Santiago de Compostela (KNA) – Unaufhaltsamer Anstieg der Pilgerzahlen: Der Jakobsweg hat weiter Zugkraft und könnte Ende 2025 zum vierten Mal in Folge den eigenen Pilgerrekord brechen. Es könnte erstmals die Marke von einer halben Million Pilger überschritten werden, die in Santiago de Compostela ihre Urkunde erhalten. Im vergangenen Jahr verfehlten 499.170 Ankömmlinge noch knapp diese Marke. Die Halbjahresbilanz des Pilgerbüros in Santiago, die nun vorgelegt wurde, weist für Anfang...
Vatikanstadt (KNA) – Homosexuelle Paare sollen in der katholischen Kirche weiter gesegnet werden dürfen. Der oberste Glaubenshüter im Vatikan, Kardinal Victor Manuel Fernández, erwartet unter dem neuen Papst in dieser Frage keine Änderungen. Das sagte er laut der italienschen Tageszeitung "Il Messaggero" am Donnerstag am Rande einer Pressekonferenz im Vatikan. Die Erklärung "Fiducia supplicans", die unter bestimmten Bedingungen nichtliturgische Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare...
Augsburg (KNA) – Der Augsburger Bischof Bertram Meier fordert mehr Aufmerksamkeit für die Botschaft Gottes. Das gelte für Laien ebenso wie für geweihte Menschen, sagte Meier laut Manuskript am Freitag in Augsburg. "Wie steht es um unsere Fähigkeit, sich vom Evangelium, dem Wort des lebendigen Gottes, ans Herz greifen zu lassen? Nehmen wir sie überhaupt noch ernst? Wollen wir wirklich Freundinnen und Freunde Jesu sein?", so Meier. Und weiter: "Ja, ich sage es offen: auch wir...
Vatikanstadt (KNA) – Aufrecht und zügigen Schrittes trägt der Mann in Weiß das fast gleichgroße Kreuz vor sich her. Die Menschen hinter ihm haben fast Mühe, ihm zu folgen. Es ist der 9. Juni, als Papst Leo XIV. die Prozession aus Mitgliedern der römischen Kurie von der Vatikanischen Audienzhalle über den Petersplatz durch die Heilige Pforte bis zum Altar der Basilika führt. Leicht ist das hölzerne Pilgerkreuz nicht, doch zeigt der 69-Jährige keinerlei Ermüdungserscheinungen. Denn...
Rom (KNA) - Der Vatikan hat Richter für das kirchliche Verfahren gegen den früheren Jesuiten Marko Rupnik eingesetzt. Das meldet die italienische Nachrichtenagentur S.I.R. am Donnerstag. Rupnik wird des Missbrauchs mehrerer Ordensfrauen beschuldigt. Kardinal Victor Manuel Fernandez, Präfekt des Dikasteriums für die Glaubenslehre, teilte am Rande einer Pressekonferenz im Vatikan mit, dass das Richterkollegium "ausschließlich aus unabhängigen Persönlichkeiten außerhalb unseres...
Vatikanstadt (KNA) - Papst Leo XIV. hat am Donnerstag gleich zwei Deutsche in wichtige Vatikanbehörden berufen. Augsburgs Bischof Bertram Meier (64) ist nun Mitglied im Dikasterium für interreligiösen Dialog; seit 2023 gehört er bereits der Behörde zur Förderung der Einheit der Christen an. Zum Berater für dieses Dikasterium unter Leitung des Schweizer Kurienkardinals Kurt Koch ernannte der Papst den deutschen Theologen Christian Stoll. Der 42-Jährige ist Leitender Direktor des...
Stuttgart (KNA) – Mit einem gemeinsamen Sportfest wollen Christen, Juden, Muslime und Buddhisten am Sonntag in Stuttgart ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Hass setzen. Nicht nur in Deutschland seien "nationalistische Tendenzen auf dem Vormarsch", erklärten die Veranstalter. Das Klima gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunftsgeschichte oder mit verschiedenen Glaubens- oder Lebensentwürfen werde immer kälter. "Unsere Überzeugung ist, dass es eines der größten Potenziale sowohl der...
München (KNA) – Die Sieger des diesjährigen Bürgerpreises des Bayerischen Landtags stehen fest: Aus 113 Bewerbungen wählte ein unabhängiger Beirat drei herausragende Projekte aus, die sich in besonderer Weise für den Erhalt eines friedlichen Zusammenlebens in Freiheit einsetzen, wie die Pressestelle des Landtags am Mittwoch in München mitteilte. Die Verleihung findet am 30. Oktober statt. Der erste, mit 25.000 Euro dotierte Platz geht demnach an "Die Meederer Friedensbrücke"...
Berlin (KNA) – Mit Blick auf die Wahl neuer Richter am Bundesverfassungsgericht hat sich der Leiter des Katholischen Büros, Prälat Karl Jüsten, besorgt geäußert. Es sei Aufgabe der Politik, für die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts Sorge zu tragen, sagte Jüsten auf Anfrage am Rande einer Pressekonferenz am Mittwoch in Berlin. Es sei aber kein Geheimnis, dass die Kirche bei der Regelung von Abtreibungen verfassungsrechtliche Positionen für ein abgestuftes Lebensschutzkonzept...
Eichstätt/Bonn (KNA) – Der Vorsitzende des Landeskomitees der Katholiken in Bayern fordert eine Überarbeitung der Verträge zwischen den deutschen Ländern und dem Vatikan. Durch eine Änderung der sogenannten Konkordate ließe sich mehr Mitbestimmung bei Bischofswahlen umsetzen, sagte Christian Gärtner am Mittwoch in einem Interview von katholisch.de, einem Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland mit Sitz in Bonn. Gärtner steht dem höchsten katholischen Laiengremium im...