Region A · 02. November 2025
Eltersdorf (hbl) – Die Kinderkirche in St. Kunigund Erlangen-Eltersdorf gibt es nun seit 25 Jahren. Beim großen Festgottesdienst in der gut gefüllten Kirche durften die Besucher und Aktiven die biblische Geschichte einmal ganz anders erleben: Mit Herz, Spaß und Kreativität boten 13 ehemalige Kinderkirchenkinder ein Schauspiel dar, das sofort Klein und Groß in seinen Bann zog. Musikalisch stimmungsvoll begleitet von der Projektband St. Kunigund, spielten sie die Geschichte eines Königs,...
Region A · 26. Oktober 2025
Nürnberg (buc) – Vor drei Jahren endete auf den Philippinen die Herrschaft von Rodrigo Duterte, bei dessen Antidrogenkrieg wohl Zehntausende Menschen ihr Leben verloren. Die unmittelbare Schreckenszeit ist vorbei, doch die Lage der Menschenrechte in dem Inselstaat im Westpazifik gibt weiterhin zu großer Besorgnis Anlass: Viele sind arm, leben am Existenzminimum. Willkür, Gewalt, Drogen und Kinderprostition sind noch immer an der Tagesordnung. Hinzu kommen regelmäßige Naturkatastrophen...
Region A · 19. Oktober 2025
Nürnberg (upd) – Die Nürnberger Frauenkirche ist im Heiligen Jahr 2025 eine von sieben Ablasskirchen in der Erzdiözese. Viele Katholiken stehen dem Ablass allerdings skeptisch gegenüber, ist der Begriff doch aufgrund der besonderen Geschichte des Ablasswesens historisch belastet. Dass das Thema auch heute interessiert, zeigte das rege Publikumsinteresse beim Theologischen Hofgespräch von Katholischer Erwachsenenbildung und Caritas-Pirckheimer-Haus unter der Überschrift „Wie können...
Region A · 12. Oktober 2025
Nürnberg (mz) – Anfang September verwandelte sich das Gelände rund um das Jugendhaus Pfünz in einen wunderbaren Ort für Familien – voller Entdeckungen, Gemeinschaft und ganz besonderer Erlebnisse. Sechs Familien mit 20 Kindern und zehn Erwachsenen nahmen an den Familienabenteuertagen teil, die unter dem Motto „Das Wunderbare in der Natur entdecken“ standen. Das vielfältige Programm von Jugend&Glaube, dem Jugendreferat der Stadtkirche Nürnberg, und der Familienbildung Zoff...
Region A · 05. Oktober 2025
Nürnberg (psn) – Wenn sich eine Gemeinde eine neue Orgel dieses Ausmaßes gönnt, dann sorgt das für großes Interesse. Der Pfarrer der Allerheiligenkirche, Rainer Gast, spricht von einem „Jahrhundertereignis“. Und das zieht viele Gemeindemitglieder und Interessierte an: mehr als 500 Menschen nehmen an dem Segnungsgottesdienst teil. Bambergs Erzbischof Herwig Gössl, der selbst aus der Pfarrei Allerheiligen stammt, Pfarrer Gast und viele seiner Vorgänger hören die ersten Klänge, die...
Region A · 28. September 2025
Büchenbach (hbl) – Der Frauenbund Erlangen-Büchenbach organisierte Anfang September eine Fahrradtour durchs schöne Zenntal nach Veitsbronn zur Aronia-Alm. Die gesamte Wegstrecke betrug rund 40 Kilometer. Nach dem Radfahrersegen, gesprochen von Pfarrerin Bianca Schnupp, begaben sich unter der Tourenleitung von Klara Petsch 15 Radlerinnen und Radler auf den Weg. Entlang der westlichen Kanalroute des Rhein-Main-Donau-Kanals radelte die Gruppe auf Rad- und Forstwegen sowie ruhigen...
Region A · 21. September 2025
Herzogenaurach (maw) – Christian Deuber, der neue Gemeindereferent in Herzogenaurach, wurde im Sonntagsgottesdienst der Stadtpfarrkirche von Stadtpfarrer Michael Pflaum den Gemeindemitgliedern vorgestellt. Sieben Ministranten assistierten bei der Messfeier. Deuber hatte natürlich die Möglichkeit, sich den Gottesdienstbesuchern persönlich vorzustellen. Er nahm in seiner Predigt Bezug zum Lukasevangelium, in dem Jesus seine Jünger zur totalen Abkehr von Besitz und Familie aufforderte. A...
Region A · 10. August 2025
Herzogenaurach (mw/hbl) – Mit einem Konzert und einem festlichen Gottesdienst ist der langjährige Chorleiter und Organist der Stadtpfarrei St. Magdalena, Toni Rotter, in den Ruhestand verabschiedet worden. Er stand seit dem Jahr 1982 an der Spitze der Kantorei. Herausragendes leistete Rotter mit dem Aufbau der Kantorei, zu der gegenwärtig 200 Sängerinnen und Sänger gehören, davon mehr als 120 Kinder und Jugendliche. Die Stadt Herzogenaurach würdigte seine Verdienste 2006 mit der...
Region A · 03. August 2025
Nürnberg (KNA/pm/cga) – Die Stadt Nürnberg hat ein neues Christkind. Die Jury wählte nach Angaben der Stadt Nürnberg die aktuell 15-jähirge Nora Falk zum neuen Nürnberger Christkind für die Amtszeit 2025/2026. Sie folgt damit auf Nelli Lunkenheimer (19), die in den vergangenen beiden Jahren das Nürnberger Christkind verkörperte: Die Gymnasiastin Nora Falk engagiert sich am Willstätter Gymnasium als Streitschlichterin. Weitere Hobbies seien Tennis, Theater, Singen, Lesen sowie...
Hannberg (TW) – Anfang Juli wurde die Hannberger Wehrkirche, die als drittgrößte Kirchenburg Deutschlands gilt, erneut zur Bühne eines außergewöhnlichen Kulturereignisses: Die neunte Auflage der Benefizveranstaltung „Kultur in der Kirchenburg“ lockte bei bestem Sommerwetter rund 1000 Besucher in das historische Ensemble. Neben Musik und Gemeinschaft stand dabei vor allem eines im Mittelpunkt – die lebendige, offene Kirche. Stimmungsvoller Rahmen Die beleuchtete Kirchenburg bot...