· 

Pfarrer speckt ab für Kirchensanierung

München/Schaftlach (KNA) – Stefan Fischbacher (43), Pfarrer vom Tegernsee, versucht Abspecken mit einem sozialen Zweck zu verbinden. Unter dem Motto "Kilo für Kirche" sammelt er Spenden für jedes seiner abgenommenen Kilos, um die Schaftlacher Kirche zu sanieren, wie der Priester im Interview mit dem "Münchner Merkur" (Dienstag) berichtet. Zum Start an Pfingsten brachte er den Angaben zufolge 140,3 Kilo auf die Waage. Mittlerweile seien vier Kilo gepurzelt. "Am Anfang ging es schnell, jetzt zieht es sich." Da er drei Wochen langsam gejoggt sei, stelle er auch einen Muskelaufbau fest. "Der ist im Sinne eines gesunden Abnehmens durchaus gewollt."

 

Ungefähr fünf Leute hätten sich gemeldet, die mit ihm zusammen abnehmen wollten, führte Fischbacher aus. Für seine Person hätten sich zudem 15 bis 18 Unterstützer gefunden, die pro abgenommenes Kilo einen Beitrag spendeten, der von 5 bis 100 Euro reiche. Die Aktion dauere bis 23. November. Seine ursprüngliche Motivation sei gewesen, bis dahin 20 Kilo abzunehmen, so der Pfarrer. Er habe sich bewusst für die langsame Weise entschieden, ohne Medikamente oder Abnehmspritze. "Stattdessen ernähre ich mich bewusster - und ich habe den Alkohol reduziert. Zwischendurch lasse ich es mir aber auch gutgehen."

 

Sportlicher Mix

 

Zusätzlich setzt der Pfarrer auf Sport. Beim Joggen verliere man sehr viel Energie, aber Fahrradfahren sei schonender für die Gelenke und die Knochen. "Beim Schwimmen wiederum verliert man gar nicht so viel Energie, es tut aber der Gesamtmuskulatur sehr gut. Ein guter Mix aus allem ist super."

 

Seine Aktivitäten postet der Pfarrer auf seinem Instagram-Account. "Ich bekomme sehr viel Zuspruch. Zum Beispiel im Supermarkt, auf der Straße, auf Veranstaltungen im Tegernseer Tal, auch über die Grenzen von Schaftlach hinaus." Zahlreiche Wünsche hätten ihn erreicht, auf dass er viele Kilos verlieren möge. Schon werde daran gedacht, das Kirchendach als Erstes zu sanieren.