Serie über christliche Symbole
Neben dem Kreuz dürfte der Fisch wohl das bekannteste und am weitesten verbreitete Erkennungszeichen der Christen sein. In den letzten Jahren sieht man ihn verstärkt zum Beispiel als Autoaufkleber gerade auch bei Anhängern von Glaubensrichtungen wie beispielsweise den Freikirchen, die normalerweise den katholischen Symbolen und Riten reserviert gegenüberstehen. In der Tat wird der Fisch schon in der frühchristlichen Literatur häufig genannt, sehr wahrscheinlich handelt es sich um das älteste christlich interpretierte Symbol überhaupt.
Den ausführlichen Artikel lesen Sie im Heinrichsblatt Nr. 34 v. 25.08.2013.
Autor: Dr. Norbert Jung