Berlin (KNA) – Die Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa hat sich zu der aktuellen Debatte über das Rentenniveau geäußert. "Es darf die Frage, ob wir eine enkelfähige, eine solidarische Politik gestalten, nicht allein am Rentenniveau von 2030 entschieden werden", sagte sie am Dienstag in Berlin.
"Wir brauchen auch eine zukunftsfähige Finanzierung der sozialen Infrastruktur für Familien und Kinder", sagte Welskop-Deffaa. Sie richtete sich damit auch direkt an das von SPD-Minister Lars Klingbeil geführte Finanzministerium. Zugleich appellierte die Caritas-Präsidentin an die Politik, Strukturen der Wohlfahrtsverbände wie die der Caritas zu schützen.
Koalitionsstreit über Rentenpaket
Im geplanten Reformprozess zur Rente hat die Junge Union zuletzt ihren deutlichen Unmut über die Pläne von SPD und CDU/CSU geäußert. Konkret geht es um die geplante Haltelinie bei der Rente, also um die Sicherung der Rente im Verhältnis zu den Löhnen. Im laufenden Gesetzesverfahren ist bislang auch eine höhere Regelung für die Zeit nach 2031 vorgesehen. Aus Sicht der Jungen Union wird das Paket jedoch damit zu teuer - zulasten der nachkommenden Generationen.
