
Bild vergrößern
Herzlich willkommen
beim Heinrichsblatt
Ausgabe 10 vom 07.03.2021
Aus dem Inhalt:
Weitere Artikel:
|
18.02.2018
|
Weg von der Fürsorge – hin zum selbstbestimmten Leben. Das ist das wesentliche Ziel des Bundesteilhabegesetzes, das Anfang 2017 in Kraft getreten ist. Menschen mit Behinderung sollen künftig mitreden…
|
anzeigen
|
|
18.02.2018
|
Der Seelsorgebereich „Unteres Haßlachtal“ geht neue Wege in der Kommunionvorbereitung. Vor zwei Jahren hat Gemeindereferent Matthias Beck das Konzept der Kommunionvorbereitung umgestellt, weg von…
|
anzeigen
|
|
18.02.2018
|
Deine rechte Hand Herr, ist herrlich an Stärke“ – dieser Leitsatz aus Exodus 15,6 stand in diesem Jahr über der Gebetswoche der Einheit der Christen, die von Vertretern des päpstlichen Rates und…
|
anzeigen
|
|
18.02.2018
|
Es sind „Projekte mit Biss“, oder – wie es Erzbischof Dr. Ludwig Schick als begeisterter Sportler ausdrückt: „Diese Projekte sind der Spitzensport der Pastoral“. Insgesamt waren 11 Projekte…
|
anzeigen
|
|
18.02.2018
|
Erzbischof Ludwig Schick fordert dazu auf, die Betreuung und Pflege der kranken Menschen in unserer Gesellschaft mehr in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken. Anlässlich des Welttags der Kranken…
|
anzeigen
|
|
18.02.2018
|
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdo˘gan am 5. Februar den Vatikan besucht. Bei dem Gespräch ging es um die bilateralen Verhältnisse zwischen…
|
anzeigen
|
|
18.02.2018
|
Die katholische Kirche ist besorgt über eine Zunahme von Hasskriminalität gegen Christen in Deutschland. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick sagte der „Frankfurter Allgemeinen Woche“ laut einer…
|
anzeigen
|
|
18.02.2018
|
Stühle und Sessel sind zu einem Kreis zusammen geschoben. Die Senioren sitzen in lockerer Runde beieinander und singen gemeinsam bekannte Lieder, begleitet von einem Mitarbeiter auf der Gitarre. Direkt…
|
anzeigen
|
|
12.02.2018
|
Vierzehnheiligen – „Glauben leben“ – unter diesem Motto steht das Wallfahrtsjahr 2018 in Vierzehnheiligen. Doch um Glauben gut leben zu können, braucht es – neben dem regelmäßigen Besuch von…
|
anzeigen
|
|
12.02.2018
|
Westheim – In der Gemeinde leben, eingebunden und versorgt sein und dort alt werden können – das wünschen sich auch die Bürger aus der Gemeinde Illesheim. Aber was braucht es dazu? Dieses Thema…
|
anzeigen
|