Bamberg (pm) – Im abgelaufenen Schuljahr ging das fünfte „Lernen durch Engagement“-Projekt an der Fachoberschule Bamberg erfolgreich zu Ende. Dabei wandelten Schüler der 10. Sozialklasse den Schulraum in einen „Safe Space“ um. Zum Start des neuen Schuljahres will das Freiwilligenzentrum Carithek das Projekt nun auch an Schulen im Landkreis Bamberg tragen.
Bei der großen Abschlusspräsentation vor dem Lehrerkollegium und vor dem Rektor der Fachoberschule Bamberg (FOS), Gerhard Schmid, trugen die Sprecher der drei Arbeitsgruppen aus der Sozialklasse 10, die Lehramtsreferendare Theresa Skommodau und Fabian Dennemoser, die im Projekt erzielten Ergebnisse vor.
Unterstützt von der Klassenleiterin Uta Kämpfe, den beiden Mitgliedern des Vereins Arbeitskreis Psychiatrie e.V., Miriam Ginevrino und Max Schmidt, sowie von David Klanke, Projektkoordinator des Bamberger Freiwilligenzentrums Carithek, entwickelten die Schulklassen mehrere Mikroprojekte, die Klassenräume und den gesamten Schulraum in einen „Safe Space“ umwandeln.
Den ausführlichen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 38/2025