Köln (KNA) – Fünf katholische Organisationen haben vor dem Kölner Dom für eine geschlechtergerechte Kirche protestiert. "Frauen müssen endlich zu Diakoninnen geweiht werden", forderte die Bundesvorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd), Mechthild Heil, am Dienstag auf dem Roncalliplatz. An der Demo beteiligten sich auch das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), das Netzwerk Diakonat der Frau, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der Katholische...
Vatikanstadt (KNA) – Mit der feierlichen Messe "Pro Eligendo Romano Pontifice" am Mittwoch, 7. Mai, um 10 Uhr im Petersdom beginnt die Zeremonie zur Wahl des neuen Papstes. Wie der Vatikan am Dienstag bekanntgab, wird der Gottesdienst geleitet vom Sprecher des Kardinalskollegiums, Kardinaldekan Giovanni Battista Re. Er hatte auch am Samstag das Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus geleitet. Altersbedingt jedoch kann der 91-Jährige das neue Kirchenoberhaupt nicht mitwählen. Am...
Vatikanstadt (KNA) – Am nächsten Konklave zur Wahl eines neuen Papstes werden höchstens 133 Kardinäle teilnehmen. Wie Vatikansprecher Matteo Bruni am Dienstag mitteilte, haben bislang zwei wahlberechtigte Kardinäle ihre Teilnahme am Konklave offiziell krankheitsbedingt abgesagt. Die Namen wurden mit Rücksicht auf die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen von Bruni nicht bekanntgegeben. Eigentlich sind 135 der insgesamt 252 Kardinäle beim Konklave am 7. Mai wahlberechtigt, da sie das...
Berlin (KNA) – In einem Trauergottesdienst in Berlin haben Politiker, Bischöfe und Diplomaten an den verstorbenen Papst Franziskus erinnert. An dem Requiem in der Sankt Hedwigs-Kathedrale nahmen neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) auch der voraussichtlich nächste Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) teil. Papst Franziskus war am Ostermontag gestorben. Seine Beisetzung fand am Samstag in Rom statt. Der Vorsitzende der Deutschen...
Berlin (KNA) – Nach Einschätzung eines Experten war die Legalisierung von Cannabis mit Blick auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein "Riesenfehler". "Es wird noch viel an drogeninduzierten Psychosen auf uns zu kommen", sagte der Leiter der Berliner Jugendhilfe-Einrichtung "Manege" im Don-Bosco-Zentrum, Pater Simon Härting, am Dienstag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Berlin. Er kenne aus seiner Arbeit junge Menschen, die "jetzt nur noch unter Brücken...
Berlin (KNA) – Kriege, Unterdrückung von Protesten, Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Minderheiten: Amnesty International beklagt eine globale Krise der Menschenrechte. "Wir erleben einen epochalen Bruch: Rechtsstaat, Völkerrecht und Menschenrechtsschutz werden von einer Vielzahl von Staaten missachtet und angegriffen", sagte die Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland, Julia Duchrow, zur Veröffentlichung des Jahresberichts der Menschenrechtsorganisation am...
Vatikanstadt (KNA) – Papst Franziskus war nur in den ersten vier Jahren seines Pontifikats ein echter Publikumsmagnet in Rom. Das geht aus einer Statistik hervor, die der Vatikan am Montag unkommentiert veröffentlichte. Demnach wurden im Vatikan in den gut zwölf Jahren seit seiner Wahl am 13. März 2013 insgesamt 34,95 Millionen Teilnehmer bei Terminen wie Generalaudienzen, Gottesdiensten und Angelusgebeten gezählt. Davon entfielen mehr als 20 Millionen auf die ersten vier Jahre. Schon vor...
München (KNA) – In Bayern sind 2024 beinahe doppelt so viele antisemitische Vorfälle registriert worden als im Jahr davor. So dokumentierte die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (Rias) Bayern 1.515 solcher Fälle, wie aus dem am Montag in München veröffentlichten Jahresbericht hervorgeht. 80 Prozent davon seien mit israelbezogenem Antisemitismus verbunden gewesen. Der Mitteilung zufolge gab es 557 Versammlungen, auf denen antisemitische Äußerungen verbal und/oder...
Vatikanstadt (KNA) – Ein neuer Papst sollte nach Ansicht des südafrikanischen Kardinals Wilfrid Fox Napier "auf dem Fundament von Papst Franziskus aufbauen". Das gelte vor allem für dessen Engagement für "kleine Leute, und von denen gibt es viele in Afrika", sagte Napier am Montagmorgen vor Journalisten auf dem Weg zur Kardinalsversammlung im Vatikan. Der 84-Jährige nimmt selbst nicht am Konklave teil, weil er die Altersgrenze von 80 Jahren überschritten hat. "Franziskus war in vielem...
Bonn (KNA) – Bald werden die vermutlich 134 Kardinäle in ihren roten Gewändern in die Sixtinische Kapelle im Vatikan einziehen, um im Konklave ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche zu wählen. Wer die Nachfolge des am Ostermontag verstorbenen Franziskus antreten wird, steht noch nicht fest. Bis dahin lässt sich die Wartezeit mit passenden Filmen und Serien verkürzen, die genau das zum Thema haben, worüber die Welt derzeit spricht - das Konklave, die Papstwahl. Edward Bergers...