
Bamberg (eob) – Das Bamberger Diözesanmuseum, Heimat der berühmten Kaisergewänder, hat das barocke Kapitelhaus in einen modernen Ort der Begegnung und der Kunstvermittlung verwandelt. Seit der vergangenen Woche beschreitet das Museum mit der Eröffnung eines Cafés und Shops sowie flexiblen Veranstaltungsräumen neue Wege.
„Es geht darum, sich immer wieder zu verändern und neue Zielgruppen anzusprechen“, erläuterte Birgit Kastner, die Leiterin der Hauptabteilung Kunst und Kultur im Erzbischöflichen Ordinariat die Baumaßnahme bei der Eröffnung und Einweihung der Räumlichkeiten.
Orte zum Entdecken, Vertiefen und Genießen
Nach einer groß angelegten Planungs- und Umbauphase in den letzten Jahren erwarten die Besucherinnen und Besucher nun neue Orte zum Entdecken, Vertiefen und Genießen. Ein Shop mit Leseecke, der zum gemütlichen Schmökern bei einer Tasse Kaffee einlädt und flexible Veranstaltungsräumlichkeiten. „Wir sind ein Haus mit einem vielfältigen und internationalen Publikum“, und dem wolle man nun auch mit einem breiteren Angebot gerecht werden.
Carola Marie Schmidt, Leiterin des Diözesanmuseums, freut sich über mehr Leben und Lebendigkeit im Museum. „In keiner anderen Institution kommen so unterschiedliche Kulturen, Gedankenansätze und Ideen zusammen wie in Museen.“ Damit man Ideen leben und Kunst erfahr- und greifbar machen könne, brauche es Raum und „Räume für Begegnung, Bildung und Inspiration“ – für Vorträge, Seminare oder auch kreative Formate, die Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene ansprechen.
Einen besonderen Ort zum „Auftanken“ und um positive Erinnerungen zu sammeln, erhofft sich Erzbischof Herwig Gössl. „Wir haben nun einen Ort, an dem man sich austauschen kann, über das, was man gesehen hat“, um sich so noch vertiefter mit Themen zu beschäftigen.
Die nächste Gelegenheit mit Kunst und Café Erinnerungen zu schaffen, bietet sich besonders im Rahmen der Adventsausstellung „Frisch gewaschen in die Zeitenwende“, in der erstmals Angebote der spirituellen Kunstvermittlung zu erleben sind.
Das neue Café mit Shop heißt seine Besucherinnen und Besucher zu den regulären Öffnungszeiten des Museums willkommen: Montag und Dienstag von 10 bis 17 Uhr; Mittwoch geschlossen; Donnerstag und Freitag von 10 bis 17 Uhr; Samstag von 10 bis 17 Uhr; Sonntag von 13 bis 17 Uhr
Café und Shop sind frei zugänglich. Weitere Informationen gibt es unter www.dioezesanmuseum-bamberg.de.
