Erzbistum · 02. November 2025
Bamberg (ejz) – Unter dem Motto „Türen offen halten: Allgemeine Sozialberatung sichern“ beteiligt sich auch die Caritas in der Erzdiözese Bamberg an den diesjährigen Aktionswochen gegen Armut, die noch bis zum 16. November andauern. Ziel ist es, auf die wachsende soziale Not vieler Menschen aufmerksam zu machen und die unverzichtbare Rolle der Allgemeinen Sozialberatung der Caritasverbände in Stadt und Land zu betonen. Immer mehr Menschen geraten angesichts steigender...
Erzbistum · 02. November 2025
Bamberg (cga) – Es ist Platz im Klassenzimmer – sogar reichlich. Wenn Almuth Quidenus während des Mathe-Unterrichts durch die Reihen geht, dann muss sie sich eher selten an Tischen und Stühlen vorbeiquetschen. In der Adolph-Kolping Berufsschule in Bamberg sind in den Klassen für das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) maximal 12 Jugendliche. In ihrem Mathe-Unterricht heute mit der BVJ-Klasse Holz sind heute gar nur vier junge Männer und eine junge Frau. „Die anderen absolvieren Praktika“...
Kirche und Welt / Hintergrund · 02. November 2025
Bonn (KNA) – Der Name passt und doch wieder nicht. Spindeltal heißt diese Gegend hier auf der Südlichen Frankenalb, im Osten des Landkreises Eichstätt in Oberbayern. Ja, in dieser waldreichen Hügellandschaft wachsen viele Spindelsträucher. Doch jahrhundertelang gedieh hier eines fast noch besser: der Zankapfel. Grund dafür ist ein besonderes Gotteshaus, heute bekannt als „Ruinenkirche Zu unserer lieben Frau im Spindeltal“. In den vergangenen knapp 600 Jahren war der abgelegen...
Erzbistum · 02. November 2025
Bamberg (eob) – Bei einem feierlichen Weihegottesdienst im Bamberger Dom hat Erzbischof Herwig Gössl am Samstag Dr. Johannes Kraus, Christian Kainzbauer-Wütig, Markus Eberl sowie Martin Wolters in ihrem Amt als Ständige Diakone bestätigt und die Bedeutung der Diakonenweihe für die Verkündigung der christlichen Hoffnung unterstrichen. In seiner Predigt betonte Erzbischof Gössl, dass Diakone nicht nur in der Liturgie, sondern auch im täglichen Leben das Wort Gottes verkünden sollen,...
Region D · 02. November 2025
Gremsdorf (cm) – Mit großer Freude feierte die Barmherzige Brüder Behindertenhilfe gGmbH Mittelfranken vor kurzem die Einweihung der neu errichteten Franziskuskapelle auf dem Gelände in Gremsdorf. Die Kapelle ist das jüngste Bau- und Herzensprojekt der Einrichtung und steht ab sofort allen Menschen offen, die einen Ort der Stille, des Gebets und der Begegnung suchen. Die Benediktion der Kapelle nahm Erzbischof Herwig Gössl vor. Unterstützt wurde er dabei von Pater Thomas,...
Region C · 02. November 2025
Vierzehnheiligen (gkl) – Seit der pfarrerlosen Zeit gab es in der Adam-Riese-Stadt nur noch das wöchentliche Requiem als Werktagsmesse in der Stadtpfarrkirche. Am Gedenktag der heiligen Teresa von Ávila feierte nun der emeritierte Bamberger Erzbischof Ludwig Schick in der Stadtpfarrkirche St. Kilian ein feierliches Pontifikalamt. Anlass war neben der Wiedereinführung der Mittwochsmesse, der 75. Geburtstag von Pfarrer i.R. Thomas Thielscher, der seit seinem Ruhestand in der Kurstadt Bad...
Region B · 02. November 2025
Bamberg (kem) – You do a good job, don’t get too down, the world needs you now.“ Der Song von Alicia Keys, den die Band „Jamistry“ beim Festakt zum 60-jährigen bestehen der Erziehungsberatungsstelle der Caritas Bamberg spielte, sagt eigentlich alles über die Einrichtung aus, die an diesem Tag gefeiert wurde. „Ihr macht gute Arbeit. Lasst euch nicht zu sehr unterkriegen. Die Welt braucht euch jetzt.“ In launiger Art machten die aktuelle Leiterin der Beratungsstelle, Sabine Mödl,...
Region A · 02. November 2025
Eltersdorf (hbl) – Die Kinderkirche in St. Kunigund Erlangen-Eltersdorf gibt es nun seit 25 Jahren. Beim großen Festgottesdienst in der gut gefüllten Kirche durften die Besucher und Aktiven die biblische Geschichte einmal ganz anders erleben: Mit Herz, Spaß und Kreativität boten 13 ehemalige Kinderkirchenkinder ein Schauspiel dar, das sofort Klein und Groß in seinen Bann zog. Musikalisch stimmungsvoll begleitet von der Projektband St. Kunigund, spielten sie die Geschichte eines Königs,...
Neues aus der Woche · 30. Oktober 2025
Augsburg (KNA) - In mehr als einem Drittel der Fälle ist die Augsburger Bistumsleitung mit dem Thema Missbrauch seit 1948 unangemessen umgegangen, etwa durch Vertuschung. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Donnerstag vorgelegte Studie der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der Diözese. Dieser Wert - 35,48 Prozent - dürfe nicht undifferenziert auf alle Augsburger Bischöfe seit 1948 übertragen werden, betonte der Kommissionsvorsitzende Hubert Paul bei einer...
Neues aus der Woche · 30. Oktober 2025
Seoul (KNA) - Südkoreas Hauptstadt Seoul hat erste Programmpläne für den katholischen Weltjugendtag (WJT) 2027 offiziell vorgestellt. Die asiatische Metropole bereitet sich auf mehr als eine Million junger Gäste aus aller Welt vor. Seoul werde während des Weltjugendtreffens (29.7. bis 8.8.) "eine Stadt der Hoffnung, der Solidarität und der Mission" sein, sagte Erzbischof Peter Chung Soon-taik laut dem kirchlichen Online-Portal "Vatican News". Das Programm orientiert sich an vorherigen...

Mehr anzeigen