Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Erlangen – Die Missbrauchskrise in der katholischen Kirche mit all ihren schrecklichen Enthüllungen hat eine so breite öffentliche Debatte hervorgerufen, dass zuweilen aus dem Blick zu geraten
droht, dass sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche nicht nur ein kirchliches, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem ist. Misshandelt und missbraucht werden Minderjährige im
Sportverein, in Schulen und Freizeiteinrichtungen, nicht zuletzt und vor allem im eigenen Familienkreis – dort, wo sie eigentlich am meisten geschützt sein sollten.
Was lässt sich tun, um Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Missbrauch zu bewahren, wie können Jugendhilfe, therapeutische Einrichtungen, Polizei und Justiz in diesem Sinne besser als bisher
zusammenwirken? Diese Frage stellte sich die Podiumsdiskussion „Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen – eine Herausforderung für die ganze Gesellschaft“, zu der die Katholische
Erwachsenenbildung (KEB) Erlangen in die Kirche Heilig Kreuz einlud. Moderator Michael Pflaum ist ein ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet: Der Erlanger Dekan und promovierte Theologe hat im
vergangenen Jahr ein Buch über den kirchlichen Missbrauch und traumatherapeutische Behandlungsmöglichkeiten veröffentlicht . …
Den ausführlichen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 41/2021
Autor: Bernd Buchner