Rom/Siena (KNA) - Comics und Päpstinnen? In Siena schafft eine Ausstellung diese Verbindung. Am 11. April öffnet dort im Palazzo delle Papesse die Schau "Hugo Pratt. Geografie der Fantasie". Über 300 Werke erzählen vom Universum und dem Entwicklungsweg des berühmten italienischen Comiczeichners.
Laut Veranstalter ist es die bislang größte allein Pratt gewidmete Ausstellung. Bekannt wurde der vor knapp 100 Jahren geborene und vor 30 Jahren gestorbene Künstler vor allem für seine Figur des Corto Maltese, eines Seemanns auf abenteuerlichen Reisen.
Der Palast der Päpstinnen wurde im 15. Jahrhundert von der Schwester des Papstes Pius II. (1458-1464) im Zentrum Sienas erbaut. Daher hat der Palazzo seinen Namen. Caterina Piccolomini betraute den Lieblingsarchitekten ihres Bruders Pius II. mit dem Bau des Renaissance-Gebäudes. Seit Ende der 1990er Jahre ist der Palazzo ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und zeigt internationale Ausstellungen.