Büchenbach (hbl) – Der Frauenbund Erlangen-Büchenbach organisierte Anfang September eine Fahrradtour durchs schöne Zenntal nach Veitsbronn zur Aronia-Alm. Die gesamte Wegstrecke betrug rund 40 Kilometer. Nach dem Radfahrersegen, gesprochen von Pfarrerin Bianca Schnupp, begaben sich unter der Tourenleitung von Klara Petsch 15 Radlerinnen und Radler auf den Weg. Entlang der westlichen Kanalroute des Rhein-Main-Donau-Kanals radelte die Gruppe auf Rad- und Forstwegen sowie ruhigen Nebenstraßen über Hüttendorf.
Biobauer Hans Maußer gab in einer gut einstündigen Präsentation einen umfassenden Überblick über Herkunft, Geschichte und Wirkspektrum der Aroniabeere sowie über die Anfänge des Biobauernhofs mit Aronia. Aronia – die Powerbeere aus der Eiszeit, auch schwarze Apfelbeere genannt – gehört zur Pflanzenfamilie der Rosengewächse und wächst auf Sträuchern. 2013 haben die Maußers damit begonnen, die ersten Felder mit Aronia-Sträuchern zu bepflanzen, mittlerweile werden rund 90 000 Sträucher auf 40 Hektar bewirtschaftet. Ihre Reife erhalten die tiefblau bis violett-schwarzen Beeren im Spätsommer.
Den ausführlichen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 39/2025