Artikel mit dem Tag "Kardinal"
Zagreb (KNA) - Einer von zwei kroatischen Kardinälen, die beim kommenden Konklave wahlberechtigt sind, hat seine Teilnahme abgesagt. Wie mehrere kroatische Medien am Montag übereinstimmend berichteten, kündigte Kardinal Vinko Puljic (79) an, er werde nicht an der Papstwahl teilnehmen können. Der frühere Erzbischof von Vrhbosna machte demnach gesundheitliche Gründe geltend. Zugleich sorgte Puljic mit einer Bemerkung für Aufsehen, wonach Papst Franziskus nach seinem Tod Kroatischer...
München/Mainz (KNA) - Bei der Wahl des künftigen Papstes spielt es nach Aussage des Münchner Kardinals Reinhard Marx keine Rolle, von welchem Kontinent dieser kommt und welche Sprache er spricht. Es gehe um eine Person, die verbinden und Menschen zusammenführen könne, sagte Marx am Montagabend im ZDF-„heute journal“. Zugleich solle diese auch geistlich geprägt sein und vom Evangelium her kommen. „Wir brauchen keinen Funktionär, wir brauchen keinen Manager, wir brauchen jemanden,...
Vatikanstadt (KNA) - 21 Geistliche wird Papst Franziskus am 30. September zu Kardinälen erheben. Darunter sind 18, die derzeit an einer Papstwahl teilnehmen dürften, da sie das 80. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) gibt im Folgenden eine Übersicht der designierten Kardinäle mit Kurzbiografien. 1. Erzbischof Robert Francis Prevost (67) ist Präfekt der Behörde (Dikasterium) für die Bischöfe und damit Chef einer der wichtigsten...
Vatikanstadt (lre) – Zum neunten Mal hat Papst Franziskus neue Kardinäle nominiert. Das von ihm geformte Kardinalskollegium wird immer mehr zu einem Abbild seines Denkens und seiner Herkunft. Das Timing war gut gewählt. In der nachrichtenarmen Zeit der römischen Sommerhitze verkündete Papst Franziskus auf dem Petersplatz sein neuntes „Konsistorium“ zur Ernennung neuer Kardinäle. Auch der Zeitpunkt für die geplante Zusammenkunft der alten und der neuen Kardinäle ist gut gewählt:...
Vatikanstadt (vn) - Papst Franziskus wird am 30. September 21 neue Kardinäle kreieren. Das kündigte er an diesem Sonntag nach seinem Angelusgebet an. Unter den neuen Kardinälen ist - als Einziger aus dem deutschsprachigen Raum - der Schweizer Emil Paul Tscherrig. Er ist päpstlicher Nuntius (Botschafter) in Italien und San Marino. Am Petersplatz verlas der Papst vor etwa 15.000 Menschen die Liste der neuen Kardinäle, zu denen auch der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Erzbischof...
Prag (KNA) - Kardinal Dominik Duka, bis Mitte 2022 katholischer Erzbischof von Prag, wird am Mittwoch (26. April) 80 Jahre alt. Mit Erreichen dieser Altersgrenze scheidet der Ordensmann der Dominikaner aus dem Kreis der Papstwähler aus. Damit sind derzeit noch 122 der 222 Kardinäle der Weltkirche in einem möglichen Konklave stimmberechtigt. An Dukas Stelle als Prager Erzbischof trat Mitte 2022 der bisherige Erzbischof von Olomouc (Olmütz) und Metropolit von Mähren, Jan Graubner (74)....