Neues aus der Woche · 24. November 2025
Vatikanstadt (KNA) – "Das Personal ist zu vorbildlichem religiösem und moralischem Verhalten verpflichtet, auch im Privat- und Familienleben, in Übereinstimmung mit der Lehre der Kirche", heißt es in der neuen Personalordnung der katholischen Weltkirchenverwaltung. Das am Montag veröffentlichte Regelwerk für Papst-Angestellte tritt am 1. Januar 2026 für fünf Jahre versuchsweise in Kraft - wie die neue Geschäftsordnung, die die (Zusammen-)Arbeit der Ämter und Institutionen der...
Neues aus der Woche · 24. November 2025
Köln (KNA) – Ein Verein macht mobil gegen inflationäre Weihnachtsmusik. Der Vizepräsident der "Stille Nacht Gesellschaft", Josef Bruckmoser, sagte am Montag dem kirchlichen Portal domradio.de, das Lied solle nur am Heiligen Abend gesungen werden und nicht bereits in der gesamten Adventszeit in Kaufhäusern oder im öffentlichen Raum zu hören sein. Die Gesellschaft warnt, der besondere Charakter des Liedes gehe verloren, wenn es allzu oft und vor allem zu früh eingesetzt werde....
Neues aus der Woche · 24. November 2025
Berlin (KNA) – Betroffene von Diskriminierung brauchen mehr Zeit für das Verarbeiten und Anzeigen des Erlebten. Zu diesem Ergebnis kommt ein Kurzgutachten der Antidiskriminierungsstelle des Bundes vom Montag. Darin empfehlen die Experten, die bestehende gesetzliche Meldefrist für diskriminierende Vorfälle von zwei auf zwölf Monate auszuweiten. "Deutschland ist mit seiner kurzen Frist im europäischen Vergleich kein Vorreiter, im Gegenteil: In vielen Ländern haben Betroffene drei bis...
Neues aus der Woche · 24. November 2025
Stuttgart (KNA) – Seit ihrem Erscheinen im Jahr 2021 hat sich die "Basis-Bibel" - eine moderne Übersetzung des Alten und Neuen Testaments - mehr als 500.000 Mal verkauft. Diese Bibelfassung habe sich in den vergangenen fünf Jahren "zu einer der meistgenutzten Bibelübersetzungen im deutschsprachigen Raum entwickelt", bilanzierte Christoph Rösel, Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft, am Montag in Stuttgart. Auch in den digitalen Medien verzeichne die "Basis-Bibel" hohe...
Neues aus der Woche · 24. November 2025
Kiew (KNA) – Die Religionsgemeinschaften in der Ukraine haben auf den aktuellen US-Plan für eine Beendigung des russischen Angriffskriegs bisher nicht direkt reagiert. Kiews griechisch-katholischer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk sprach am Sonntag nur allgemein von einer großen Angst in der Ukraine, die durch "äußeren Druck und innere Spannungen in der Gesellschaft" verursacht werde. "Viele sagen, dass dieser Krieg, den wir gerade erleben, sich einer Grenze nähert, vor der wir uns...
Neues aus der Woche · 24. November 2025
Istanbul (KNA) – Türkische Nationalisten machen gegen den bevorstehenden Besuch von Papst Leo XIV. im antiken Nizäa mobil, das heutige Iznik in der Türkei. "Wir sind hier nicht in Byzanz", erklärte die Hauptrednerin einer Protestkundgebung am Sonntag in der westtürkischen Stadt Bursa nahe Iznik. Der Papst wolle mit seinem Besuch in Nizäa das gespaltene Christentum einen, um Istanbul - das einstige Konstantinopel - von der Türkischen Republik zurückzuholen, warnte die...
Bonn (KNA) – Der Welttag der Barmherzigkeit erinnert an eine Tugend, die leise wirkt, aber wichtig ist: Mitgefühl. Die Werke der Barmherzigkeit zeigen, wie aus Glauben, Mitmenschlichkeit und Tatkraft gelebte Nächstenliebe entsteht. In einer Zeit, die von Krisen, Ungleichheit, sozialen Spannungen und ökologischen Herausforderungen geprägt ist, lädt der Aktionstag der Barmherzigkeit dazu ein, neu zu entdecken, wie tief das Mitgefühl in allen Religionen, Philosophien und Kulturen...
Erzbistum · 23. November 2025
Bamberg (eob) – Das Bamberger Diözesanmuseum, Heimat der berühmten Kaisergewänder, hat das barocke Kapitelhaus in einen modernen Ort der Begegnung und der Kunstvermittlung verwandelt. Seit der vergangenen Woche beschreitet das Museum mit der Eröffnung eines Cafés und Shops sowie flexiblen Veranstaltungsräumen neue Wege. „Es geht darum, sich immer wieder zu verändern und neue Zielgruppen anzusprechen“, erläuterte Birgit Kastner, die Leiterin der Hauptabteilung Kunst und Kultur im...
Erzbistum · 23. November 2025
Bamberg (hbl) – Die Schweiz ist das Ziel der ersten Leserreise des Heinrichsblattes im Jahr 2026. Zusammen mit dem Bayerischen Pilgerbüro laden wir Sie vom 10. bis 16. Mai zu einer abwechslungsreichen Reise ein. Begleiten Sie uns auf diese abwechslungsreiche Reise in die Schweiz. Die weltberühmten Züge Bernina- und Glacier-Express bringen Sie auf atemberaubend schönen Strecken durch die Alpen. Genießen Sie in Panoramawagen herrliche Ausblicke auf bekannte Viertausender und entdecken Sie...
Region D · 23. November 2025
Gremsdorf (mf) – Erneut fand die bundesweite Aktion „Schichtwechsel“ der Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderung (BAG WfbM) statt. Ziel dieser Aktion ist es, Barrieren in den Köpfen abzubauen und Begegnungen auf Augenhöhe zu schaffen: Menschen mit und ohne Behinderung tauschen für einen Tag ihren Arbeitsplatz und gewinnen so wertvolle Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt des jeweils anderen. Da die VdK-Geschäftsstelle Nürnberg am eigentlichen...