Köln (KNA) – Die meisten Menschen in Deutschland besuchen Weihnachtsmärkte erst mit Beginn des Advents: 42 Prozent gaben dies in einer am Dienstag veröffentlichten YouGov-Umfrage für die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) an. Knapp ein Viertel (23 Prozent) geht demnach gar nicht auf Weihnachtsmärkte, 16 Prozent nutzen die Gelegenheit im November, "sobald der erste öffnet". Jede und jeder Zehnte ist demnach erst kurz vor dem Fest dort anzutreffen.
Tendenziell besuchen jüngere Befragte früher im Jahr einen Weihnachtsmarkt: Sowohl unter den 18- bis 24-Jährigen als auch unter den 25- bis 34-Jährigen geht ein Viertel (25 Prozent) schon in diesen Tagen dorthin - in der Altersgruppe 55 plus sagten dies nur 11 Prozent. Bei den Älteren finden sich auch die meisten Weihnachtsmarkt-Muffel: Knapp ein Drittel (32 Prozent) geht gar nicht hin, während das bei den jüngsten Befragten nur 13 Prozent angeben.
Mehr Sicherheitsbedenken im Osten?
Im Osten gaben geringfügig mehr Befragte an, Weihnachtsmärkte zu meiden (26 Prozent gegenüber 23 Prozent im Westen). Im Vorjahr hatte es bei einem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sechs Tote und über 300 Verletzte gegeben; die Sicherheitsvorkehrungen wurden auch bei kleinen Veranstaltungen massiv verstärkt. Mancherorts kam es auch zu Absagen. - Online befragt wurden laut Angaben 5.013 Personen ab 18 Jahren; die Umfrage ist damit repräsentativ für die erwachsene Wohnbevölkerung.
