· 

Die Worte weise wählen

Birgitta von Schweden schrieb viele Briefe, um sich für den Frieden in Europa einzusetzen.Foto: KNA-Bild
Birgitta von Schweden schrieb viele Briefe, um sich für den Frieden in Europa einzusetzen.Foto: KNA-Bild

Bonn (KNA) – Am 23. Juli feiert die Kirche den Gedenktag einer echten Europäerin. Die Rede ist von Birgitta von Schweden, die 1303 in Finsta, in der Nähe von Stockholm, als Tochter von Birger Persson und Ingeborg Bengtsdotter zur Welt kam. Da ihre Eltern auch Mitglied des königlichen Reichsrates und mit dem regierenden Königsgeschlecht verwandt waren, war Birgitta Tochter einer der mächtigsten Familien Schwedens.

 

Allerdings schien das Mädchen sich nichts aus Macht zu machen, denn sie äußerte schon früh den Wunsch, in ein Kloster einzutreten. Trotzdem wurde Birgitta im Alter von 13 Jahren mit dem 18 Jahre alten Ademar Ulf Gudmarsson verheiratet und zog für 20 Jahre als Haus- und Ehefrau in die Burg von Ulvasa. Dort bekam das Paar acht Kinder, vier Jungen und vier Mädchen. 

 

Den ausführlichen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 27/2024