libanon. "Die Auswirkungen des Krieges in Syrien und die politisch-wirtschaftliche Krise im Libanon...
Neues aus der Woche · 21. September 2023
Rom (KNA) – Priesterausstatter in Rom haben Probleme, rechtzeitig die rote Seide für Kardinalsgewänder zu bekommen. Während der Corona-Pandemie habe ein wichtiger Stofflieferant der Branche geschlossen, sagte der Mitinhaber des Traditionsunternehmens Barbiconi, Gabriele Barbiconi, der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Rom. Seitdem könne es bis zu vier Monate dauern, bis die Stoffe geliefert werden. So viel Zeit hätten die neuen Kardinäle aber nicht. Sie erfuhren von ihrer...
Neues aus der Woche · 21. September 2023
Plankstetten (KNA) – Brote, Semmeln und Plätzchen zu backen ist ein wenig wie Gott spielen - das findet Bruder Bonifatius Holzmann (53), Bäckermeister und Benediktiner aus der Oberpfälzer Abtei Plankstetten. "Dass ich backen kann, verdanke ich dem Schöpfer der Gaben", sagte Holzmann in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). "Daran erinnere ich mich auch dadurch immer wieder, dass ich beim Backen selbst a weng Schöpfer spielen darf -...
Neues aus der Woche · 21. September 2023
Köln/Limburg (KNA) – Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, findet das Verbot der Priesterweihe für homosexuelle Männer falsch. Es führe zu einer Tabuisierung und zum Verschweigen. Entsprechende vom Deutschlandfunk in der Sendung "Tag für Tag" (Mittwoch) zitierte Aussagen des Limburger Bischofs bestätigte ein Bistumssprecher der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Der Vatikan müsse von dieser Regel abrücken, so Bätzing. Auf die Frage des Senders,...
Neues aus der Woche · 20. September 2023
Essen (KNA) – Die katholische Reformbewegung Maria 2.0 zeigt sich erschüttert über die Missbrauchsvorwürfe gegen den verstorbenen Kardinal Franz Hengsbach. Zugleich forderte sie am Dienstagabend, den Kardinal-Hengsbach-Platz am Essener Dom umzubenennen und die dortige Statue des Bischofs zu entfernen. "Wir sind entsetzt, dass, obwohl die Vorwürfe schon sehr lange im Raum stehen, bis heute dazu öffentlich geschwiegen wurde", erklärten Maria 2.0 im Bistum Essen und Maria 2.0 Deutschland....
Neues aus der Woche · 20. September 2023
Frankfurt (KNA) – Ein Bündnis aus 33 Kinder- und Menschenrechtsorganisationen fordert die Bundesregierung auf, "die im Koalitionsvertrag versprochenen Verbesserungen beim Familiennachzug umzusetzen". Pro Asyl als einer der Initiatoren des Bündnisses beklagte am Mittwoch in Frankfurt, dass Tausende nach Deutschland geflüchtete Kinder getrennt von einem oder beiden Elternteilen oder von ihren Geschwistern lebten. Ebenso lebten Eltern getrennt von ihren Kindern oder Ehepartnern. "Dabei haben...
Neues aus der Woche · 20. September 2023
München (KNA) – In Bayern findet vom 25. September bis 1. Oktober wieder die Herbstsammlung der Caritas statt. "Ich danke ausdrücklich den vielen engagierten Sammlerinnen und Sammlern, die bei den Menschen um Unterstützung für unsere Arbeit werben", sagte Landes-Caritasdirektor Bernhard Piendl am Mittwoch in München. Dabei erinnerte er daran, dass die Caritas mehr als nur eine große Wohlfahrtsorganisation der katholischen Kirche sei. Sie stehe für gelebte Solidarität und...
Neues aus der Woche · 20. September 2023
Nürnberg (epd) – Die beiden christlichen Nürnberger Kliniken, das St. Theresien-Krankenhaus und das Martha-Maria-Krankenhaus, schließen sich zusammen. Die ökumenische Fusion hätten die Aufsichtsgremien beider Träger nach intensiver Prüfung beschlossen, teilten die beiden Häuser am Dienstag mit. Beratungen in gemeinsamen Arbeitsgruppen hätten gezeigt, dass der Zusammenschluss für alle deutlich mehr Chancen als Risiken biete, sagte Hans-Martin Niethammer, der Vorstandsvorsitzende des...
Neues aus der Woche · 20. September 2023
Bonn (KNA) – Am Sonntag (1. Oktober) wird in vielen Städten und Gemeinden, aber auch in den christlichen Kirchen Deutschlands das Erntedankfest gefeiert. Die Katholische Nachrichten- Agentur (KNA) beantwortet wichtige Fragen rund um das Fest: Was wird an Erntedank gefeiert? Wie der Name schon sagt, danken Kirchen und Landwirte für die eingebrachte Ernte. Die Christen betonen, dass der Ertrag auf den Feldern nicht nur vom eigenen Fleiß abhängt. In allen Religionen wird "die Frucht der Erde...
Neues aus der Woche · 20. September 2023
Stuttgart (KNA) – Die Folgen von Kinderarmut in Deutschland machen sich in den Klassenzimmern immer stärker bemerkbar. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage unter Lehrkräften im Auftrag der Robert-Bosch-Stiftung hervor. Demnach gab jede dritte Lehrkraft (33 Prozent) an, dass sich Kinder und Jugendliche häufiger Sorgen um die finanzielle Lage ihrer Familien machten. An Schulen in sozial benachteiligter Lage machte fast jeder zweite Lehrer (48 Prozent) solche...

Mehr anzeigen