· 

Religionsvertreter appellieren in Rom für Frieden und Versöhnung

Vatikanstadt/Rom (KNA) – Rom im Zeichen des Friedens und der Versöhnung zwischen den Religionen: Rund 80 führende Vertreter verschiedener Religionen wollen an diesem Dienstagabend im Vatikan gemeinsam zu Frieden, Gerechtigkeit und Geschwisterlichkeit aufrufen. Anlass der großen Zusammenkunft in der Audienzhalle ist der 60. Jahrestag der Erklärung "Nostra aetate" des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965). Erstmals offiziell erkannte die katholische Kirche in diesem Dokument andere Religionen als positiv an.

 

Teilnehmen werden führende Persönlichkeiten unter anderem des Judentums, des Islams, des Hinduismus, des Buddhismus und traditioneller afrikanischer Religionen. Sie treffen zusammen mit Vertretern des Vatikans, der Politik und der Wissenschaft. Höhepunkt der Veranstaltung ist laut Vatikan eine Ansprache von Papst Leo XIV., gefolgt von einem Moment des stillen Gebets für den Frieden.

 

Friedensgebet im Kolosseum

 

Bereits am Nachmittag werden Vertreter von Weltreligionen im römischen Kolosseum für den Frieden beten. Bei der Veranstaltung im Rahmen des Friedenstreffens der katholischen Gemeinschaft Sant'Egidio wird Leo XIV. ebenfalls sprechen. An der Generalaudienz mit dem Papst am Mittwoch sollen ebenfalls Vertreter verschiedener Religionen teilnehmen.