Nürnberg: Kulturdolmetscher wollen Verbindungen schaffen
Viel zu oft weiß man viel zu wenig vom Gegenüber, schnell etablieren sich Vorurteile, die sich zum Teil nur mühsam wieder aus dem Weg räumen lassen. Hilfreich können dabei sogenannte Kulturdolmetscher sein: „Da sie wissen, wie beide Seiten ticken, können sie leicht vermitteln und helfen, in Kontakt zu kommen“, weiß Kathi Petersen, Geschäftsführerin der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) in Nürnberg. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie zur Veranstaltung „Aus Fremden werden Freunde“ in die Nürnberger Akademie Caritas Pirckheimer-Haus (CPH) eingeladen.
Den ausführlichen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 48/2020
Autor: Ulrike Schwerdtfeger