· 

Symbolischer und wörtlicher Brückenschlag

Michelfeld (mf) –Alle zwei Jahre richtet die Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld im Frühsommer ein Frühlingsfest für Klienten aus. An verschiedenen Aktionsständen erlebten die in Michelfeld arbeitenden und lebenden Menschen mit Behinderungen einen spannenden Tag.

 

Eine besondere Station gestaltete dabei die erste Klasse des diesjährigen Mechatroniker Ausbildungsjahrgangs der Europäischen Berufsschule Weiden zusammen mit der Kemnather Firma Siemens Healthineers. Das Team um den technischen Ausbildungsleiter Thomas Lange präsentierte den Besuchern des Festes den MINITOM Kids, eine zu Schulungs- und Aufklärungszwecken entwickelte, cirka einen Meter große Miniaturfassung eines echten Computer-Tomographen (CT). Das Modell soll helfen, Kindern spielerisch die Angst vor CT-Untersuchungen zu nehmen. Die Michelfelder Werkstätten der Regens-Wagner-Stiftung produzieren mehrere Bauteile für die CT von Siemens Healthineers. Somit konnten die Festbesucher anhand des MINITOM Kids die Funktionsweise des medizinischen Gerätes kennenlernen und wo die von ihnen gefertigten Bauteile im finalen Gerät zum Einsatz kommen.

Den ausführlichen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 27/2025