Eine Kostbarkeit ist wieder in der Heimat |
03.09.2017 |
Wer derzeit das Bamberger Diözesanmuseum besucht und den Raum zwischen den prachtvollen Kaisermänteln und dem Papstornat von Clemens II. betritt, dem fällt sie sofort ins Auge – die Bergkristall-Drachenschale… | |
Wer nicht ausgenutzt wird, betreut liebevoller |
03.09.2017 |
Polnische Arbeitskräfte sind oft unter ungeregelten Bedingungen in der Betreuung alter Menschen in Deutschland beschäftigt. Sie sind sozial nicht abgesichert und ohne Anspruch auf Erholung. Wie sich… | |
Von Gängen und Gerüchten |
03.09.2017 |
Die Gerüchte halten sich bis heute. Dabei war der Nürnberger Kunstbunker der Nazis keineswegs eine Geheimaktion, wie die Stadtführer heute wissen und weitererzählen.Draußen heiße 30 Grad, drinnen… | |
„In der Gegenwart leben und tätig sein“ |
05.12.2014 |
Bamberg – Feel our Spirit („Spüren Sie unseren Geist“) – so laden die Dillinger Franziskanerinnen im Bamberger Montanahaus ein, an ihren Veranstaltungen teilzunehmen. In ihrem Provinz- und Exerzitienhaus… | |
Schlange |
05.12.2014 |
„Bist von der falschen Schlangen geblieben unversehrt“, singen wir im beliebten Marienlied „Ave Maria klare“ (GL Nr. 888): Vermutlich denken die Gläubigen, dass damit irgendwie der Teufel gemeint… | |
Zuhören – Aushalten – Mittragen |
27.07.2014 |
Nun ist es genug, Herr nimm mein Leben!“ So spricht der Prophet Elija auf der Flucht vor der Königin Isebel (vgl. 1 Kön,19). Was hat den Propheten veranlasst, diese Worte zu sprechen?Nun, Elija hatte… | |
Fisch |
25.08.2013 |
Neben dem Kreuz dürfte der Fisch wohl das bekannteste und am weitesten verbreitete Erkennungszeichen der Christen sein. In den letzten Jahren sieht man ihn verstärkt zum Beispiel als Autoaufkleber gerade… | |
Theologische Inhalte einfach umgesetzt |
11.07.2013 |
Bamberg - Bei der Zusammenstellung der Exponate für die Ausstellung „Perspektivenwechsel. Ave Maria – Die Verkündigung an Maria in modernen Kunstwerken“ war es der Kuratorin Sabine Hannesen ein… | |
Der gezähmte Drache |
11.07.2013 |
Vierzehnheiligen - Fast immer wird die hl. Margaretha mit einem Drachen dargestellt. Auch auf dem Nothelfer-Fenster im Diözesanhaus Vierzehnheiligen: Da hat die Künstlerin Heike Dotzauer den Drachen… | |
Ave-SMS |
05.07.2013 |
Bamberg - Auf der Leserfahrt des Heinrichsblattes wurde ich von einer Teilnehmerin angesprochen, die die Ausstellung „Perspektivenwechsel. Ave Maria – Die Verkündigung an Maria in modernen Kunstwerken“… | |