· 

Pfarrer speckt 21 Kilo für Kirchensanierung ab - 15.000 Euro Erlös

München/Schaftlach (KNA) – Seit Pfingsten hat sich der katholische Pfarrer Stefan Fischbacher (44) auf Diät gesetzt und für die abgenommenen Kilos sponsern lassen - für den guten Zweck. Es galt, Spenden für die Sanierung der Heilig-Kreuz-Kirche im bayerischen Schaftlach am Tegernsee zu sammeln. Nun gibt es ein Ergebnis: 21,2 Kilogramm hat der Geistliche verloren, wie der "Münchner Merkur" am Dienstag online berichtet. Durch sein eigenes Abnehmprogramm seien 7.450 Euro zusammengekommen, weitere Abnehmwillige hätten sich angeschlossen. Am Ende habe die Aktion fast 15.000 Euro eingebracht.

 

Dass er sein Gewicht von etwa 140 auf unter 120 Kilogramm habe senken können, sporne ihn zum Weitermachen an, sagte Fischbacher der Zeitung. Sein Ziel einer 20-Kilo-Abnahme hat er so noch übertroffen. Sein Ehrgeiz sei groß gewesen: "Ich wollte es mir und allen beweisen, dass es geht." Das Ergebnis der Spendenaktion habe ihn überwältigt. An dem Prozess hatte er über die Sozialen Medien auch die Außenwelt teilhaben lassen; im Herbst präsentierte er die Aktion und ein T-Shirt sogar Papst Leo XIV. bei einer Generalaudienz in Rom.

 

Anderen Menschen Mut machen

 

Die Aktion, die unter dem Motto "Kilo für Kirche" stand, ging dem Bericht zufolge nun mit einem Abschlussgottesdienst zu Ende. Der Pfarrer sehe die Unterstützung als Zeichen dafür, wie sehr die Kirche vielen Menschen am Herzen liege, hieß es. Denn für die Sanierung von Dach und Turm sind den Angaben zufolge insgesamt etwa 180.000 Euro Eigenanteil der Pfarrei notwendig.

 

Fischbacher sagte, er wolle bis zum nächsten Sommer weiter abnehmen und anderen Menschen Mut machen, die unter ihrem Übergewicht litten. Er betonte aber auch: "An keinem Menschen ist etwas falsch, weil er Übergewicht hat. Jeder Mensch ist gut und richtig, genau so wie er ist."