Nürnberg (psn) – Wenn sich eine Gemeinde eine neue Orgel dieses Ausmaßes gönnt, dann sorgt das für großes Interesse. Der Pfarrer der Allerheiligenkirche, Rainer Gast, spricht von einem „Jahrhundertereignis“. Und das zieht viele Gemeindemitglieder und Interessierte an: mehr als 500 Menschen nehmen an dem Segnungsgottesdienst teil.
Bambergs Erzbischof Herwig Gössl, der selbst aus der Pfarrei Allerheiligen stammt, Pfarrer Gast und viele seiner Vorgänger hören die ersten Klänge, die Domorganist Markus Willinger der neuen Weimbs-Orgel entlockt. Auch der Innenraum der Kirche ist renoviert worden und bietet ein würdiges Ambiente für das neue Instrument.
„In dieser Kirche liegt eine Dynamik. Die Weihe einer Orgel sagt uns etwas, sie ist uns etwas wert“, so Erzbischof Gössl. „Die Orgel ist ein Instrument, das dafür da ist, unsere Herzen zu erheben.“ Anerkennung zollt der Erzbischof der Pfarrei, die sich dazu entschieden habe, heute noch eine neue Orgel anzuschaffen. „Das ist ein Bekenntnis zu Gott.“
Den ausführlichen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 40/2025