· 

Katholische Jugend fordert mehr Mitbestimmung in der Kirche

Düsseldorf (KNA) – Der Bundesvorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Volker Andres, hat mehr Beteiligung junger Menschen in der Kirche gefordert. "Es ist wichtig, nicht nur zu reden, sondern dann auch echte Veränderungen anzugehen und umzusetzen", sagte Andres am Mittwoch in Düsseldorf. Junge Menschen müssten aktiv an Beratungen und Entscheidungen in der Kirche beteiligt werden.

 

Vom 24. bis 26. Oktober findet in Rom anlässlich des Heiligen Jahres ein Treffen der weltweiten Synodalteams statt. Eingeladen hat das Generalsekretariat der Bischofssynode. Vorgesehen sind eine Begegnung mit Papst Leo XIV. sowie thematische Workshops zu verschiedenen Aspekten der Synodalität.

 

Aus Deutschland nehmen Vertreterinnen und Vertreter der Bischofskonferenz sowie der katholischen Laien teil. Als BDKJ-Vorsitzender vertritt Andres junge Katholikinnen und Katholiken aus 17 Jugendverbänden.