Der temperamentvolle Süden Spaniens

Heinrichsblatt-Leserreise vom 3.–9. Oktober 2023 nach Andalusien

So reizvoll wie der Klang des Namens „Andalusien“, so ist auch die Landschaft im tiefen Süden Spaniens.

Das Hinterland ist von wilder Schönheit und die Städte sind ein Traum aus 1001 Nacht. Die Einflüsse des Orients und Okzidents mischen sich zu einem einmaligen Gesamtbild mit reich verzierten Palästen, märchenhaften Kathedralen und malerischen Plätzen und Gassen. Die südlichste Mittelmeerküste Europas wird auch als die „Sonnenküste“ bezeichnet, denn es gibt hier mehr als 300 Sonnentage im Jahr. Der Herbst lädt mit seinen milden Temperaturen zu Ausflügen und Besichtigungen ein - ganz bequem und ohne zwischendurch die Koffer zu packen von unserem Standorthotel.

Wie gewohnt werden geistliches Wort und Gottesdienst unsere gemeinsamen Tage in Andalusien mitprägen.

 

Unser Erlebnisprogramm

 

1. Tag, Dienstag - 3. Oktober

Bequemer Bustransfer von Lichtenfels, Bamberg, Forchheim, Erlangen und Nürnberg zum Flughafen

München, von dort Direktflug mit Lufthansa nach Malaga. Nach einem kurzen Transfer von ca. 20 Minuten erreichen wir unser Urlaubshotel in Benalmádena.

 

2. Tag, Mittwoch - 4. Oktober

Unser erster Ausflug führt uns durch die olivenbaumreiche Landschaft Andalusiens in die ehemalige

Kalifenstadt Cordoba, zur Zeit der Mauren das Zentrum der Kunst und Wissenschaft. Das berühmteste

Bauwerk aus der damaligen Zeit werden wir bewundern: Die Mezquita, die große Moschee der 850 Säulen.

Selbst die christlichen Eroberer der Stadt fanden diesen Bau so schön, dass sie auf den sonst üblichen

Abriss verzichteten und ihn in eine Kirche umwandelten. Das Halbdunkel im „Palmenwald“ hunderter weißroter Säulen und die reich dekorierten Nischen und Tore verzaubern jeden Besucher.

Anschließend unternehmen wir einen Bummel durch die eng verwinkelten Gassen mit den bekannten Blumenbalkonen und durch das ehemalige Judenviertel, der Juderia, bevor wir die Rückfahrt zu unserem Hotel antreten.

 

3. Tag, Donnerstag - 5. Oktober

Die besonderen Umstände ihrer Geschichte, bis 1492 war Granada eine Königsstadt der Mauren, verleihen dieser berauschenden Stadt eine künstlerische Würde und Größe, die im Baustil der arabischen Paläste bis hin zu den architektonischen Kunstwerken der Renaissance Ausdruck finden.

Der Glanzpunkt ist zweifellos der Besuch der Alhambra, der weltberühmte maurische Palastkomplex. Mit Stuck und Holzdecken geschmückte Säle, stimmungsvolle Innenhöfe, Bogengänge und Gärten lassen die höfische Pracht dieser Epoche lebendig werden. Anschließend unternehmen wir noch einen Spaziergang durch das Stadtviertel Albaicin, das seinen maurischen Charakter noch fast vollständig bewahrt hat. Von hier aus haben wir einen wunderschönen Blick auf die Stadt und die Sierra Nevada.

 

4. Tag, Freitag - 6. Oktober

Nachdem wir uns am Frühstücksbuffet gestärkt haben, starten wir zu unserem Ausflug nach Malaga.

Die zweitgrößte Stadt Andalusiens liegt nur ca. 20 km entfernt und hat ihr Gesicht in den letzten Jahren sehr zum Positiven verwandelt.

Vorbei am Stadtpark, dem Hafen und Paseo del Limonar kommen wir zum Burgberg Gibralfaro, der uns einen herrlichen Blick über die gesamte Stadt bietet. Nach der Panoramafahrt haben wir noch Freizeit, um durch die Altstadt zu bummeln. Mittags sind wir zurück im Hotel, so dass wir den Nachmittag am Strand oder Pool genießen können.

 

5. Tag, Samstag - 7. Oktober

Sevilla ist die Hauptstadt Andalusiens und gilt mit ihren zahlreichen Baudenkmälern sicher zu recht als eine der sehenswertesten Städte Spaniens. Während der Panoramarundfahrt kommen wir am Expo-Gelände von 1992 vorbei und sehen die Pavillons der Iberoamerikanischen Ausstellung von 1929, deren Mittelpunkt die Plaza de Espana bildet. Im Altstadtviertel Santa Cruz werden wir bei einem Rundgang wunder-schöne Patios (Innenhöfe) und blumengeschmückte enge Gässchen sehen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Glockenturm der eindrucksvollen Kathedrale, die das drittgrößte Gotteshaus der christlichen Welt ist. Es verbleibt auch noch Freizeit, bevor es für uns zurück an die Costa del Sol geht.

