Düsseldorf/Köln (KNA) – Fünf große katholische Organisationen laden zur Demonstration für eine gerechtere Kirche ein. Wie die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) am Dienstag in Düsseldorf mitteilte, plant sie gemeinsam mit vier weiteren Organisationen für den 29. April einen "Aktions- und Empowerment-Tag" in Köln.
Der "Tag der Diakonin +plus" am Festtag der Heiligen Katharina von Siena stehe in diesem Jahr unter dem Leitwort "Berufen. Bereit. Unaufhaltsam". Die Initiatoren fordern die Öffnung des diakonischen Amtes für Frauen. Das "+plus" mache deutlich, dass endlich allen Menschen - unabhängig von ihrem Geschlecht - der Zugang zu allen Diensten und Ämtern in der Kirche offenstehen solle, heißt es in der Mitteilung.
"Frauen leben diakonisch"
"Am Tag der Diakonin +plus machen wir sichtbar, was längst Realität ist: Frauen übernehmen Verantwortung, leben diakonisch in Kirche und Welt." Und doch bleibe ihnen der Zugang zu den Weiheämtern verwehrt. "Es ist an der Zeit, die Vielfalt von Berufungen sakramental anzuerkennen", heißt es in der Einladung.
Der Aktionstag beginnt um 15.00 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Roncalliplatz in Köln. Die Kundgebung wird mit einem Schweigemarsch zur Kirche St. Maria im Kapitol fortgesetzt, wo für 16.30 Uhr ein Gottesdienst geplant ist.
Der "Tag der Diakonin +plus" wird parallel zu der Veranstaltung in Köln auch bundesweit in Gemeinden und Gruppen vor Ort begangen. Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) und die kfd haben hierzu eine online abrufbare Arbeitshilfe erstellt. Neben der kfd und KDFB gehören zu den Initiatoren der Kölner Kundgebung das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), das Netzwerk Diakonat der Frau und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).