Artikel mit dem Tag "08/2022"



Erzbistum · 20. Februar 2022
Bamberg (cid) – Das zentrale Fest zur Erinnerung an die Bistumspatronin, die heilige Kunigunde, wird sich in diesem Jahr, den von der Pandemie erzwungenen Bedingungen geschuldet, auf einen Gottesdienst im Dom und auf die Übertragung des Festvortrags per Videokonferenzsystem „Zoom“ beschränken. Um die Risiken für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten, hatte sich das ökumenische Vorbereitungsteam entschlossen, auf die übliche Großveranstaltung zu verzichten. „Hanna...
Kirche und Welt / Hintergrund · 20. Februar 2022
Vatikanstadt (vn) – Anlässlich des Internationalen Tages gegen den Einsatz von Kindern in Konfliktsituationen, der am 12. Februar begangen wurde, erinnerte Papst Franziskus in einem Tweet an die Tragödie so vieler Minderjähriger, die Opfer von Gewalt geworden sind und als Kindersoldaten missbraucht werden. Nach Angaben der UNO wurden im Jahr 2020 mehr als 8500 Kinder in kriegerischen Konflikten eingesetzt. Im Laufe der Jahre äußerte sich der Papst immer wieder zu der schrecklichen...
Region B · 20. Februar 2022
Bamberg (cid) – Rund 2000 Personen waren an einer Menschenkette in Bamberg beteiligt und haben damit ein sichtbares Zeichen gesetzt gegen Falschinformationen und Verschwörungsmythen, aber auch gegen jegliche Form von Rechtsextremismus und Antisemitismus. Auch für den katholischen Dekan Christoph Uttenreuther und seinen evangelischen Amtskollegen Dekan Hans-Martin Lechner war es eine Selbstverständlichkeit, an dieser Demonstration für eine solidarische Gesellschaft teilzunehmen. Seit zwei...
Kirche und Welt / Hintergrund · 20. Februar 2022
Frankfurt (KNA) – Bei der Versammlung des Synodalen Wegs in Frankfurt wurden Beschlüsse zu Reformen in der Kirche gefasst. Manches davon kann bald realisiert werden, anderes steht erst am Anfang. „Gut Ding will Weile haben“, heißt es in einem Sprichwort – und das gilt auch für die Reformen des Synodalen Wegs. Immerhin drei Texte hat die Versammlung bereits in Zweiter Lesung und damit abschließend beraten und beschlossen, mit der satzungsgemäß zusätzlich erforderlichen...
Region D · 20. Februar 2022
Ansbach (ab) – Die Eröffnungsveranstaltung der Misereor-Fastenaktion im Erzbistum Bamberg findet am 13. März in Ansbach statt. Erzbischof Ludwig Schick wird in der Ludwigskirche am Karlsplatz um 10 Uhr einen Festgottesdienst halten und damit den Startschuss für die Spendenaktion geben, die heuer unter dem Motto „Es geht! Gerecht.“ steht. Um auf die Anliegen der diesjährigen Fastenaktion aufmerksam zu machen, wird bis 15. März eine Ausstellung mit Karikaturen an verschiedenen Stellen...
Erzbistum · 20. Februar 2022
Bamberg (FDK) – Medial spaltet sich die Diskussion in zwei Lager: Die Feministinnen, die verächtlich auf die Heimchen am Herd blicken, die ihrer Meinung nach, die Errungenschaften der Emanzipation in Frage stellen und die Mütter, die größtenteils für ihre Kinder da sein möchten und auf die Karrieristinnen schimpfen. Die Lebenswirklichkeit von Müttern und Vätern liegt meistens dazwischen und findet in der öffentlichen Diskussion kaum statt. Christiane Florin schreibt in ihrem Artikel...
Kirche und Welt / Hintergrund · 20. Februar 2022
Vatikanstadt (KNA) – Benedikt XVI. hat wie angekündigt ausführlich und persönlich zum Münchner Missbrauchsgutachten Stellung genommen. In einem zweieinhalbseitigen Brief, den der Vatikan in der vergangenen Woche veröffentlichte, äußert er „tiefe Scham“, „großen Schmerz“ und eine „aufrichtige Bitte um Entschuldigung gegenüber allen Opfern sexuellen Missbrauchs“. Gleichzeitig wehrt sich der frühere Papst gegen den Vorwurf, als Erzbischof von München (1977–1982)...
Region C · 20. Februar 2022
Coburg (ku) – „Ich werde euch zu Menschenfischern machen“; „Ihr seid berufen.“ – Diese Worte passten nicht nur zum Evangelium des Sonntags, sondern sind auch passend für die Wanderausstellung „50 Jahre Ständiger Diakonat“ im Erzbistum, die jetzt in St. Augustin in Coburg Station machte. Und mit Michael Reubel war einer der derzeit 54 im Erzbistum aktiven Ständigen Diakone in die Gottesdienste von St. Augustin gekommen, um nicht nur das Evangelium auszulegen, sondern vor allem...
Erzbistum · 20. Februar 2022
Bamberg / Dresden (eob) – Erzbischof Ludwig Schick erläutert in einer neuen Folge des Podcasts „Mit Herz und Haltung“ der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen seine Forderung, kirchliche Leitungsämter wie das Bischofsamt auf sieben Jahre zu begrenzen und die Amtsinhaber nach dieser Zeit durch Gremien evaluieren zu lassen. Dies könne, so der Erzbischof, „für die Kirche ganz viel Wert bringen“. Auch Theologie und Kirchenrecht stünden einer Begrenzung der Amtszeit von...
Erzbistum · 20. Februar 2022
Nürnberg (buc) - Das Theologische Hofgespräch im Nürnberger Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) findet entweder im Freien, im Hof der Akademie, oder drinnen mit Blick auf denselben statt. Vor dem jüngsten Gespräch, erzählt CPH-Cheftheologe Claudio Ettl, habe jemand gefragt: „Muss man sich warm anziehen?“ Die Runde trifft sich entsprechend der Jahreszeit natürlich im Saal und nicht draußen, doch warm anziehen muss man sich in der katholischen Kirche gegenwärtig so oder so. Und eine...

Mehr anzeigen