· 

"Vor Gott und dem Rettungsdienst sind alle gleich"

Bamberg (cga) – Egal was und wann es passiert. Und oft geht es dabei um Leben und Tod. Dominik Hensel ist zur Stelle, wenn er gebraucht wird. Sei es bei einem Verkehrsunfall, nach einer Schlägerei oder einfach bei unerklärlichen Bauchschmerzen. Dominik Hensel und seine Kollegen sind an allen Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag für Menschen da, die plötzlich und unerwartet Probleme mit der Gesundheit haben. Der 31-Jährige ist mit Überzeugung Notfallsanitäter bei den Maltesern in Bamberg.

 

Ein kirchlicher Beruf? Wohl nicht auf den ersten, ganz sicher aber auf den zweiten Blick. Die Malteser sind an den Caritas-Dachverband angegliedert und auch in jeweilige Diözesanverbände untergegliedert und damit ein kirchlicher Verband. Und natürlich helfen die Notfallsanitäter Menschen in oft großer Not. Eine zutiefst christliche Botschaft der Nächstenliebe, wie auch Hensel findet. 

 

In wenigen Minuten vor Ort

 

Je nach Dienstplan dauert eine Schicht für Dominik Hensel und seine Kollegen zwischen 6 und 12 Stunden – ohne Überstunden. Wenn es kurz vor Schichtende noch einmal raus geht, dann hat der Einsatz natürlich Vorrang vor dem Feierabend. Die Malteser sind in der Bamberger Rettungsleitstelle der „Juniorpartner“ des Bayerischen Roten Kreuzes. Diese beiden Hilfsorganisationen sind zuständig für die Rettung in Notlagen in Stadt und Landkreis Bamberg. 

Den ausführlichen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 19/2025