Mittelalterliche Handschriften legen Zeugnis ab |
17.01.2021 |
Die römisch-katholische Kirche zählt heute weltweit rund 1,3 Milliarden Mitglieder. Für den Großteil der Katholiken steht der Papst in Rom an der Spitze der katholischen Kirche. Doch wie kam es zu… | |
Wenn ich nicht raus kann, geh ich eben rein |
17.01.2021 |
Quarantäne und Lockdown sind für die meisten ganz neue Erfahrungen. Denn Ablenkung gilt hierzulande geradezu als Menschenrecht. Doch nun haben wir gute Gründe, unser bisheriges Verhalten neu zu überdenken.… | |
Gern genutzter Ort der Information |
10.01.2021 |
Moderne Literatur und Materialien zur Gestaltung des Religionsunterrichts und die Arbeit in der Seelsorge sowie in der Pfarrgemeinde, historische Bände, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen –… | |
Ökologie und Persönlichkeitsbildung verbinden |
10.01.2021 |
Hinter den Mitarbeitern, Gästen und Freunden der Katholischen Landvolkshochschule (KLVHS) Feuerstein liegt ein außerordentlich schwieriges Jahr. Mitten in die Coronazeit mit der starken Beeinträchtigung… | |
Der Segen kommt trotz Corona in die Häuser |
10.01.2021 |
Eigentlich sollten am vorletzten Tag des Jahres wieder fast 1000 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Erzbistum durch die Domstadt ziehen. So brachten sie vor zwei Jahren nach einer Einführung in St.… | |
Aus der Praxis für die Praxis |
03.01.2021 |
Von „Der Hirte“ bis zu „Way Maker“: Auch im Coronajahr 2020 hat die Werkstatt Neues Geistliches Lied (NGL) im Erzbistum wieder ein ansprechendes Arrangementheft für kirchliche Bands und Chöre… | |
Doppeltes Geschenk zu Weihnachten |
03.01.2021 |
Seit einigen Jahren ist es zur guten Sitte geworden, dass der Heinrichs-Verlag zu Weihnachten statt Geschenke an die Pfarrer zu verschicken, Organisationen, Verbände und Stiftungen mit einer größeren… | |
Freude über schnelle Neubesetzung |
03.01.2021 |
Juliana Sitzmann heißt die neue Geschäftsführerin des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Bamberg. Sie hat zum 1. Dezember die Nachfolge von Johannes Löhlein angetreten, der künftig als Bildungsreferent… | |
Papstenzyklika als wertvolle Grundlage |
03.01.2021 |
Sein persönliches Engagement mit seinem Umweltwissen zu kombinieren und damit für die Bewahrung der Schöpfung einzutreten – das waren für Harald Schneider die Beweggründe, sich auf die ausgeschriebene… | |
Seit 90 Jahren: Mütter im Mittelpunkt |
20.12.2020 |
Die Katholische Arbeitsgemeinschaft (KAG) Müttergenesung feiert ihr 90-jähriges Bestehen. Im Dezember 1930 hatten sich die Träger katholischer Einrichtungen für Frauengesundheit zu einem der ersten… | |