Köln (KNA) - Vor dem Kölner Dom ist es am Donnerstagmittag zu einem Brand gekommen. Wie die Kölner Polizei der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) bestätigte, wurde das Feuer gegen 13.00 Uhr von Sicherheitskräften der Kathedrale, den Domschweizern, gelöscht.
Nach einem Bericht des Kölner Domradios hielten die Sicherheitskräfte zwei Frauen fest. Laut Polizei stehen die Frauen im Verdacht, eine zusammengenähte "deutsch-iranische" Fahne vor dem Dom verbrannt zu haben. Sie seien zur weiteren Klärung auf eine Wache gebracht worden. Bislang gebe es keine Hinweise darauf, dass das Feuer in Zusammenhang mit dem Dom stehe.
Der Kölner Dom, dessen Grundstein am 15. August 1248 gelegt wurde, gilt als Meisterwerk gotischer Baukunst und als das meistbesuchte Bauwerk Deutschlands. Mit einer Höhe von 157 Metern ist er nach Angaben des Domkapitels das dritthöchste Kirchengebäude der Welt.