· 

Save the Children beklagt wachsende Kinderarmut in der EU

Berlin (KNA) – Eigentlich will die Europäische Union bis 2030 die Zahl der in Armut lebenden Kinder um mindestens fünf Millionen reduzieren. Doch die Kinderhilfsorganisation Save the Children warnt nun davor, dass stattdessen seit 2019 die Zahl der Kinder in Armut um fast eine halbe Million zugenommen habe. EU-weit seien inzwischen 19,4 Millionen Kinder von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht, wie es in einem neuen Bericht der Organisation heißt, der am Dienstag veröffentlicht werden sollte.

 

"Ein Kind, das in Armut aufwächst, ist mit höherer Wahrscheinlichkeit im Erwachsenenalter von Sozialleistungen abhängig, mit gesundheitlichen Problemen belastet und weniger produktiv", warnte Eric Großhaus von Save the Children Deutschland. Das sei nicht nur sozial ungerecht, sondern auf lange Sicht auch eine Bremse für wirtschaftliches Wachstum. Europa müsse daher Maßnahmen gegen Kinderarmut zur Priorität machen.

 

"Jeder Euro, der für Kinder eingesetzt wird, zahlt sich doppelt und dreifach aus", so Großhaus. Save the Children fordert unter anderem mehr Investitionen in Bildung und das Sozialsystem.