
Bild vergrößern
Herzlich willkommen
beim Heinrichsblatt
Ausgabe 04 vom 24.01.2021
Aus dem Inhalt:
Weitere Artikel:
|
24.01.2021
|
Es ist der 15. Juli 1976, als der Salesianerpater Rudolf Lunkenbein und der Indio Simão Bororo im Kugelhagel bei einer Auseinandersetzung mit Großgrundbesitzern starben. Der Einsatz für die Bororo-Indianer…
|
anzeigen
|
|
20.01.2021
|
Der beliebte Kulmbacher Seelsorger Pater Thomas Muttam hat erfahren, dass ihn sein Orden – die Missionare des Heiligen Franz von Sales (MSFS) – nach Indien zurückbeordert. Mitten in der Corona-Krise.…
|
anzeigen
|
|
20.01.2021
|
Berlin – Wegen der Sorge vor einer möglicherweise viel ansteckenderen Variante des Coronavirus bleibt es trotz sinkender Infektionszahlen in Deutschland beim Lockdown. Die Regierungschefs und -chefinnen…
|
anzeigen
|
|
19.01.2021
|
München – Am Sonntag, 24. Januar 2021, 10.15 Uhr, überträgt BR Fernsehen einen katholischen Gottesdienst aus der Basilika St. Aposteln in Köln. Die Basilika St. Aposteln feiert in diesem Jahr ihr…
|
anzeigen
|
|
19.01.2021
|
Sankt Ottilien – Ein Brand in einem Lager für Holzhackschnitzel im oberbayerischen Benediktinerkloster Sankt Ottilien wurde möglicherweise vorsätzlich gelegt. Erste Erkenntnisse der Kriminalpolizei…
|
anzeigen
|
|
19.01.2021
|
Aachen/Düsseldorf. Die 63. Aktion Dreikönigssingen geht bis zum 2. Februar in die Verlängerung. In zahlreichen Pfarrgemeinden bundesweit verteilen Sternsinger und ihre Begleitenden weiterhin die…
|
anzeigen
|
|
19.01.2021
|
München – Der traditionelle Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen wird wegen der Corona-Pandemie verschoben. Dieser ökumenische Gottesdienst soll jetzt am Pfingstsamstag (22. Mai)…
|
anzeigen
|
|
19.01.2021
|
Bamberg – Erzbischof Ludwig Schick unterstützt die Forderung, dass in Bibliotheken Bücher online bestellt und kontaktlos abgeholt werden können. „Click & Collect muss wieder in öffentlichen…
|
anzeigen
|
|
17.01.2021
|
Das Kinderkirchenteam St.Johannes d.T. und St.Ottilie Kersbach stellten den Familien eine nicht einfache Aufgabe, um das Christkind zu finden. Da Weihnachten in diesem Jahr doch erheblich anders und aus…
|
anzeigen
|
|
17.01.2021
|
Die Sternsinger kommen alljährlich am Wochenende rund um den 6. Januar in die Häuser im Erzbistum und schreiben die traditionellen Segenswünsche an die Türen – so auch in Kulmbach Stadt und Land.…
|
anzeigen
|