· 

Immer mehr Menschen nehmen Hilfe in Anspruch

Nürnberg (upd) – Mit 10 000 Euro unterstützt die Familienstiftung Kinderreich des früheren Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick Familien in akuter Notlage sowie andere Projekte und Initiativen. Freude und Dank darüber war bei der Scheckübergabe im Caritasverband Nürnberg zu spüren. Der Unterstützungsbedarf ist nämlich hoch und nimmt weiter zu, wie die anwesenden Caritasvertreterinnen und -vertreter anhand von Einzelfallschilderungen aufzeigten.

 

Er habe die Familienstiftung Kinderreich 2005 gegründet, weil es ihm ein Anliegen sei, kinderreiche Familien zu unterstützen, sagte der emeritierte Erzbischof in Nürnberg. Viele Kinder bedeuteten für eine Familie großes Glück, aber auch eine Herausforderung, oft sogar Not. Schick weiß, wovon er spricht, entstammt er doch selbst einer großen Familie. 

 

Konkret hilft die Stiftung kinderreichen Familien, die in Not geraten, unbürokratisch und schnell. Insbesondere dort, wo öffentliche Maßnahmen nicht oder nicht hinreichend greifen, leistet sie finanzielle Einzelfallhilfe – unabhängig von Religionszugehörigkeit oder Herkunft. Die Familienstiftung Kinderreich solle aber auch, so Erzbischof em. Ludwig Schick, eine Lobbystiftung sein. Er will damit beitragen, dass die Lage kinderreicher Familien und ihre gesellschaftliche Bedeutung stärker ins öffentliche Bewusstsein dringt. 

 

Kinderreichtum ist für ihn auch ein Reichtum für die Gesellschaft. „Familien helfen, das soziale Leben und die sozialen Kompetenzen aufrecht zu erhalten“, zeigt sich Schick überzeugt, der sich nach eigener Aussage gerne um die Familienstiftung Kinderreich kümmert. Um ihren Weiterbestand abzusichern, strebt er den Übergang in eine diözesane Stiftung an.

Den ausführlichen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 02/2025