Region A · 10. August 2025
Herzogenaurach (mw/hbl) – Mit einem Konzert und einem festlichen Gottesdienst ist der langjährige Chorleiter und Organist der Stadtpfarrei St. Magdalena, Toni Rotter, in den Ruhestand verabschiedet worden. Er stand seit dem Jahr 1982 an der Spitze der Kantorei. Herausragendes leistete Rotter mit dem Aufbau der Kantorei, zu der gegenwärtig 200 Sängerinnen und Sänger gehören, davon mehr als 120 Kinder und Jugendliche. Die Stadt Herzogenaurach würdigte seine Verdienste 2006 mit der...
Region A · 03. August 2025
Nürnberg (KNA/pm/cga) – Die Stadt Nürnberg hat ein neues Christkind. Die Jury wählte nach Angaben der Stadt Nürnberg die aktuell 15-jähirge Nora Falk zum neuen Nürnberger Christkind für die Amtszeit 2025/2026. Sie folgt damit auf Nelli Lunkenheimer (19), die in den vergangenen beiden Jahren das Nürnberger Christkind verkörperte: Die Gymnasiastin Nora Falk engagiert sich am Willstätter Gymnasium als Streitschlichterin. Weitere Hobbies seien Tennis, Theater, Singen, Lesen sowie...
Hannberg (TW) – Anfang Juli wurde die Hannberger Wehrkirche, die als drittgrößte Kirchenburg Deutschlands gilt, erneut zur Bühne eines außergewöhnlichen Kulturereignisses: Die neunte Auflage der Benefizveranstaltung „Kultur in der Kirchenburg“ lockte bei bestem Sommerwetter rund 1000 Besucher in das historische Ensemble. Neben Musik und Gemeinschaft stand dabei vor allem eines im Mittelpunkt – die lebendige, offene Kirche. Stimmungsvoller Rahmen Die beleuchtete Kirchenburg bot...
Nürnberg (sm) – „Alter, das ist doch der Klima-Pfarrer aus dem Fernsehen“, ruft ein Häftling über den Gefängnishof der Justizvollzugsanstalt Nürnberg. Schnell ist der Promi-Gefangene umringt von Häftlingen und wird ausgefragt. Ob er als Priester wirklich das Schweigerecht habe? „Entsprechend klagten viele vertrauensvoll ihr Leid und baten mich, nach meiner Entlassung davon zu erzählen“, berichtet Jörg Alt vor kurzem im gut besuchten CPH. Doch nicht nur die Gefangenen, sondern...
Schönbach (hr) – Neben der traditionsreichen Bubenreuther Kirchweih, die alljährlich am letzten Juniwochenende gefeiert wird, findet seit der Ansiedlung der Schönbacher Geigenbauer auch das Spitalfest – ein Brauch aus ihrer alten Heimat – sowie gleichzeitig das Patronatsfest der katholischen Pfarrkirche Maria Heimsuchung am ersten Juliwochenende statt. Urkundlich nachweisbar ist, dass am 27. August 1715 Graf Julius Heinrich Josef von Pisnitz in Schönbach ein Armenhospital für zwölf...
Erlangen (hp) – Für Sport, Vielfalt, Mut, Teilhabe und Inklusion stehen die Landesspiele von Special Olympics Bayern (kurz: SOBY) für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Vom 14. bis 18. Juli wird die größte inklusive Sportveranstaltung des Jahres im Freistaat das Stadtbild Erlangens prägen. „Den Athleten ist es wichtig, eine Medaille zu gewinnen“ sagt Meike Scholler. Sie koordiniert die Sportarbeit bei der Rummelsberger Diakonie für den Auhof in Hilpoltstein im...
Zirndorf (ma) – Die Verwaltung des Seelsorgebereichs Fürth Land hat sich in seiner neuen Zentrale niedergelassen: Mit einer kleinen Segensfeier wurde das in den Räumen der Gemeinde St. Josef der Arbeiter neu gestaltete Büro von Dekan André Hermany offiziell eingeweiht. Für das Team auch eine Stärkung auf der Zielgeraden – mit den verschiedenen Gnadengaben im Korintherbrief vor Augen und guten Gesprächen bei einem reichhaltigen Buffet. Mit geringeren Mitteln Im Jahr 2022 waren die...
Klimaschutz geht jeden an. Diese Erkenntnis nehmen die Mitarbeitenden der Caritas Nürnberger Land nach einer Fortbildungsveranstaltung mit Elektroingenieur Will Helmreich nach Hause. Helmreich beschäftigt sich fachlich fundiert mit dem Thema Klimaschutz und berät seit vielen Jahren ehrenamtlich Haushalte im ganzen Landkreis zu Möglichkeiten der Treibhausgasreduktion und des Energiesparens. In seinem Vortrag beleuchtete er kenntnisreich große Klimatreiber weltweit und in Deutschland. So...
Nürnberg (buc) – Die Zeiten sind längst vorbei, in denen katholische Pfarrer von der Kanzel herab unverblümt zur Wahl der Unionsparteien aufriefen, wobei sie die politischen Mitbewerber gern samt und sonders zu Gegnern oder gar Feinden des Christentums erklärten. Drei Viertel der Gläubigen machten ihr Kreuz dann tatsächlich bei CDU oder CSU. Das ist Vergangenheit, doch eine gewisse Nähe der katholischen Kirche zu den Parteien, die das „C“ im Namen führen, ist geblieben. Auch wenn...
Nürnberg (upd) – Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“ ist das Leitwort der Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis. Drei Jahre nach dem russischen Überfall beherrscht der Angriffskrieg auf die Ukraine weiterhin die Projektarbeit. Zunehmend liegt der Fokus auf Maßnahmen der psychologischen, psychosozialen und pastoralen Unterstützung der vom Krieg betroffenen Menschen. Kateryna Buchko wollte als Renovabis-Gast in Deutschland insbesondere für die Situation...