Köln (KNA) – Die meisten Menschen in Deutschland sind gegen die Abschaffung des Pfingstmontags als gesetzlichen Feiertag. Demnach sprechen sich rund 75 Prozent gegen die Streichung dieses Feiertags aus, wie aus einer am Mittwoch in Köln veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervorgeht. Die Abschaffung eines bundesweiten Feiertags wurde zuletzt öffentlich diskutiert, um so die Wirtschaftsleistung zu erhöhen. Die stärksten grundsätzlichen Befürworter der...
Berlin (KNA) – Der Psychologe und Kinderschutz-Experte Hans Zollner fordert, Papst Leo XIV. solle eine Entscheidung über das Rücktrittsgesuch von Kardinal Rainer Maria Woelki treffen. Der "taz" sagte der Jesuit am Montag, es sei "eine Frage der Transparenz und Fairness gegenüber allen Beteiligten", dass überhaupt eine Entscheidung getroffen werde und man "sich nicht ständig in einem Graubereich" bewege. Denn das vermittele den Eindruck der Verweigerung von Verantwortungsübernahme auf...
Vatikanstadt (KNA) – Knapp drei Wochen nach der Wahl des neuen Papstes hat der Vatikan den offiziellen Internetauftritt "vatican.va" grafisch und strukturell erneuert. Statt auf Pergamentpapier werden die Nutzer jetzt mit himmelblauem Hintergrund begrüßt, auf dem ein strahlender Papst Leo XIV. winkt. Darunter führt das lateinische Wort "Magisterium" (Lehramt) zu den bislang noch sehr wenigen Ansprachen und Bilddokumenten des neuen Papstes. Über einen historischen Kalender können die...
Bonn (KNA) – Bei einer möglichen Vermittlerrolle des Vatikans zwischen Russland und der Ukraine darf nach Worten der Osteuropa-Expertin Regina Elsner eine problematische religiöse Dimension nicht unterschätzt werden. Zwar habe sich aus Sicht des Westens und der Ukraine mit Papst Leo XIV. ein neues Fenster für diplomatische Handlungsoptionen geöffnet, schreibt Elsner in einem Gastbeitrag für das Portal katholisch.de (Dienstag). Und: "Als völkerrechtliches Subjekt verfügt der Heilige...
Berlin (KNA) – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) unterstützt die Idee eines gesellschaftlichen Pflichtjahres in Deutschland. Er habe sich durch die Diskussion innerhalb der CDU davon überzeugen lassen, sagte Merz am Montag beim WDR-Europaforum auf der Digitalkonferenz Republica in Berlin. Ein solches Pflichtjahr sei natürlich nur für junge Menschen gedacht. Wie genau das aussehen könnte, sei noch offen, etwa die Dauer oder die Möglichkeit, es in mehreren Abschnitten zu absolvieren....
Gaza (KNA) – Im Gazastreifen will die umstrittene Gaza Humanitarian Foundation GHF ihre Hilfe für die notleidende Bevölkerung aufnehmen. Laut Medienberichten wollte die GHF am Montag mit ihrer Arbeit beginnen. Demnach unterstützen die USA und Israel die Stiftung, die in der Schweiz registriert ist. In einer im Internet einsehbaren Selbstdarstellung spricht die GHF davon, zunächst vier sichere Verteilungsstellen einzurichten, die in der Anfangsphase für die kontinuierliche Versorgung von...
Rom (KNA) – Papst Leo XIV. trägt ein Messgewand des italienischen Designers Filippo Sorcinelli. Der als "Stilist der Päpste" bekannt gewordene frühere Kirchenmusiker sagte dem Magazin der Zeitung "Repubblica" (Montag), er habe kurzfristig den Auftrag erhalten, das Papst-Gewand für die Messe zur Amtseinführung am 18. Mai zu schneidern. Er habe Tag und Nacht daran gearbeitet, aber es habe sich gelohnt, so der 50-Jährige. Der neue Papst habe bei seiner Einführungsmesse eine von ihm...
Paderborn (KNA) – Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat 45 Einzelpersönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft in seine Reihen gewählt. Zu den erstmals gewählten Mitgliedern gehören der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD), der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sowie der Politikwissenschaftler Carlo Masala. Die Wahlgänge endeten am Samstag zum Abschluss der Vollversammlung des höchsten repräsentativen Gremium des deutschen...
Hannover (KNA) – Die evangelische Kirche ruft die palästinensische Hamas und Israel zu einem sofortigen Ende der Gewalt im Gazastreifen auf. Die Hamas solle die von ihr noch festgehaltenen Geiseln freilassen, forderte die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kirsten Fehrs, am Montag in Hannover. Zugleich müssten der Beschuss und die Vertreibung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen enden. Die Hamas hatte am 7. Oktober 2023 Israel überfallen. Bei diesem Angriff ermordete...
Paderborn (KNA) – Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, hat die Asylpolitik der neuen schwarz-roten Bundesregierung kritisiert. "Die Aussetzung des Familiennachzugs steht beispielhaft dafür, dass wir gerade in diesem Politikfeld nicht schweigen dürfen", sagte sie am Freitag bei der ZdK-Vollversammlung in Paderborn. "Die Familie ist ein hohes Gut und fördert nachhaltig die Integration der betroffenen Menschen. Wir setzen uns dafür ein, im...