
Bild vergrößern
Herzlich willkommen
beim Heinrichsblatt
Ausgabe 16 vom 18.04.2021
Aus dem Inhalt:
Weitere Artikel:
|
11.04.2021
|
Mehr als 1,5 Millionen Kinder arbeiten alleine in Ghana und in der Côte d’Ivoire im Kakaoanbau. Das wurde zuletzt durch eine große Studie des NORC/Universität Chicago im Oktober 2020 bestätigt. Die…
|
anzeigen
|
|
11.04.2021
|
„Die katholische Kirche wird auch weiterhin zunehmend in der Gesellschaft an Bedeutung verlieren. Diesen Prozess werden wir durch interne Reformen nicht stoppen, sondern nur gestalten können“, stellt…
|
anzeigen
|
|
11.04.2021
|
Der Theologe Martin Kirschner sieht in der Debatte um die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare „die Chance für die Erneuerung von Kirche und Glauben“. Die Frage sei nur, „wie mit den Konflikten…
|
anzeigen
|
|
11.04.2021
|
In einem fast leeren Petersdom hat Papst Franziskus am Ostersonntag feierlich seinen Segen „Urbi et Orbi“ erteilt. Wie schon im vergangenen Jahr waren angesichts der Corona-Pandemie fast keine Teilnehmer…
|
anzeigen
|
|
11.04.2021
|
Es herrscht reger Parksuchverkehr an diesem Dienstagvormittag auf dem Gelände eines Komponentenherstellers in Röthenbach an der Pegnitz. Taxis fahren vor und ebenso schnell wieder weg, aus den Kleinbussen…
|
anzeigen
|
|
09.04.2021
|
Berlin - Im Streit um die richtige Corona-Strategie soll nun ein Bundesgesetz Details regeln. Die stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung, Ulrike Demmer, bestätigte am Freitag in Berlin, dass…
|
anzeigen
|
|
09.04.2021
|
Bonn - Die Corona-Pandemie verlangt unserer Gesellschaft viele Maßnahmen sozialer Distanz ab. Sie sind notwendig, um Leben zu schützen und machen umgekehrt bewusst, wie unerlässlich die Begleitung verletzlicher…
|
anzeigen
|
|
09.04.2021
|
Münsterschwarzach - Ein Benediktiner der Abtei Münsterschwarzach muss sich wegen der Gewährung von Kirchenasyl demnächst vor dem Amtsgericht in Kitzingen verantworten. Es geht um den Vorwurf der „Beihilfe…
|
anzeigen
|
|
08.04.2021
|
Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick feiert am Sonntag, 11. April, um 9.30 Uhr im Bamberger Dom ein Pontifikalamt zum Barmherzigkeitssonntag. Dieser Tag wird seit 2000 am Sonntag nach Ostern in Erinnerung…
|
anzeigen
|
|
08.04.2021
|
Vatikanstadt - Papst Franziskus hat einen umfangreichen Schuldennachlass für arme Länder gefordert, deren Finanznöte durch die Corona-Pandemie verschärft wurden. Ein solcher Schritt könne dazu beitragen…
|
anzeigen
|