Artikel mit dem Tag "Papst Franziskus"



27. April 2025
Bamberg – „Wir haben einen guten Hirten verloren. Wir, das sind die katholische Kirche, aber auch die Welt, an die er sich immer wieder mit deutlichen Worten wandte.“ Tief bewegt sagte dies Erzbischof Herwig Gössl am Ostermontag zu Beginn einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz angesichts des Todes von Papst Franziskus. Gössl würdigte den verstorbenen Papst als einen „unermüdlichen Mahner für Frieden und Gerechtigkeit“, der sich nie auf eine Seite habe ziehen lassen. In...
Neues aus der Woche · 27. April 2025
Papst Franziskus ist tot. Er starb am Morgen des Ostermontag im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls, wie der Vatikan bestätigte. Noch am Ostersonntag hatte sich der Papst der Öffentlichkeit auf dem Petersplatz gezeigt und den Segen erteilt. Franziskus stammte aus Argentinien und war der erste Lateinamerikaner an der Spitze der katholischen Kirche. Er wurde am 13. März 2013 zum Papst gewählt und führte die katholische Kirche zwölf Jahre lang. Zuvor war er Erzbischof von...
Neues aus der Woche · 25. April 2025
Frieden, Gerechtigkeit, Mitgefühl: Die Texte der Trauerfeier für Papst Franziskus auf dem Petersplatz sollen seine Botschaft widerspiegeln - Welche Bedeutung haben sie? Vatikanstadt (KNA) - Die Bibeltexte und Gebete der Trauerfeier von Papst Franziskus haben eine besondere Bedeutung. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) verrät, was sie bedeuten. Nach der Eröffnung des Gottesdienstes richtet sich das erste zentrale Gebet an Gott und bittet für den Verstorbenen, der als Papst große...
Neues aus der Woche · 25. April 2025
Bamberg (eob) - Für den verstorbenen Papst Franziskus feiert Erzbischof Herwig Gössl am Freitag, 2. Mai, um 19 Uhr ein Pontifikalrequiem im Bamberger Dom. Alle Gläubigen sind zum Abschiednehmen eingeladen. Bis zu diesem Termin liegt im Dom ein Kondolenzbuch aus, in dem Trauernde Franziskus mit persönlichen Worten gedenken können. Auch in den Gemeinden im Erzbistum Bamberg werden in den kommenden Tagen Gedenkfeiern für den Papst abgehalten. Die Termine können auf den jeweiligen Homepages...
Neues aus der Woche · 25. April 2025
Vatikanstadt (epd) - Mehr als 100000 Menschen haben sich bislang im Petersdom am aufgebahrten Leichnam von Papst Franziskus verabschiedet. Laut dem Presseamt des Vatikans kamen seit der Aufbahrung am Mittwochmorgen mehr als 128000 Menschen in den Petersdom in Rom. Auch in der Nacht auf Freitag passte der Vatikan die Öffnungszeiten der Basilika an den Massenandrang an. Sie wurde um 2.30 Uhr geschlossen und öffnete am frühen Freitagmorgen um 5.40 Uhr wieder, wie Papstsprecher Matteo Bruni am...
Neues aus der Woche · 24. April 2025
Vatikanstadt (KNA) - Der Vatikan hat die Namen der Kleriker bekanntgegeben, die an der Beisetzung von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore teilnehmen werden. Eine entsprechende Mitteilung des päpstlichen Zeremonienmeisters Diego Ravelli veröffentlichte der Vatikan am Mittwoch. Demnach wird die Zeremonie der Grablegung vom Camerlengo, Kardinal Kevin Farrell, geleitet. Außer dem Kämmerer nehmen etwa 40 weitere Geistliche daran teil. Unter ihnen sind Kardinaldekan Giovanni...
Neues aus der Woche · 24. April 2025
Vatikanstadt (KNA) - Der Vatikan hat am Mittwochabend weitere Details zur neuntägigen Trauerzeit um Papst Franziskus veröffentlicht. Nach altem Brauch beginnen mit der Beisetzung am Samstag die sogenannten „Novemdiales“, an denen bis 4. Mai täglich Gedenkmessen abgehalten werden. Dies geht aus einer Mitteilung des päpstlichen Zeremonienmeisters Diego Ravelli hervor. Die Messen, die allen offen stehen, werden jeden Tag von einer anderen Gruppierung organisiert, die Franziskus nahe stand....
Neues aus der Woche · 23. April 2025
Nürnberg (psn) - Weltweit nehmen die Menschen in diesen Tagen Abschied von Papst Franziskus. Am Ostermontag ist er heimgerufen worden ins Reich Gottes. Darauf basiert der christliche Glaube: der Tod eines Menschen wird überwunden durch Hoffnung und Zuversicht auf das ewige Leben. Ein Requiem bietet die Möglichkeit, Trauer und Hoffnung zugleich zum Ausdruck zu bringen. Damit ist es für viele Christen ein unverzichtbarer Moment, den Verlust eines Menschen zu verarbeiten. Die Katholische...
Neues aus der Woche · 23. April 2025
Bonn (dbk) - Anlässlich des Todes von Papst Franziskus am Ostermontag veröffentlicht das Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz einen Gebetszettel. Dieser kann ab sofort unter www.dbk.de in der Rubrik Publikationen vorbestellt und kostenfrei als PDF-Datei heruntergeladen werden. Alle wichtigen Informationen rund um die aktuellen Ereignisse sind auf der zentralen Themenseite Papst Franziskus (1936–2025) gebündelt. Dort finden sich Hinweise zur Trauermesse und Beerdigung in Rom, zum...
Neues aus der Woche · 23. April 2025
Berlin (KNA) - Das bundesweite Requiem für den verstorbenen Papst Benedikt Franziskus findet am kommenden Dienstag, 29. April, in der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin-Mitte statt. Es beginnt um 11.15 Uhr, wie die Deutsche Bischofskonferenz am heutigen Mittwoch mitteilte. Sie lädt zusammen mit dem Apostolischen Nuntius in Deutschland und dem Erzbistum Berlin dazu ein. Seit Dienstag liegt in der Kirche auch ein Kondolenzbuch aus. Der Bischofskonferenz-Vorsitzende, Bischof Georg Bätzing,...

Mehr anzeigen