· 

EU-Bischofe trauern um Opfer von Attacke auf Gaza-Kirche

Kiew/Brüssel (KNA) – Die EU-Bischofskommission COMECE hat den Opfern des Granateneinschlages an einer Kirche in Gaza sein Mitgefühl ausgesprochen. "Solche Taten erneuern unseren Schmerz über die Ausbreitung von Gewalt und zwingen uns dazu, mit Überzeugung unseren festen Widerstand gegen jede Art von Krieg und bewaffnetem Konflikt zu bekräftigen", erklärte der COMECE-Vorsitzende Mariano Crociata laut Mitteilung am Donnerstagabend in Kiew.

 

Der italienische Bischof hält sich derzeit zu einem dreitägigen Besuch in der ebenfalls vom Krieg versehrten Ukraine auf. Er betonte, dass Krieg immer eine Niederlage der Menschlichkeit und eine tiefe Wunde für die Würde jedes einzelnen Menschen sei. "Aus der Ukraine, wo wir das Böse und die Sinnlosigkeit des Krieges und seine schrecklichen Folgen erfahren, sende ich eine tief empfundene Botschaft der Nähe und Solidarität zur christlichen Gemeinschaft in Gaza, um unsere Stimme für ein Ende des Krieges und Respekt gegenüber der palästinensischen Bevölkerung zu erheben."

 

Bei dem Granateneinschlag auf dem Gelände der katholischen Pfarrei in Gaza am Donnerstagmorgen wurden nach Angaben des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem drei Menschen getötet sowie mehrere teils schwer verletzt. Die israelische Armee kündigte eine Untersuchung an und erklärte ihr Bedauern für entstandene Schäden. Auch das israelische Außenministerium betonte in Sozialen Medien, das Israel "niemals Kirchen oder religiöse Stätten" angreife. Die Umstände des Vorfalls seien "noch unklar".