
Bild vergrößern
Herzlich willkommen
beim Heinrichsblatt
Ausgabe 10 vom 07.03.2021
Aus dem Inhalt:
Weitere Artikel:
|
21.02.2021
|
Soziale Arbeit lebt von dem Kontakt und Austausch mit den Menschen. In dieser Zeit, in der „Social Distancing“, also Distanz wahren, gefordert wird oder ein persönlicher Kontakt einfach nicht mehr…
|
anzeigen
|
|
21.02.2021
|
Von der Hoffnung bewegt“ hat sich der Salesianerorden zum Leitmotiv dieses Jahres erkoren. Dieser Gedanke prägte auch das Don Bosco-Fest, das der Orden und das von ihm getragene Don Bosco Jugendwerk…
|
anzeigen
|
|
21.02.2021
|
Das Hungertuch 2021, zentraler Bestandteil der Misereor-Fastenaktion, trägt den Titel „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“, ein Vers aus den Psalmen (Ps 31,9). Gestaltet wurde es von der deutsch-chilenischen…
|
anzeigen
|
|
21.02.2021
|
Unter dem Eindruck der gegenwärtigen Virus-Pandemie steht auch die Caritas-Frühjahrssammlung vom 1. bis 7. März. Sowohl gesellschaftlich wie privat stehen die Menschen derzeit unter großen Herausforderungen.…
|
anzeigen
|
|
21.02.2021
|
Ostafrika ist derzeit von einer zweiten Welle der seit mehr als einem Jahr grassierenden Heuschreckenplage betroffen. Darauf weist das katholische deutsche Hilfswerk Misereor hin. „Wir beobachten mit…
|
anzeigen
|
|
21.02.2021
|
Nach monatelangem Streit hat die Koalition sich auf ein Lieferkettengesetz geeinigt. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sprach am vergangenen Freitag von einem historischen Durchbruch für die Menschenrechte.…
|
anzeigen
|
|
21.02.2021
|
Vertreter aus Politik und Kirchen fordern mit Nachdruck eine umfassende Aufarbeitung von Missbrauchsfällen und Veränderungen in der Kirche. „Ich empfehle wirklich allen katholischen und evangelischen…
|
anzeigen
|
|
21.02.2021
|
Kerzen mit dem Weltgebetstagsmotto gestalten und ins Fenster stellen, Sandbilder malen, einen Hausgottesdienst feiern oder auch anderen ein Paket mit der Gebetsordnung vorbeibringen – eine ganze Fülle…
|
anzeigen
|
|
19.02.2021
|
Augsburg – Der Benediktiner Notker Wolf (80) macht aus der Not des Corona-Lockdowns eine Tugend. „Das Leben ist und bleibt ein Risiko“, sagte Wolf der „Augsburger Allgemeinen“ (Freitag). „Dennoch…
|
anzeigen
|
|
19.02.2021
|
Bamberg – Erzbischof Ludwig Schick erinnert der derzeitige Lockdown an die 40 Tage Jesu in der Wüste. In seinem amFreitag veröffentlichten Hirtenwort zur Fastenzeit rief er die Menschen auf, diese…
|
anzeigen
|