Artikel mit dem Tag "Vatikan"
Neues aus der Woche · 07. September 2023
Vatikanstadt (KNA) – Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat vor ukrainischen Bischöfen in Rom den Einsatz des Papstes und des Vatikans für die Ukraine hervorgehoben. Wie das Online-Portal Vatican News (Mittwoch) berichtet, sprach Parolin bereits am Vortag bei einer Sitzung der Synode der griechisch-katholischen Kirche der Ukraine in Rom. Dabei erinnerte der vatikanische Chefdiplomat an die konstanten Appelle des Papstes für die Ukraine seit Ausbruch des Krieges im Februar 2022 und an...
Vatikanstadt (KNA) – Am Mittwoch hat Papst Franziskus seine wöchentlichen Generalaudienzen wieder aufgenommen. Im Juli hatten die Veranstaltungen pausiert; Franziskus sprach lediglich beim sonntäglichen Mittagsgebet öffentlich. Wegen der üblicherweise hohen Temperaturen im römischen Sommer finden die Papstempfänge für jedermann nun in der vatikanischen Audienzhalle statt. Der 86-Jährige betrat sie ohne Rollstuhl und ging zügig mit Gehstock zu seinem Platz auf der Bühne. Spontane...
Vatikanstadt (KNA) – Papst Franziskus hat in seiner Funktion als Bischof von Rom einen langen Brief an die Priester seiner Diözese geschrieben. In dem vierseitige Papier - veröffentlicht am Montag vom Vatikan - ruft das katholische Kirchenoberhaupt zum Kampf gegen Klerikalismus auf. Unterschrieben hat er es am vergangenen Samstag in Lissabon. Dort hielt er sich anlässlich des Weltjugendtages auf. Zuletzt während der Corona-Pandemie 2020 hatte sich Franziskus in einem Brief an die Priester...
Bregenz/Feldkirch (KNA) – Der Vatikan hat die neuen Regeln der geistlichen Gemeinschaft „Das Werk“ endgültig genehmigt. Wie die Vereinigung auf ihrer Website mitteilt, erfolgte die Zulassung bereits am 25. Juli. „Das Werk“ ist eine 1938 gegründete katholische Gemeinschaft, die seit 2001 vom Vatikan als „Familie gottgeweihten Lebens“ anerkannt ist. Die Konstitutionen mit den rechtlichen Normen über Natur und Zielsetzung der Gemeinschaft sowie zu Leitung, Leben, Eingliederung...
Vatikanstadt (KNA) - 21 Geistliche wird Papst Franziskus am 30. September zu Kardinälen erheben. Darunter sind 18, die derzeit an einer Papstwahl teilnehmen dürften, da sie das 80. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) gibt im Folgenden eine Übersicht der designierten Kardinäle mit Kurzbiografien. 1. Erzbischof Robert Francis Prevost (67) ist Präfekt der Behörde (Dikasterium) für die Bischöfe und damit Chef einer der wichtigsten...
München (KNA) – Robert Mehlhart (41), Münchner Dominikaner und Kirchenmusiker, ist zum Präsidenten des Päpstlichen Instituts für Kirchenmusik in Rom ernannt worden. „In dieser Funktion werde ich die Musikuniversität des Vatikans leiten“, teilte Mehlhart auf seiner Internetseite mit. Dort lassen sich nach seinen Angaben derzeit etwa 200 angehende Kirchenmusiker und Lehrer aus 42 Nationen ausbilden. Der Theatinerkirche in München bleibe er „im Rahmen der Möglichkeiten als...
Vatikanstadt (KNA) – Am katholischen Welttag der Großeltern setzt der Vatikan ein Zeichen für den Austausch zwischen den Generationen. Am Ende einer Messe mit Papst Franziskus im Petersdom werden fünf ältere Menschen, die für die fünf Kontinente stehen, ein Pilgerkreuz an fünf Jugendliche überreichen, die zum Weltjugendtag nach Lissabon aufbrechen. Die Geste stehe für Glaubensweitergabe, teilte die Vatikanbehörde für Laien, Familie und Leben am Mittwoch mit. Zu dem Gottesdienst am...
Vatikanstadt (KNA) – Der päpstliche Friedensbeauftragte Kardinal Matteo Zuppi hat seinen knapp dreitägigen Aufenthalt in Washington beendet. Der Erzbischof von Bologna ist derzeit mit der Aufgabe als vatikanischer Friedensvermittler im Ukraine-Krieg betraut. Nach Gesprächen in der Ukraine und in Russland besuchte er von Montag bis Mittwoch Regierungs- und Kirchenvertreter in den USA. Der Vatikan berichtete am Mittwochabend in einem Kommunique über den Verlauf der verschiedenen Gespräche....
Vatikanstadt (KNA) - Der künftige Chef der Glaubensbehörde im Vatikan hat abermals in einem Interview über seinen theologischen Ansatz gesprochen. Das vatikaneigene Portal „Vatican News“ veröffentlichte das Gespräch mit dem argentinischen Erzbischof Victor Fernandez am Wochenende in mehreren Sprachen, darunter auch auf Deutsch. In dem Interview erläuterte Fernandez, warum Papst Franziskus seine Ernennung zum künftigen Präfekten der Glaubensbehörde am 1. Juli mit einem...
Vatikanstadt (vn) - Papst Franziskus wird am 30. September 21 neue Kardinäle kreieren. Das kündigte er an diesem Sonntag nach seinem Angelusgebet an. Unter den neuen Kardinälen ist - als Einziger aus dem deutschsprachigen Raum - der Schweizer Emil Paul Tscherrig. Er ist päpstlicher Nuntius (Botschafter) in Italien und San Marino. Am Petersplatz verlas der Papst vor etwa 15.000 Menschen die Liste der neuen Kardinäle, zu denen auch der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Erzbischof...