Bamberg (eob) - Aufgrund der Lockerungen der Corona-Maßnahmen durch die bayerische Staatsregierung sind Gottesdienste im Erzbistum Bamberg ab sofort wieder ohne Begrenzung der
    Teilnehmerzahl und ohne 3G-Kontrollen möglich. Es gilt jedoch grundsätzlich weiter eine FFP2-Maskenpflicht. Die Maskenpflicht entfällt allerdings am Platz, wenn die Besucherinnen und Besucher aus
    verschiedenen Haushalten angehalten werden, 1,50 Meter Abstand zu halten. Das geht aus dem vom Generalvikariat am heutigen Mittwoch veröffentlichten neuen Infektionsschutzkonzept für
    Gottesdienste im Erzbistum Bamberg hervor.
    Um das Infektionsrisiko gering zu halten, gelten einige Hygieneregeln weiter: Corona-Infizierte, Personen mit Atemwegserkrankungen oder Fieber dürfen nicht teilnehmen. Beim Gehen in der Kirche
    und beim Kommunionempfang besteht Maskenpflicht, die Maske wird beim Empfang der Kommunion kurz abgenommen. Auf Mundkommunion soll verzichtet werden. Der Friedensgruß erfolgt ohne Handreichung
    oder Umarmung. In den Weihwasserbecken befindet sich kein Weihwasser.
    Die neuen Regelungen gelten zunächst bis zum 2. April.
