
Bild vergrößern
Herzlich willkommen
beim Heinrichsblatt
Ausgabe 10 vom 07.03.2021
Aus dem Inhalt:
Weitere Artikel:
|
01.03.2018
|
Pinzberg – Die Pfarrei St. Nikolaus blickt auf eine langjährige Verbindung mit Pfarreien in Indien zurück. So fördert sie unter anderem eine Schule im Gebiet der Kirchenprovinz der Erzdiözese Ranchi.…
|
anzeigen
|
|
01.03.2018
|
Coburg – Was verscheucht den stärksten aller Drachen? „Natürlich Rot“, antwortet Davy auf die Frage des Erziehers Jakob. Die beiden sitzen mitten in einer großen Traube von Kindern, die zum wiederholten…
|
anzeigen
|
|
01.03.2018
|
Bamberg – Anmerkungen aus rechtlicher und theologischer Sicht“ zum Thema „Ehe für alle“ gab Prälat Professor Dr. Alfred Hierold, Kirchenrechtler und ehemaliger Rektor der Universität Bamberg…
|
anzeigen
|
|
01.03.2018
|
Forth – Mit der Kirche hat der 67-Jährige eigentlich wenig am Hut. Seit 19 Jahren lebt Manfred auf der Straße, abends auf der Suche nach einem geschützten Platz zum Schlafen. Ein Schneesturm kurz…
|
anzeigen
|
|
01.03.2018
|
Vierzehnheiligen – Magnificat international – so steht es auf dem Liedblatt, und so erklingt am vergangenen Samstag das Marienlob in der Kapelle des Mutterhauses der St. Franziskusschwestern von Vierzehnheiligen…
|
anzeigen
|
|
01.03.2018
|
Fürth – Die Wohnung wird zum Luxusgut. Immer mehr Menschen und zwar nicht nur die Schwächsten der Gesellschaft sind auf der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung. Die Engländer sagen dazu: „My home…
|
anzeigen
|
|
01.03.2018
|
Sassanfahrt / Hirschaid – Heute schon die Welt verändert?“ war die zentrale Frage bei der diözesanen Eröffnung der Misereor-Fastenaktion. In der Sassanfahrter Kirche „St. Mauritus und Gefährten“…
|
anzeigen
|
|
01.03.2018
|
Rom – Von seiner Zeit als Assistent von Hans Küng bis hin zu seinem Vorstoß für eine Öffnung der Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene: Das Leben des ehemaligen Ökumene-Ministers des Papstes…
|
anzeigen
|
|
01.03.2018
|
Ingolstadt – Ingolstadt war im 16. Jahrhundert ein Zentrum der katholischen Gegenreform. Jesuiten kamen in die Stadt – eine Reaktion auf die Reformation. Nun gelingt der Bischofskonferenz ausgerechnet…
|
anzeigen
|
|
01.03.2018
|
Bamberg – Seelsorge ist hier eine besondere Haltung. Eine Haltung des Da-Seins und des Mitfühlens, vor allem auch des schwach-sein Könnens, des aushalten Können“. Norbert Oppel, seit September Referent…
|
anzeigen
|