Rom (KNA) – Das deutschsprachige Gemeindezentrum an der Kirche Santa Maria dell"Anima in Rom hat umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Rektor Michael Max segnete am Sonntag die modernisierten Räume.
Damit endete ein fast 20 Jahre dauernder Erneuerungsprozess des gesamten Anima-Komplexes. Nach der Sanierung des Priesterkollegs und einiger Wohnungen sowie der Kirchenrenovierung von 2015 bis 2020 wurden nun auch die Gemeinderäume technisch und funktional auf den neuesten Stand gebracht.
Überraschung bei Renovierungsarbeiten
Die größte Überraschung während der Arbeiten war die Wiederentdeckung eines übermalten Anima-Wappens. Auch der kleine Innenhof vor den Gemeinderäumen erhielt ein neues Gesicht. Nun soll laut Rektor Max auch architektonisch die Vernetzung der einzelnen Teile der Anima stärker sichtbar und für die Bewohner erlebbar gemacht werden.
Die Anima nahe der Piazza Navona wurde vor über 650 Jahren als Pilgerhospiz gegründet und dient heute als geistiges Zentrum der deutschsprachigen Katholikinnen und Katholiken in Rom.