Rom (KNA) – Gruppen empfangen, Besucher begrüßen oder den Garten pflegen - darum kümmern sich derzeit drei angehende Priester in Castel Gandolfo. Wie das Portal Vatican News berichtet, unterstützen die drei aus Mexiko stammenden Priesteramtskandidaten einen Monat lang ehrenamtlich das bereits vorhandene Personal, um den Aufenthalt von Papst Leo XIV. in der päpstlichen Sommerresidenz reibungslos zu gestalten.
Zu ihren Aufgaben gehörten bereits Gartenarbeiten sowie die Reinigung des Brunnens. Außerdem haben die drei jungen Männer Besuchergruppen empfangen, die das "Borgo Laudato si" besichtigten. Papst Franziskus hatte die Päpstliche Sommerresidenz zu einem Zentrum für ökologische Bildung und Landwirtschaft umbauen lassen. Neben zwei Palästen und parkähnlichen Anlagen umfasst das 55 Hektar große Gelände auch landwirtschaftlich genutzte Flächen und Gebäude. Franziskus hatte zudem 2016 die päpstlichen Villen in ein Museum umwandeln lassen, das alljährlich tausende Besucher anzieht.
"Einmalige Erfahrung"
Die drei künftigen Priester kommen aus zwei mexikanischen Diözesen. Porfirio Ramírez Méndez und Jesús Israel Aguirre Legaria gehören zur Diözese Huajupan de León, während Sergio Camarillo Gámez der Erzdiözese Puebla angehört. Für alle drei sei der Aufenthalt in Castel Gandolfo eine "einmalige Erfahrung". Für Camarillo Gámez wiederum gehörte der Gottesdienst mit Papst Leo am 9. Juli zu den bisherigen Höhepunkten seines Einsatzes.
Sein Kollege Aguirre Legaria bezeichnete die Möglichkeit, in Castel Gandolfo zu arbeiten, als "ein großes Geschenk Gottes". "Hier zu arbeiten bedeutet viel: die Schöpfung zu bewahren, bei Feierlichkeiten mitzuhelfen, Pilger zu betreuen. Es bedeutet, die ganzheitliche Ökologie zu leben, die der Papst so dringend von uns verlangt", sagte der Priesteranwärter.
Anders als sein Vorgänger Franziskus (2013-2025) verbringt Papst Leo derzeit eine zweiwöchige Auszeit in den päpstlichen Villen oberhalb des Albaner Sees.