Artikel mit dem Tag "Bamberg"



Region B · 03. September 2023
Bamberg (kem) – Generationen von Bambergern kannten bei Kreuzschmerzen ein alternatives Heilmittel. Wenn es im Rücken zwickte, bekam man – meist von den Großeltern – gesagt, dass man doch einmal durch das Grab des Heiligen Otto in der Michaelskirche gehen solle. Denn das Durchschlüpfen durch die Öffnung sollte Pilger nicht nur dem Heiligen nahebringen, sondern auch vom Rückenleiden befreien. Doch mit einem Anruf war dem Besuch in der ehemaligen Klosterkirche der Benediktiner ein...
Erzbistum · 03. September 2023
Bamberg (bp) – Wie kann ein christlicher Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung – wie sie Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato Si fordert – aussehen? Was hat Bibel und Wald miteinander zu tun? Was verbirgt sich hinter einer „essbaren Pfarrei“ oder einer „wilden Kirche“? Antworten auf diese Fragen finden sich im Heft „Impulse für die Glaubenskommunikation ökologisch.fair.kreativ.“ herausgegeben vom Erzbistum Bamberg – in Zusammenarbeit des Fachbereichs...
Neues aus der Woche · 01. September 2023
Bamberg (KNA) – Der Bamberger Dom muss wegen Holzwurm-Befalls von Montag bis Mittwoch gesperrt werden. In dieser Zeit gibt es dort keine Gottesdienste und Besichtigungen, wie das Erzbistum auf Anfrage mitteilte. Die Maßnahme sei erforderlich, da an zwei spätmittelalterlichen Schnitzaltären ein Befall von Anobien, umgangssprachlich Holzwürmern, festgestellt wurde. Durch ihre Bohrgänge können diese Käfer große Schäden an Kunstobjekten und Holzkonstruktionen anrichten. Dass sich die...
Region B · 06. August 2023
Bamberg (kem) – Was ist das besondere an Deiner Region? Mit dieser Frage setzten sich im Frühjahr Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres Gartenbau an der Bamberger Adolph-Kolping-Berufsschule auseinander. Und schnell war eine Antwort gefunden. Passend zu ihrer Klasse legten sich die Jugendlichen auf Bamberg als Gärtnerstadt fest. So begann ein Projekt an der Berufsschule, das mit einem Zweiten Landespreis beim Geschichtswettbewerb Erinnerungszeichen des bayerischen...
Erzbistum · 23. Juli 2023
Bamberg (ku/eob) – Nie habe er Bischof werden wollen, was er auch seinem damaligen Bischof Johannes Dyba in Fulda deutlich gesagt habe. Auch wollte er nie Generalvikar werden. Zu gerne sei er Professor gewesen. „Als mir dann trotzdem die Bischofsweihe angetragen und das bischöfliche Amt aufgetragen wurde, habe ich es bewusst und willentlich mit der Bereitschaft, alle meine Kräfte im bischöflichen Dienst bis zu meinem Lebensende einzusetzen, angenommen.“ So empfing Erzbischof em. Ludwig...
Neues aus der Woche · 20. Juli 2023
Regensburg / Bamberg (KNA) – Markus Jakob, seit 2010 Geschäftsführer des Katholischen Wohnungsbau- und Siedlungswerks der Diözese Regensburg (KWS), wechselt nach Bamberg. Der Immobilienfachwirt werde dort ab 1. Oktober für das kommunale Wohnungsunternehmen der Stadt tätig sein, wie das Bistum Regensburg am Mittwoch auf seiner Internetseite mitteilte. Das KWS werde ab Herbst nur noch einen Geschäftsführer haben, Maximilian Meiler. Meiler übt diese Funktion seit 2018 aus. Jakob sei...
Neues aus der Woche · 11. Juli 2023
Bamberg (cv) - Ruhestand ohne Planung – das ist, als ginge man unvorbereitet auf Weltreise. Daher bietet das Bamberger Freiwilligenzentrum am 21. Juli einen Workshop für Menschen an, die sich am Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand befinden. Nie wieder zur Arbeit zu müssen – das klingt traumhaft in den Ohren gestresster Werktätiger. Nur noch Freizeit bedeutet aber auch, dass man einen neuen Lebensrhythmus finden muss. Viele alltägliche Sozialkontakte fallen weg. Einige empfinden...
Neues aus der Woche · 10. Juli 2023
Bamberg (epd) - Das Staatsarchiv Bamberg zeigt ab kommenden Montag (17. Juli) bis Ende September die Wanderausstellung „Impfgegner in Bayern zu Beginn des 20. Jahrhunderts“. Impfskepsis und -gegnerschaft seien „keine Phänomene der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Diskussionen um Impfstoffe oder eine allgemeine Impfpflicht“, teilte die Generaldirektion der Staatlichen Archive am Montag mit. Vorbehalte und Widerstände habe es auch zu Beginn des 19. Jahrhunderts schon gegeben....
Neues aus der Woche · 07. Juli 2023
Bamberg (KNA) - Der Reformator Martin Luther war als Playmobil-Figur weltweit ein großer Verkaufsschlager. Nun haben die Spielzeughersteller Geobra Brandstätter im fränkischen Zirndorf die katholische „Konkurrenz“ bedacht. Zum Heinrichsfest am kommenden Wochenende stellt das Erzbistum Bamberg nach Angaben von Donnerstag eine neue Playmobil-Sonderedition vor: seine Gründer Kaiser Heinrich und Kaiserin Kunigunde als Set. Die Umhänge der beiden Figuren sind laut Mitteilung den im...
Region B · 11. Juni 2023
Bamberg (kem) – Heribert Lempetzeder wählt, es klingelt und am anderen Ende hebt eine Frau ab. „Hallo, hier ist Lempetzeder vom Malteser Patenruf. Wie geht es Ihnen denn?“ So oder so ähnlich bekommen aktuell weit über 160 Leute in der Erzdiözese Bamberg von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Malteser immer wieder Anrufe. „Die Ehrenamtlichen reden mit ihren Betreuten über alles mögliche. Sei es über den Alltag, die Vergangenheit oder was in nächster Zeit so...

Mehr anzeigen