Aachen (KNA) – Verfolgung und Stigmatisierung von Frauen als vermeintliche Hexen haben nach Hilfswerksangaben zuletzt wieder zugenommen. Für das laufende Jahr wurden in 46 Ländern der Erde Gewalttaten gegen Menschen dokumentiert, denen Hexerei vorgeworfen wird, wie das katholische Hilfswerk missio Aachen am Dienstag mitteilte. Dies betreffe etwa Papua-Neuguinea, Benin, Ghana, Tansania oder Niger. Betroffen seien vor allem Frauen und Mädchen. Das Hilfswerk äußert sich zum internationalen...
Salzburg (KNA) – Der österreichische Pastoraltheologe Paul Zulehner ist mit dem "Theologischen Preis" der Salzburger Hochschulwochen für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Zulehner erhielt den mit 5.000 Euro dotierten Preis am Mittwochabend in Salzburg. Zulehner sei als Theologe wie als "theologischer public intellectual" ein "Glücksfall und eine Ausnahmeerscheinung", heißt es in der Jury-Begründung, aus der der Leiter der Hochschulwochen, Martin Dürnberger, bei der Verleihung...
Paderborn (KNA) – Die Stiftungen des katholischen Erzbischofs von Paderborn verzeichnen für das vergangene Jahr ein deutliches Plus. Laut der am Donnerstag veröffentlichten Bilanz des sogenannten Erzbischöflichen Stuhls stiegen die Erträge der sieben Einzelstiftungen um ein Drittel auf 21 Millionen Euro (2023: 15,8 Millionen Euro). Der Überschuss wuchs um rund 50 Prozent auf 12,9 Millionen Euro (2023: 8,2 Millionen Euro). Die Fördergelder für die Projekte kletterten um 36 Prozent auf...
Bonn (KNA) – Am 9. August 1945 explodierte die zweite amerikanische Atombombe mit dem Codenamen "Fat Man" über der japanischen Stadt Nagasaki. Etwa 75.000 Menschen starben sofort oder in den folgenden Monaten an den Folgen. Die Detonation zerstörte weite Teile der Stadt, darunter auch das Viertel Urakami, das als das Zentrum des katholischen Lebens in Japan galt. Ursprünglich war Nagasaki gar nicht als Ziel gedacht, doch aufgrund schlechter Sicht über der Stadt Kokura kamen veränderte...
Köln (KNA) – Zwei Juristen warnen den Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki vor einer Verlagerung der wissenschaftlichen Priesterausbildung von der staatlichen Universität Bonn an die kircheneigene Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT). Ein solcher Schritt verstoße gegen das Preußenkonkordat von 1929, einem noch immer gültigen Vertrag zwischen dem Land NRW und dem Vatikan, schreiben die Universitätsprofessoren Stefan Muckel und Markus Ogorek in einem noch...
Berlin (KNA) – Die katholische Friedensbewegung Pax Christi fordert mehr Einsatz für eine Beschränkung von Atomwaffen. Derzeit sei international kaum mehr ein Bestreben zu erkennen, den Atomwaffensperrvertrag, der zur Abrüstung von Nuklearwaffen verpflichtet, auch einzuhalten, sagte der Präsident der deutschen Sektion von Pax Christi, Bischof Peter Kohlgraf, am Mittwoch. Vielmehr werde verstärkt über die Aufkündigung des Abkommens nachgedacht. "Wenn solche Verträge zur Makulatur...
Aachen (KNA) – Am Sonntag ging die 20. Vollversammlung der nationalen Bischofskonferenzen von Afrika und Madagaskar (SECAM) in Ruandas Hauptstadt Kigali zu Ende. Als Gast dabei war der Präsident des katholischen Hilfswerks missio Aachen, Dirk Bingener. Er warb dort besonders für den stärkeren Schutz von Ordensfrauen vor Ausbeutung und Missbrauch. Im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) spricht er über die Zukunftsziele der Kirche in Afrika, die Situation von Ordensfrauen...
Berlin (KNA) – Der Pflegeberuf soll nach dem Willen der Bundesregierung attraktiver werden. Das Kabinett befasst sich heute mit zwei Gesetzentwürfen, durch die die Befugnisse von Pflegekräften erweitert werden sollen. Außerdem sollen die Ausbildungsordnungen für Pflegeassistenzberufe vereinheitlicht werden. Der Deutsche Pflegerat lobte die Vorhaben. "Das Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege verankert die Profession Pflege als eigenständigen Heilberuf...
Andechs (KNA) – Künstlerinnen beim Arbeiten über die Schulter schauen - das ist vom 19. bis 26. August im oberbayerischen Kloster Andechs möglich. Beim Symposium "Kunst und Bier" können Besucherinnen und Besucher aus der Nähe verfolgen, wie die Erlanger Bildhauerin Vanessa Scholz (Jahrgang 1993) einen scheinbar in der Luft schwebenden, überdimensionalen Zapfhahn gestaltet, aus dem sich Bier in einen Krug ergießt. Die Skulptur "Angezapft" soll laut Ankündigung bis zu drei Meter hoch...
Rom/Turin (KNA) – Hat das Turiner Grabtuch nicht den toten Körper Jesu, sondern lediglich eine Skulptur bedeckt? Die neueste These eines brasilianischen 3D-Designers zum wohl berühmtesten Stück Stoff der Welt verstimmt den örtlichen Erzbischof. Kardinal Roberto Repole warnte am Montagabend vor der Oberflächlichkeit bestimmter Schlussfolgerungen, die einer genaueren Prüfung oft nicht standhielten. Wundern könne man sich über den Aufruhr, den solche "Nachrichten" in der heutigen...