 

6. Tag, Sonntag - 8. Oktober

Es besteht die Möglichkeit, die Heilige Messe zu feiern.

Ein Tag, den ein jeder ganz nach Belieben gestalten kann, Zeit für einen Strandspaziergang oder eine individuelle Entdeckungstour. Vielleicht auch noch einmal mit dem Zug nach Malaga fahren.

 

7. Tag, Montag - 9. Oktober

Gegen Mittag verlassen wir unser Hotel und fahren durch das wunderschöne Landesinnere - vorbei an

einigen weißen Dörfern wie Alhaurín und Coín nach Marbella.

Die zu Füßen der Sierra Blanca an einer herrlichen Bucht gelegene Stadt ist zweifelsohne der wichtigste Anziehungspunkt für den internationalen Tourismus an der Costa del Sol.

Hier, wo sich die Schönen und Reichen die Türklinke in die Hand geben, befinden sich gepflegte Boulevards, Parks und Gartenanlagen. Die farbenfrohe Altstadt mit den engen romantischen Gassen maurischer oder andalusischer Tradition, verleiht Marbella eine unverwechselbare Note.

 

Fahrt zum Flughafen Malaga und Rückflug mit Lufthansa nach München. Hier steht der Bus für die bequeme Heimreise wieder bereit.


Reiseinformation

Reisepreis pro Person

1.495,00 Euro im Doppelzimmer / bis 14. April

1.545,00 Euro im Doppelzimmer / ab 15. April

 

1.735,00 Euro im Einzelzimmer (DZ=EZ) / bis 14. April

1.785,00 Euro im Einzelzimmer (DZ=EZ) / ab 15. April

 

Eingeschlossene Leistungen

  • Bustransfer zum Flughafen München u. z.
  • Flug mit Lufthansa von München nach Malaga u. z.
  • Flughafensteuern & Gebühren
  • 1 Gepäckstück à 23 kg
  • Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück
  • 6 Übernachtungen im Hotel Best Siroco in Benalmádena
    Das 4**** Haus ist umgeben von einer kleinen Gartenanlage mit Pool, zum Strand sind es nur ca. 250 Meter. Der historische Stadtkern von Benalmádena (ca. 1,1 km) mit netten Cafés lädt zum Flanieren ein und den Yachthafen Torre Bermeja erreichen Sie nach einem ca. 10 Min. Spaziergang. Die ca. 21 m² hellen Zimmer sind mit Holzböden ausgestattet und verfügen über Bad/WC, Fön, Balkon oder Terrasse. Im Restaurant werden Sie morgens und abends mit reichhaltigen Buffets verwöhnt.
  • Halbpension (Frühstück & Abendessen)
  • Tagesausflug „Cordoba“
  • Tagesausflug „Granada“
  • Halbtagesausflug „Malaga“
  • Tagesausflug „Sevilla“
  • Halbtagesausflug „Weiße Dörfer & Marbella“
  • Alle Fahrten in einem klimatisierten Reisebus
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Geistliche Begleitung: Pfarrer Martin Battert
  • Begleitung durch das Heinrichsblatt
  • Informationsmaterial

Voraussichtliche Flugzeiten (Stand Feb. 2023):

ab München 10:35 Uhr / an Malaga 13:35 Uhr

ab Malaga 18:40 Uhr / an München 21:30 Uhr

 

Erforderliche Reisepapiere:

Gültiger Personalausweis oder Reisepass. Dieser muss am Flughafen vorgezeigt werden.

 

Bitte beachten Sie

Für diese Reise gelten die Reisebedingungen der Lloyd touristiK Heinz Riebesehl GmbH.

Mindestbeteiligung: 35 Personen.

 

Die Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Sie erhalten zusammen

mit der Reisebestätigung den Sicherungsschein.


Anmeldung:

Heinrichsblatt

Frau Birgit Erhardt

Heinrichsdamm 32

96047 Bamberg

Telefon: 0951-5192-0

Telefax: 0951-5192-15

E-Mail: erhardt@heinrichs-verlag.de

Reiseveranstalter:

Lloyd Touristik

Heinz Riebesehl GmbH

Freiladestr. 1, 27572 Bremerhaven

Telefon 0471 / 97232-0

Fax 0471 / 97232-22

E-Mail: info@lloydtouristik.de

Intenet: www.lloydtouristik.de



Reiseanmeldung Andalusien

Download
Nutzen Sie bitte dieses PDF für Ihre Reiseanmeldung
Reiseanmeldung Andalusien.pdf
Adobe Acrobat Dokument 92.0 KB
Download
Allgemeine Reisebedingungen
AGBs Andalusien.pdf
Adobe Acrobat Dokument 108.8 KB

Download
Werbeprospekt Leserreise Andalusien
Andalusien - Die besondere Leserreise mi
Adobe Acrobat Dokument 715.6 KB