
Bild vergrößern
Herzlich willkommen
beim Heinrichsblatt
Ausgabe 10 vom 07.03.2021
Aus dem Inhalt:
Weitere Artikel:
|
07.03.2021
|
Unter dem Motto „Verbindungen schaffen“ hatte das Freiwilligenzentrum „mach mit!“ der Caritas in Neustadt an der Aisch Anfang Februar alle Bürger dazu aufgerufen, Hoffnungspost für Menschen zu…
|
anzeigen
|
|
07.03.2021
|
Man findet kaum jemanden, der beim Namen Jona nicht gleich weiß: Das ist doch der mit dem Fisch. Die Geschichte, um die es geht, rührt an und prägt sich ein. Einmal gehört, vergisst man sie so schnell…
|
anzeigen
|
|
07.03.2021
|
Gesunde Partnerschaft in Coronazeiten“ nennt sich ein Podcast, den der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Bamberg zusammen mit Beratungsstellen online anbietet. Denn auch Partnerschaften und Familien…
|
anzeigen
|
|
07.03.2021
|
Die Fastenzeit ist angebrochen, vielerorts in der Region ist die sogenannte Solibrot-Aktion zu einem guten Brauch geworden. Ins Leben gerufen wurde die Initiative vom Hilfswerk Misereor, seit einigen Jahren…
|
anzeigen
|
|
07.03.2021
|
Pilgern und Wallfahren gehören zu den ältesten Gebetstraditionen des Christentums und stoßen in der heutigen Zeit auch bei eher kirchenfernen Menschen auf großes Interesse. Laufen, Abstand vom Alltag…
|
anzeigen
|
|
07.03.2021
|
Umfangreich ist das neue Programm der Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen. Spiritualität, Persönlichkeit, Theologie und Kirche sind wie immer die großen Themenbereiche, doch die Angebote erstrecken…
|
anzeigen
|
|
07.03.2021
|
Zum diözesanen Eröffnungsgottesdienst zur Misereor-Fastenaktion 2021 kam Erzbischof Dr. Ludwig Schick in die Kirche St. Otto nach Lauf. Obwohl coronabedingt heuer keine Gäste aus der Weltmission dabei…
|
anzeigen
|
|
07.03.2021
|
Haustürsammlungen sind kaum durchführbar. Deshalb bitte ich dringend alternative Wege zu nutzen“. Im Eröffnungs-Gottesdienst der Caritas-Frühjahrssammlung in Markt Erlbach erläuterte Weihbischof…
|
anzeigen
|
|
07.03.2021
|
Im Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie ist das diesjährige Kunigundenfest im Bamberger Dom gefeiert worden. Angelehnt an das Motto des Frauenfestes „Geht und seht nach!“ forderte Erzbischof…
|
anzeigen
|
|
07.03.2021
|
Beate Gilles (50) ist neue Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz – als erste Frau überhaupt. Warum hat sie das Amt angetreten? Wie will sie die Arbeit mit den 68 – männlichen – Bischöfen…
|
anzeigen
|